[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Altes Time-Machine-Backup unter Neuinstallation weiter nutzen?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Altes Time-Machine-Backup unter Neuinstallation weiter nutzen?

geropf
Beiträge gesamt: 70

15. Nov 2008, 00:57
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(4362 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin zusammen,

ich habe heute nach acht Jahren und zwei Rechnerwechseln, bei denen ich immer die gesamte Platte von A nach B kopiert hatte, erstmals meinen Rechner platt gemacht und komplett neu installiert.

Natürlich existiert ein Time-Machine-Backup meines Rechners; dies würde ich gerne weiterhin nutzen, im Prinzip also dort wieder anknüpfen, wo Time Machine vor der Neuinstallation aufgehört hat.

Geht das überhaupt, und wenn ja, wie sage ich dem System das?

Beste Grüße aus dem bewölkten Hannover,
Gero
X

Altes Time-Machine-Backup unter Neuinstallation weiter nutzen?

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

15. Nov 2008, 02:29
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #374737
Bewertung:
(4345 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich selbst habe es nicht geschafft an mein altes TM Backup anzuknüpfen.
(Habe aber auch "neuen" Mac mit frischem System drauf, wiederhergestellt von TM Backup)
Also begann ich mit einem Neuen, in dem "wissen" das ich mit dem Programm
TimeMachine immer noch auf das alte TM Backup zugreifen kann.
(Im Dock Timemachine anklicken und gedrückt halten (oder ctrl und klick drauf), dann
"andere Timemachine Volume durchsuchen" wählen...)

Ich führe nun die 2 bis der Speicher voll ist, danach werde ich wohl das "alte" löschen.
Evtl. hilft Dir das ja n bisschen weiter.


als Antwort auf: [#374731]