Home
Foren
Skripte
ID-Skriptsammlung
JavaScripts
Aktuell, Tipps, Tutorials
Affinity
InDesign / Illustrator
Photoshop / Lightroom
PDF / Print
Quark / Adobe / Apple / Microsoft
Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
Farbmanagement
Design & Praxis, Bildbearbeitung
Künstliche Intelligenz und Technologie
Diverses
Veranstaltungen
Informationen
Werbeformen
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Unterstützt von...
Mitgliedschaften
HDS Portalpartner
Gönner
Ausloggen
Anmelden
[
Gast
]
Foren
Diverses
Was sonst nirgends rein passt...
AusweisApp + Onlinefunktion neuer Personalausweis
Suche
Hilfe
Lesezeichen
Benutzerliste
Foren
Aktuell/Neuerungen, Feedback
Aktuell/Neu
Entrypoint - Das Einsteigerforum
Feedback
Programme
Web/Internet
Adobe Dreamweaver
PDF Grundlagen / Web / eForms
Print/Bildbearbeitung
Adobe Illustrator
Adobe InDesign
Adobe InDesign Skriptwerkstatt
Digital Publishing
Adobe Photoshop
Affinity Photo, Designer, Publisher
QuarkXPress
Corel Draw/ Corel Designer/Corel CAD
Adobe FrameMaker
Office
Microsoft Office
Programmierung/Entwicklung
JavaScript
PHP und MySQL
FileMaker
AppleScript
Betriebsysteme und Dienste
Microsoft (Hard- und Software)
Apple (Hard- und Software)
HELIOS
PrePress allgemein
CMS (Color-Management)
Typographie
Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung
PDF in der Druckvorstufe
Verpackungs- und Etikettenproduktion
Web allgemein
HTML und CSS / Stylesheets
Browser
Testforum neuer Sites
Suchmaschinen SEO, Ranking und E-Commerce
Kampf gegen Spam und Terror im Internet
Diverses
Wirkungsorientiertes Marketing
Design & Praxis / Fotografie / Bildbearbeitung
Kaffeepause / Plauderecke
Occasions- und Tauschmarkt, Kostenloses
Was sonst nirgends rein passt...
Job
Job, Freelance, etc.
Büro, Existenzgründung, Recht ...
Mitgliederbereich
Archiv
Adobe GoLive
Perl und CGI
Adobe Flash & ActionScript
Was die Branche bewegt
Maxon Cinema 4D
Adobe Video Produkte
Alles um Video-Trainings von Video2Brain
Apple iLife - Home Multimedia
Apple Video Applikationen
Adobe Director
Adobe Photoshop Lightroom und Apple Aperture
Adobe Freehand
Software im Bereich 3D
Spezial
KISS-Forum
Diverses
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag
Was sonst nirgends rein passt...
3234
16199
boskop
10. Apr 2025, 18:23
Thomas Richard
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Themen ansehen
AusweisApp + Onlinefunktion neuer Personalausweis
Thobie
Beiträge gesamt: 4072
1. Aug 2024, 22:56
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(16231 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,
ich versuche seit einiger Zeit, mein iPhone 11 mit meinem iPad 8 (und auch MacMini) über die AusweisApp zu koppeln, damit ich die Onlinefunktion meines neuen Personalausweises auch auf dem iPad (und auch MacMini) verwenden kann. Denn nur das iPhone ist NFC-tauglich und dient als Lesegerät.
Ich habe bisher keinen Erfolg. Das Smartphone wirft mir einen Code aus, den ich im iPad eingeben soll. Aber dort taucht das angeblich anwählbare iPhone gar nicht erst in einer Liste der verfügbaren Geräte auf.
Ich gebe einmal die Lösungsvorschläge der zuständigen Stelle für die AusweisApp hier wieder und hebe dasjenige hervor, an dem die Ursache des Problems liegen kann/soll, die ich aber bisher nicht beheben konnte:
„Versuchen Sie nochmal die Kopplung wie folgt herzustellen.
Verbinden Sie beide Geräte mit demselben WLAN
Installieren Sie die AusweisApp auf beiden Geräten, falls noch nicht vorhanden.
Stellen Sie sicher, dass die AusweisApp auf beiden Geräten mindestens die Version 1.26.5 hat. Die mobile AusweisApp können Sie in Ihrem jeweiligen App-Store aktualisieren.
Öffnen Sie die AusweisApp auf Ihrem Smartphone (wird als Kartenlesergerät benutzt)
Wählen Sie dort den Menüpunkt "Kartenleser" in der unteren Menüleiste.
Wählen Sie dann "(Neues) Gerät koppeln". Ggf. müssen Sie hierzu vorher NFC aktivieren.
Jetzt wird ein Kopplungscode angezeigt, den Sie auf Ihrem anderen Gerät eingeben müssen. Öffnen Sie hierzu die AusweisApp auf Ihrem Tablet und wechseln Sie in das Menü "Einstellungen".
Wählen Sie "Kopplungen verwalten"Unter "Smartphone als Kartenleser".
Drücken Sie zum Koppeln auf das dort gelistete Gerät, um den Kopplungscode einzugeben.
In Zukunft können Sie bereits gekoppelte Geräte wieder verbinden, indem Sie auf dem Smartphone im Menü "Kartenleser" die Verbindung erlauben.
Wenn die o. g. Punkte Ihnen nicht geholfen haben und Sie die Kopplung zwischen Ihrem Smartphone und Ihrem Computer einwandfrei herstellen können, weist es darauf hin,
dass das Problem an Ihrem iPad liegt. Sie müssen da nochmal sicher gehen, dass keine Apps oder Einstellungen die Sicherheits- und Netzwerkeinstellungen beeinflussen und die Funktion der AusweisApp verhindern können.
“
X
AusweisApp + Onlinefunktion neuer Personalausweis
Marc-André Gamper
Beiträge gesamt: 10
1. Aug 2024, 23:31
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #588646
Bewertung:
(16210 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ciao Thobie
Hier sind einige mögliche Schritte, die du ausprobieren kannst, um das Problem zu beheben:
1.WLAN-Verbindung prüfen:
•Stelle sicher, dass sowohl das iPhone als auch das iPad im gleichen WLAN-Netzwerk angemeldet sind. Manchmal kann es helfen, die WLAN-Verbindung auf beiden Geräten zu trennen und dann wieder zu verbinden.
2.Aktualisierung der AusweisApp:
•Überprüfe, ob auf beiden Geräten die AusweisApp-Version 1.26.5 oder höher installiert ist. Aktualisiere die App, falls notwendig.
3.NFC-Funktion auf dem iPhone:
•Stelle sicher, dass NFC auf deinem iPhone aktiviert ist. Dies kannst du unter “Einstellungen” > “Allgemein” > “NFC” überprüfen.
4.AusweisApp auf beiden Geräten:
•Starte die AusweisApp auf deinem iPhone und gehe zu “Kartenleser” > “(Neues) Gerät koppeln”.
•Auf dem iPad öffne die AusweisApp, gehe zu “Einstellungen” > “Kopplungen verwalten” > “Smartphone als Kartenleser”.
5.Geräteverwaltung und Sicherheits-Einstellungen:
•Auf dem iPad, überprüfe, ob irgendwelche Sicherheits- oder Netzwerk-Apps (z.B. VPN, Firewall) die Funktion der AusweisApp beeinträchtigen könnten. Deaktiviere diese vorübergehend, um zu sehen, ob sie die Kopplung blockieren.
•Überprüfe die Netzwerkeinstellungen auf dem iPad: Gehe zu “Einstellungen” > “Allgemein” > “Zurücksetzen” > “Netzwerkeinstellungen zurücksetzen”. Dies kann helfen, eventuelle Netzwerkprobleme zu beheben (bitte beachte, dass dabei alle gespeicherten WLAN-Passwörter gelöscht werden).
6.Fehlerbehebung über iPad:
•Setze die Netzwerkeinstellungen auf dem iPad zurück: Gehe zu “Einstellungen” > “Allgemein” > “Zurücksetzen” > “Netzwerkeinstellungen zurücksetzen”. Dies kann manchmal Probleme beheben, die durch fehlerhafte Netzwerkeinstellungen verursacht werden.
•Stelle sicher, dass alle Betriebssystem-Updates sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad installiert sind.
Falls keiner dieser Schritte zum Erfolg führt, könnte es hilfreich sein, den Support der AusweisApp direkt zu kontaktieren und das Problem detailliert zu schildern.
Sie können möglicherweise spezifischere Anweisungen oder Lösungen bieten, basierend auf deiner genauen Situation.
Ich hoffe, das hilft dir weiter! Viel Erfolg bei der Einrichtung.
Gruss Marc-André
als Antwort auf: [
#588645
]
AusweisApp + Onlinefunktion neuer Personalausweis
Thobie
Beiträge gesamt: 4072
2. Aug 2024, 01:47
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #588647
Bewertung:
(16161 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin, Marc-André,
Antwort auf:
Ciao Thobie
Hier sind einige mögliche Schritte, die du ausprobieren kannst, um das Problem zu beheben:
1.WLAN-Verbindung prüfen:
•Stelle sicher, dass sowohl das iPhone als auch das iPad im gleichen WLAN-Netzwerk angemeldet sind. Manchmal kann es helfen, die WLAN-Verbindung auf beiden Geräten zu trennen und dann wieder zu verbinden.
