[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Arbeiten mit 6.52-Dateien und OS X 10.6.8

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Arbeiten mit 6.52-Dateien und OS X 10.6.8

desertman
Beiträge gesamt: 365

2. Jan 2012, 01:14
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2539 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum,

ich soll für einen befreundeten Grafiker mehrere Wochen "Urlaubsvertretung" machen, und zwar im Wesentlichen mit Quarkxpress-6.52-Dateien. Dieser Grafiker arbeitet bislang nur mit Quarkxpress 6.52 auf einem Intel-iMac mit OS X 10.6.8 und hat mir mitgeteilt, dass Quarkxpress zwar grundsätzlich unter OS X 10.6.8 läuft, aber manchmal auch Schwierigkeiten bereitet.

Ich selbst habe auch einen Intel-Mac mit OS X 10.6.8. Wie arbeite ich jetzt am besten mit diesen 6.52-Dateien? Ich habe bis vor einigen Jahren selbst nur mit Quarkxpress gearbeitet, bin dann aber auf Indesign umgestiegen. Quarkxpress 9.1 habe ich bei mir installiert. Quarkxpress 6.52 habe ich nicht.

Bis zu welcher höheren Quarkxpress-Version kann ich die Dateien noch im 6.52er Format abspeichern?

Mit welchen Schwierigkeiten muss ich unter OS X 10.6.8 rechnen?

(Dieser Beitrag wurde von desertman am 2. Jan 2012, 01:17 geändert)
X

Arbeiten mit 6.52-Dateien und OS X 10.6.8

Thobie
Beiträge gesamt: 4030

2. Jan 2012, 03:50
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #487189
Bewertung:
(2505 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Lieber Desertman,

QXP 6.52 ist nicht konzipiert für Mac OS X 10.6.8. Es war meines Wissens für Mac OS X 10.4 oder 10.5 konzipiert. Das bedeutet, dass je nach Deinem speziellen Workflow oder Deiner Systemumgebung irgend welche Probleme auftauchen können – Schriften, XTensions, Präferenzdatei usw.

Und zum Abspeichern kann jede Version immer nur in die darunter liegende Version speichern bzw. exportieren: 9 –> 8, 8 –> 7, 7 –> 6.

Da wirst Du also mit Deiner QXP-9.1-Version Probleme bekommen, Deine Dateien dem Grafiker wieder zur Verfügung zu stellen – es sei denn, dieser updatet auch endlich mal.

Liebe Grüße

Thobie


als Antwort auf: [#487188]
(Dieser Beitrag wurde von Thobie am 2. Jan 2012, 03:51 geändert)

Arbeiten mit 6.52-Dateien und OS X 10.6.8

desertman
Beiträge gesamt: 365

2. Jan 2012, 16:48
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #487231
Bewertung:
(2445 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die Information. Ich habe es jetzt nach allerlei Schwierigkeiten geschafft, Quarkxpress 7 zu installieren und auf 7.5 zu aktualisieren. Damit habe ich zumindest eine Version für Intel-Macs und kann Dateien für Quarkxpress 6 abspeichern bzw. exportieren. Meine alten Quarkxpress-4-Dateien lassen sich damit - zumindest bislang - problemlos öffnen und exportieren.

Ich habe jetzt allerdings noch eine Xpress-spezifische Frage (einfach zu lange her, dass ich mit Quarkxpress gearbeitet habe): Gehe ich Recht in der Annahme, dass es in Quarkxpress anders als in Indesign nicht möglich ist, ständig eine Palette mit den verwendeten Bildern geöffnet zu haben, sondern dass die Bildinformationen nur über Utilities -> Usage -> Pictures zu haben sind und dass nicht im Dokument gearbeitet werden kann, solange dieses Usage-Fenster geöffnet ist? Oder finde ich diese Palette einfach nur nicht?


als Antwort auf: [#487189]
(Dieser Beitrag wurde von desertman am 2. Jan 2012, 16:51 geändert)

Arbeiten mit 6.52-Dateien und OS X 10.6.8

JohanneS.
Beiträge gesamt: 1061

2. Jan 2012, 19:20
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #487251
Bewertung:
(2415 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin desertman,

ja, Du hast richtig gesucht: diese Palette ist sichtbar, oder es kann im Dokument gearbeitet werden. (Zur Erklärung: XPress macht einen Unterschied zwischen Paletten (kein Arbeiten möglich) und Fenstern (Arbeiten möglich). Die Rechtschreibpalette wurde mit XPress 8 zum entsprechenden Fenster, die Verwendung hat das wohl nicht nötig.)
Immerhin eine kleine Erleichterung habe ich für Dich: alt + F13 öffnet das Fenster in gewünschter Stellung (F13 alleine für die Schriftenverwendung).

Viele Grüße
Johannes


als Antwort auf: [#487231]

Bilder-Palette immer sichtbar

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

2. Jan 2012, 20:12
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #487254
Bewertung:
(2399 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Von JoLauterbach gibt es die XTension ImageX, mit der eine Liste der platzierten immer offen gehalten werden kann


als Antwort auf: [#487231]
X

Aktuell

PDF / Print
Wolken_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro