[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Adobe Reader DC - Ansicht

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Adobe Reader DC - Ansicht

Quarz
Beiträge gesamt: 3508

2. Feb 2016, 13:46
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(6866 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich will mal meine Frage hier stellen.
Ein anderes, passenderes Forum habe ich
nicht gefunden.

Ich brauche, wenn ich eine pdf-Datei mit
Doppelklick im Reader öffne,
nicht den rechten Teil (Werkzeugbereich)
- im Screenshot rot markiert,
sondern nur den linken Teil (Seitenminiaturen)
- im Screenshot blau markiert.

Ich habe dafür keine Einstellungsmöglichkeit
gefunden.
Habe ich etwas übersehen?

Gruß
Quarz
---------------------------
Win7 | InDesign CS6 ver 8.1


(Dieser Beitrag wurde von Quarz am 2. Feb 2016, 13:48 geändert)

Anhang:
Reader_vorher.gif (28.3 KB)   Reader_nachher.gif (21.3 KB)
X

Adobe Reader DC - Ansicht

Peter Lenz
Beiträge gesamt: 2672

2. Feb 2016, 14:44
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #546542
Bewertung:
(6830 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Quartz,

ich habe die Logik von Adobe so verstanden:

Das Verhalten wird immer von dem Ersteller-PDF vorgegeben. Als Leser hast Du darauf keinen Einfluss.

Das Ausblenden der Werkzeugleiste kann nur vom Ersteller der Datei erfolgen:
Dokumenteneigenschaften > Ansicht beim Öffnen > Benutzeroberflächenoptionen > Werkzeugleiste ausblenden. Bedingung ist aber, dass Du im Reader in den „Voreinstellungen > Dokumente > Dokumente können Menüleiste, Werkzeugleisten und Fenstersteuerelemente ausblenden“ aktivierst hast.

Das Einblenden der Seitenminiaturen, Lesezeichen etc. sind ebenfalls eine Eigenschaft des Erstellers:
Dokumenteneigenschaften > Ansicht beim Öffnen > Navigationsregisterkarte > z.B. Lesezeichen-Fenster und Seite.

Ist dort „Nur Seite“ vorgegeben“ wird sich die Datei weder im Reader noch im Acrobat mit geöffneter Navigationsleiste öffnen.

Eine Besonderheit gibt es, wenn in einer PDF-Datei z.B. Lesezeichen enthalten sind, aber vom Ersteller nicht explizit vorgegeben wurde, dass die Lesezeichen auch angezeigt werden, dann öffnet sich die Navigationsleiste (mit den Symbolen), es werden aber nicht die Lesezeichen selbst geöffnet..

Viele Grüße Peter


als Antwort auf: [#546537]

Adobe Reader DC - Ansicht

Quarz
Beiträge gesamt: 3508

2. Feb 2016, 15:21
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #546544
Bewertung:
(6792 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Peter,

ich danke Dir für Deine Antwort.
Was Du schreibst, ist mir bekannt.
So mache ich es auch, wenn ich eine
pdf-Datei mit Entwürfen in Acrobat
erstelle.

Mein Problem ist, dass der Acrobat X ver10.1
eine 'Macke' hat.
Nach einiger Zeit, warum, weiß ich nicht, friert
er ein. (Keine Rückmeldung)
Ich habe ihn schon neu installiert - aber der
Fehler besteht weiterhin.
Vielleicht ist ihm ein neu installiertes Programm
in die Quere gekommen?

Deswegen habe ich, zum schnellen Sichten
einer Datei, die pdf-Dateien mit dem Reader
verlinkt.


Gruß
Quarz
---------------------------
Win7 | InDesign CS6 ver 8.1



als Antwort auf: [#546542]

Adobe Reader DC - Ansicht

Peter Lenz
Beiträge gesamt: 2672

2. Feb 2016, 15:41
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #546547
Bewertung:
(6774 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Quarz,

Du bist ja nicht unerfahren … deshalb gehe ich davon aus, dass Du Acrobat X mit dem Uninstaller mit allen Zusatzdateien incl. Prefs entfernt hast ?

