Hallo Quartz,
ich habe die Logik von Adobe so verstanden:
Das Verhalten wird immer von dem Ersteller-PDF vorgegeben. Als Leser hast Du darauf keinen Einfluss.
Das Ausblenden der Werkzeugleiste kann nur vom Ersteller der Datei erfolgen:
Dokumenteneigenschaften > Ansicht beim Öffnen > Benutzeroberflächenoptionen > Werkzeugleiste ausblenden. Bedingung ist aber, dass Du im Reader in den „Voreinstellungen > Dokumente > Dokumente können Menüleiste, Werkzeugleisten und Fenstersteuerelemente ausblenden“ aktivierst hast.
Das Einblenden der Seitenminiaturen, Lesezeichen etc. sind ebenfalls eine Eigenschaft des Erstellers:
Dokumenteneigenschaften > Ansicht beim Öffnen > Navigationsregisterkarte > z.B. Lesezeichen-Fenster und Seite.
Ist dort „Nur Seite“ vorgegeben“ wird sich die Datei weder im Reader noch im Acrobat mit geöffneter Navigationsleiste öffnen.
Eine Besonderheit gibt es, wenn in einer PDF-Datei z.B. Lesezeichen enthalten sind, aber vom Ersteller nicht explizit vorgegeben wurde, dass die Lesezeichen auch angezeigt werden, dann öffnet sich die Navigationsleiste (mit den Symbolen), es werden aber nicht die Lesezeichen selbst geöffnet..
Viele Grüße Peter
als Antwort auf: [#546537]