[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Adobe Typekit

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Adobe Typekit

Schoschi
Beiträge gesamt: 173

5. Feb 2015, 16:07
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(2776 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebe Profis
Ich habe das Adobe Typekit installiert bekommen, und wollte das eigentlich nicht... Wir arbeiten ansonsten mit der Suitcase Schriftverwaltung.

Das macht jetzt folgende Probleme:
- Ein Dokument, scheint völlig ok. Keine Schriftenprobleme (Selber erstellt).
- Auf einem Cloud-Server abgespeichert und dann wieder geöffnet bringt die Adobe Typekit-Meldung dass die Schrift XY nicht gefunden werden konnte...

Sprich die Schrift zeigt es mir als fehlend. Wenn ich dann die Formatabweichungen im Text lösche, stimmen die Zeichen wieder. Aber das kann nicht die Lösung sein, oder? Wie werde ich Typekit wieder los?

Ich arbeitet mit 10.10.2, InDesign CC und CC2014 auf PowerBook
X

Adobe Typekit

Michi-F
Beiträge gesamt: 233

5. Feb 2015, 22:30
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #536716
Bewertung:
(2701 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Typekit ist doch bei der Creative Cloud immer mit dabei, aber man kann es doch deaktivieren.
Wenn du oben in der Menüleiste auf das Wolkensymbol klickst, dann gibt es dort die vier Auswahlpunkte Home, Apps, Elemente und Community. Unter Elemente gibt es dann wieder die Auswahl Schriften. Und dort müsste man eigentlich Typekit wieder deaktivieren können.

Gruß, Michael


als Antwort auf: [#536712]

Adobe Typekit

Peter Lenz
Beiträge gesamt: 2929

5. Feb 2015, 23:49
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #536720
Bewertung:
(2664 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hansjürg,

Zitat - Auf einem Cloud-Server abgespeichert und dann wieder geöffnet bringt die Adobe Typekit-Meldung dass die Schrift XY nicht gefunden werden konnte...


Da Du Schriften mit Suitcase Fusion verwaltest, gibt es in InDesign eine Möglichkeit im Menü "Schrift > Suitcase Fusion 6 > Zeichensätze des Dokuments prüfen". Damit werden alle noch nicht aktivierten Schriften aktiviert, somit auch die Adobe TypeKit-Schriften, denn die finden sich ja auch in der Suitcase Schriftverwaltung.

Adobe TypeKit-Schriften kann man in der Menüleiste in "Adobe Creative Cloud" deaktivieren. Unter den Voreinstellungen gibt es einen Reiter "Schriften", dort kann man TypeKit deaktivieren (siehe Screenshot)

Viele Grüße Peter


als Antwort auf: [#536712]
(Dieser Beitrag wurde von Peter Lenz am 5. Feb 2015, 23:51 geändert)

Anhang:
Bildschirmfoto-2015-02-05-um-23.33.37.png (117 KB)

Adobe Typekit

Schoschi
Beiträge gesamt: 173

6. Feb 2015, 07:12
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #536724
Bewertung:
(2598 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Peter und Michi-F

In der Creative Cloud hatte ich es schon auf "AUS" gestellt, aber es hatte sich in der Produktion nichts wirklich geändert.
@Peter: Ich habe jetzt die Schriftfunktion in InDesign so eingestellt wie von Dir beschrieben und es funktionert bis dahin. Super, danke vielmals!


als Antwort auf: [#536720]
X