Ansonsten Cache-Dateien und Font-Caches löschen ?

Irgendwelche Fremd-PlugIns installiert ?

Ich hatte bis vor einigen Wochen Acro X, XI und DC (Mac) parallell installiert - ohne Probleme.

Viele Grüße Peter


als Antwort auf: [#546544]

Adobe Reader DC - Ansicht

Peter Lenz
Beiträge gesamt: 2672

2. Feb 2016, 16:17
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #546552
Bewertung:
(6739 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Quarz,

Du kannst auch noch den Adobe Reader X von der Adobe WebSeite laden (siehe Screenshot).

Viele Grüße Peter


als Antwort auf: [#546547]
Anhang:
Bildschirmfoto 2016-02-02 um 16.14.14.png (72.9 KB)

Adobe Reader DC - Ansicht

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

2. Feb 2016, 16:29
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #546555
Bewertung:
(6725 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo Quarz

Antwort auf [ Quarz ] Mein Problem ist, dass der Acrobat X ver10.1
eine 'Macke' hat.
Nach einiger Zeit, warum, weiß ich nicht, friert
er ein. (Keine Rückmeldung)
Ich habe ihn schon neu installiert - aber der
Fehler besteht weiterhin.
Vielleicht ist ihm ein neu installiertes Programm
in die Quere gekommen?


Oder: Schrift, manche mag er einfach nicht, "zuletzt" installierte würde ich daher als erste verdächtigen...

mein Acrobat Pro X hat hin und wieder Macken/Abstürze bei zu hastigen Befehlen mit der Ausgabevorschau und Farben-Konvertieren-Werkzeug.

Wenn ich ein Dokument im Acrobat Reader 11.0.11 (nicht: DC) öffne ist das Dich störende Werkzeug-Angebot rechts nicht automatisch aufgerufen, aber ich finde umgekehrt zu Deinem Problem leider auch überhaupt keine Möglichkeit das zu beeinflussen...

Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#546544]

Adobe Reader DC - Ansicht

kkauer
Beiträge gesamt: 661

2. Feb 2016, 16:54
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #546556
Bewertung:
(6687 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Quarz ] Ich brauche, wenn ich eine pdf-Datei mit
Doppelklick im Reader öffne,
nicht den rechten Teil (Werkzeugbereich)
Ich habe dafür keine Einstellungsmöglichkeit
gefunden.
Habe ich etwas übersehen?

Ich kann es gerade nicht selbst testen, aber eigentlich sollte sich Reader den/deinen letzten Zustand (ein/aus) des Werkzeugbereichs "merken". Dafür muss lediglich eine Grundeinstellung gesetzt werden, die ich i.A. leider nur in der englischen Version benennen kann:
Edit > Preferences > Documents "Open Tool pane for each document"


als Antwort auf: [#546537]

Adobe Reader DC - Ansicht

Quarz
Beiträge gesamt: 3508

2. Feb 2016, 17:22
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #546559
Bewertung:
(6658 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ihr Lieben,

es ist gut, dass wir mal darüber gesprochen
haben ;-)))

@ Peter
Antwort auf: Ansonsten Cache-Dateien und Font-Caches löschen?

Hab ich noch nie gemacht.
Aber dank Google - hab ich es jetzt gemacht.
Mal sehen, was daraus wird.

@Ulrich
In meinem Archiv habe ich noch einen
'Reader ver9' gefunden und installiert.
Mein Problem ist jetzt dadurch gelöst :-)

@kkauer
Da ich den 'Reader DC' nun gelöscht habe,
kann ich Deinen Tipp nicht mehr ausprobieren.
Aber ich kenne die Einstellung vom Acrobat.


Gruß
Quarz
---------------------------
Win7 | InDesign CS6 ver 8.1



als Antwort auf: [#546556]
X