[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Anlagen bei Mail werden nicht weitergeleitet

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Anlagen bei Mail werden nicht weitergeleitet

Lierl
Beiträge gesamt: 164

2. Jan 2012, 16:35
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(4349 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo und ein gutes neues Jahr!
Apple Mail 4.5, OS 10.6.8 Die Anlagen einer Mail werden nicht weitergeleitet, wenn man auf den Button Weiterleiten klickt?

Gruesze
lierl
X

Anlagen bei Mail werden nicht weitergeleitet

planobogen
Beiträge gesamt: 1043

2. Jan 2012, 18:46
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #487250
Bewertung:
(4318 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo lierl,

auch Dir ein gutes Neues.
Die Einstellungen auf dem Screenshot hast du aber aktiviert, oder?


als Antwort auf: [#487227]
Anhang:
Anhang-Einstellungen.png (85.7 KB)

Anlagen bei Mail werden nicht weitergeleitet

Lierl
Beiträge gesamt: 164

2. Jan 2012, 20:08
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #487253
Bewertung:
(4292 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
nein! :-(
zuviel Sekt an Silvester glaube ich.

Danke!


als Antwort auf: [#487250]

Anlagen bei Mail werden nicht weitergeleitet

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2776

2. Jan 2012, 20:35
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #487255
Bewertung:
(4282 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

meines Wissens hat keine der drei Optionen etwas mit dem Anhängen oder Nicht-Anhängen beim Weiterleiten von Mails zu tun.

Bei mir ist jedenfalls die erste Option deaktiviert, weil ich natürlich nicht bei jeder Antwort die Anhänge wieder mit zurückschicken will. Beim Weiterleiten werden die Anhänge (bei mir jedenfalls) immer automatisch mitgeschickt, wenn ich sie nicht manuell entferne. Eine Grundeinstellung dafür wäre mir nicht bekannt.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#487250]

Anlagen bei Mail werden nicht weitergeleitet

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

2. Jan 2012, 21:35
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #487259
Bewertung:
(4243 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Antwort auf [ Michael Pabst ] meines Wissens hat keine der drei Optionen etwas mit dem Anhängen oder Nicht-Anhängen beim Weiterleiten von Mails zu tun.

Defintiv nicht.

Antwort auf: weil ich natürlich nicht bei jeder Antwort die Anhänge wieder mit zurückschicken will.

Selbstverständlich nicht. Ich flippe regelmäßig aus, wenn ich bei Antworten von manchen Usern meine eigenen Anhänge zurückbekomme.

Antwort auf: Eine Grundeinstellung dafür wäre mir nicht bekannt.

Mir auch nicht, ich kann jedenfalls auch nach längerer Suche nichts finden.

Es stellt sich jedoch die Frage wie groß die betreffenden Anhänge sind. Manche Provider begrenzen nämlich (sinnvoller Weise) die Größe von Anhängen beim Versand. Vor ein paar Monaten hat mich noch jemand gefragt, warum er mir keine Mail mit einem 50 MB großen Anhang schicken kann…

Es mag sein, dass dies im vorliegenden Fall nicht zutrifft, aber: Beim Kodieren der Mail erhöht sich die Datenmenge um 33% – aus 10 MB werden somit 13,3 MB die versandt und empfangen werden müssen. Solche Datenmengen verschickt man per FTP, aber nicht per Mail.


als Antwort auf: [#487255]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator
ScreenShot 274 Warum Templates in InDesign benutzen_ - Satzkiste in Stuttgart - Satz und technische Umsetzung - Google Chrome (300x300 HilfDirSelbst)

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro