[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Affinity Photo, Designer, Publisher Affinity Publisher

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Affinity Publisher

Hans1
Beiträge gesamt: 54

17. Dez 2019, 21:08
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(9476 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, folgendes Problem steht bei mir an. Ich möchte in einem Textrahmen, z.B. für ein Inhaltsverzeichnis zwei oder drei Absatzstile erstellen. Mit Return soll ein größerer Zeilenabstand eingestellt werden, mit Shift-Return soll ein kleiner Zeilenabstand möglich sein. Leider ist in beiden Möglichkeiten der Zeilenabstand gleich groß. Dabei stelle ich fest, dass sich bei der Verwendung der Einstellmöglichkeiten bei Absätze nur bei manchen Einstellungen (z.B. zwischen 1 und 2) etwas tut. In den Einstellungen 3 - 14pt tut sich nichts. Bei 15pt ist mir der Zeilenabstand schon zu groß. ???
MfG Hans1
X

Affinity Publisher

Bernhard Katein
Beiträge gesamt: 584

18. Dez 2019, 08:17
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #573364
Bewertung:
(9436 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
" ... In den Einstellungen 3 - 14pt tut sich nichts. Bei 15pt ist mir der Zeilenabstand schon zu groß...."

Hallo Hans1

Mit Return erstellst du ja eine Absatzschaltung, mit Shift+Return eine Zeilenschaltung. Deren jeweilige Wirkung kannst du ja in den Absatzstilen einstellen. Aber es hört sich irgendwie so an, als ob ein Grundlinienraster* voreingestellt ist, das diese Absatzstile übersteuert.
Leider gibt es zu Affinity noch kein brauchbares Handbuch, um nachzuschauen, wo dieses Raster abschaltbar bzw. einstellbar ist. Sofern du von InDesign herkommst, weißt du, was ich meine.
Vielleicht find ich heut abend mal kurz Zeit, um das mit meinem Publisher auszuprobieren. Falls du schneller zum Ziel kommst, wär es natürlich nett, es hier zu posten.
Gruß
Bernhard

*weiß leider nicht auswendig, wie das in Publisher genannt wird


als Antwort auf: [#573363]

Affinity Publisher

Hans1
Beiträge gesamt: 54

18. Dez 2019, 10:24
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #573365
Bewertung:
(9387 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich komme nicht von InDesign, arbeite aber auch mit einem Produkt aus dem Hause Serif. (PagePlusx9). Den Unterschied zwischen Absatzschaltung und Zeilenschaltung kenne ich. Mit der Meinung mit der Grundlinieneinschaltung könntes Du recht haben. Nach der Abschaltung habe ich auch schon gesucht. Bisher habe ich nur die Ein/Ausblendung gefunden. Es gibt zwar in den Absatzeinstellunen eine Hacken zu setzen. Es tut sich aber da nichts. Ich werde weiter suchen.
MfG Hans1


als Antwort auf: [#573364]

Affinity Publisher

Urs Gamper
  
Beiträge gesamt: 4032

18. Dez 2019, 10:54
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #573366
Bewertung:
(9367 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans1

Vermutlich habe ich das Problem nicht ganz verstanden. Aber wenn ich dies bei mir austeste, funktioniert alles normal. Dabei kann ich jede Schriftgrösse wie auch die Abstände einstellen. Jede Veränderung wird mir life dargestellt.

Grüessli
Urs




als Antwort auf: [#573365]
Anhang:
publisher.jpg (40.0 KB)

Affinity Publisher

mac_heibu
Beiträge gesamt: 1441

18. Dez 2019, 11:04
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #573367
Bewertung:
(9360 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sooo schwierig ist das nicht, wenn man die Logik Von Affinity Publisher kennt.

• In der oberen Befehlsleiste das Icon für den Grundlinienassistenten anklicken und die Werte wunschgemäß einstellen.
• Man kann dieses Raster auch ignorieren. Dazu dient ein Schalter im „Absatz“-Panel unter „Grundlinienraster“.
• Zusätzlich/alternativ kann auch ein individuelles Grundlinienraster für einzelne Textrahmen eingestellt werden, welches man im „Textrahmen“-Panel einstellt ("Grundlinienraster ignorieren“ oder rahmenspezifisches „Grundlinienraster verwenden“ und einstellen.


als Antwort auf: [#573365]

Affinity Publisher

Hans1
Beiträge gesamt: 54

18. Dez 2019, 12:53
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #573373
Bewertung:
(9331 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die Antwort und Hilfe von mac-heibu, Urs und Bernhard. Ich nenn' es immer "aha". Es hat soweit geklappt. Ich bin mit der Einstellung zufrieden.

MfG Hans1


als Antwort auf: [#573367]
X