Geprüft. Okay.
2.Aktualisierung der AusweisApp:
•Überprüfe, ob auf beiden Geräten die AusweisApp-Version 1.26.5 oder höher installiert ist. Aktualisiere die App, falls notwendig.
Version 2.2.0.
3.NFC-Funktion auf dem iPhone:
•Stelle sicher, dass NFC auf deinem iPhone aktiviert ist. Dies kannst du unter “Einstellungen” > “Allgemein” > “NFC” überprüfen.
Ja. Konnte den Ausweis schon einlesen.
4.AusweisApp auf beiden Geräten:
•Starte die AusweisApp auf deinem iPhone und gehe zu “Kartenleser” > “(Neues) Gerät koppeln”.
•Auf dem iPad öffne die AusweisApp, gehe zu “Einstellungen” > “Kopplungen verwalten” > “Smartphone als Kartenleser”.
Ich bekomme auf dem iPhone einen Code zum Eintragen. Auf dem iPad und dem Mac solle das iPhone in einer Liste auftauchen, ich soll es anwählen und den Code eingeben können. Es taucht aber kein iPhone in einer Liste auf!
5.Geräteverwaltung und Sicherheits-Einstellungen:
•Auf dem iPad, überprüfe, ob irgendwelche Sicherheits- oder Netzwerk-Apps (z.B. VPN, Firewall) die Funktion der AusweisApp beeinträchtigen könnten. Deaktiviere diese vorübergehend, um zu sehen, ob sie die Kopplung blockieren.
Kein VPN, keine Firewall, nichts.
•Überprüfe die Netzwerkeinstellungen auf dem iPad: Gehe zu “Einstellungen” > “Allgemein” > “Zurücksetzen” > “Netzwerkeinstellungen zurücksetzen”. Dies kann helfen, eventuelle Netzwerkprobleme zu beheben (bitte beachte, dass dabei alle gespeicherten WLAN-Passwörter gelöscht werden).
Das mache ich sicherlich nicht, wenn dann Einstellungen verloren gehen.
6.Fehlerbehebung über iPad:
•Setze die Netzwerkeinstellungen auf dem iPad zurück: Gehe zu “Einstellungen” > “Allgemein” > “Zurücksetzen” > “Netzwerkeinstellungen zurücksetzen”. Dies kann manchmal Probleme beheben, die durch fehlerhafte Netzwerkeinstellungen verursacht werden.
Siehe oben.
•Stelle sicher, dass alle Betriebssystem-Updates sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad installiert sind.
Alles aktuell.
Falls keiner dieser Schritte zum Erfolg führt, könnte es hilfreich sein, den Support der AusweisApp direkt zu kontaktieren und das Problem detailliert zu schildern.
Sie können möglicherweise spezifischere Anweisungen oder Lösungen bieten, basierend auf deiner genauen Situation.
Das habe ich bereits getan. Die zitierte Erläuterung im Eingangsthread ist von diesem Support.
Grüße aus Hamburg
Thobie
Ich hoffe, das hilft dir weiter! Viel Erfolg bei der Einrichtung.
Gruss Marc-André
als Antwort auf: [
#588646
]
Aktuell
Diverses
Betrug im Namen der Produktoptimierung: Meine Erfahrung
| 08.08.2024
Weitere Events
Neuste Foreneinträge
Prinect Color Editor unerwünschte Transformation?
Acrobat Pro neu installiert zeigt bei Preflight keine Profile an
Chaos bei der Spaltenspanne
verkehrter Trennalgorithmus?
Schreibschutz, Arbeitsbereich speichern, Bücher-IVZ, Seitenumbruch-Einstellung, Buch-Fehlerprotokoll
Artikel übertragen beim Zusammenführen von Dokumenten
PDF barrierefrei: In Preflight werden benötigte Felder unter "Korrigieren" nicht angezeigt
Barrierefreiheit von PDFs in InDesign hinsichtlich Fußnoten vorbereiten
Schriftmuster per Skript (Abfrage der Glyphen-Anzahl)
Barrierefrei - Alernativtexte automatisch importieren
Polygraf:in 60–80% – Druckvorstufe
News-Fotograf/in
Polygraf (all genders) | 100%
Project Manager:in Content & Media-Sales (Germany)
Project Manager:in Content & Media-Sales
LEITER DRUCKVORSTUFE & WORKFLOW AUTOMATISATION (M/W/D) 100%
Presse- und Informationsoffizier/-in 100%
Art Director:in / Projektleiter:in Design (80–100%) m/w/d
News-Redaktorin/News-Redaktor (80%)
Fullstack Entwickler/in (Senior) 80–100%
Weitere Stellenangebote