[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Arabischer Fremdsprachensatz in XPress 4.1

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Arabischer Fremdsprachensatz in XPress 4.1

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

9. Jan 2005, 23:23
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(575 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo liebe Profis,

ich möchte im QuarkXPress 4.1 (auf Mac OS 9.2) einen arabischen Text layouten. Den arabisch erfassten Text hab ich als WordDoc bekommen.

Obwohl ich bereits das arabische Language Kit inkl. Fonts von der System CD installiert habe, wird der Text im XPress nicht richtig dargestellt (arabisch wird ja von rechts nach links geschrieben). Im Word funktioniert´s lustigerweise.

Kann mir da irgendjemand helfen?

Vielen Dank + liebe Grüße aus 1001 Nacht .


Andrea
X

Arabischer Fremdsprachensatz in XPress 4.1

tYPOmAC
Beiträge gesamt: 258

10. Jan 2005, 00:06
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #135114
Bewertung:
(575 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Andrea,

einen arabischen Font hast du?

Hier die kurze Anleitung für die Konvertierung fremdsprachlicher Texte
von
PC zu Mac:

Den Text in Word öffnen. Wenn statt den Sonderzeichen Unterstriche
angezeigt
werden, ist alles o.k.
Falls der Text mehrere Encodings enthält, also z.B Cyrillisch und CE,
den
Text auf mehrere Dokumente verteilen.
Das Dokument als "Unicode-text" sichern.

Das Programm "Cyclone" von

http://free.abracode.com/cyclone/

downloaden.

Den gesicherten Text mit Cyclone öffnen.
Jetzt müssen in Cyclone die Konvertierungsoptionen eingestellt werden.
Wählen Sie links jeweils
Standard: Unicode
Encoding: Unicode 3.0
Variant: Standard

rechts passend zum Sprachraum auswählen:
Standard: Macintosh
Encoding: hier Cyrillic, Central European, Turkish oder Romanian
oder....
Variant: ist i.d.R egal
Datei sichern.
Text in Quark - oder was auch immer - laden
Schrift zuweisen.
Fertig.

Um die arabische Sprache in Quark
nutzen zu können benötigst du noch
die Arabic XT von Codesco.

http://www.codesco.de


Ich hoffe es klappt.



Gruß
tYPO


als Antwort auf: [#135111]
(Dieser Beitrag wurde von tYPOmAC am 10. Jan 2005, 00:07 geändert)