News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Automatisieren RGB->CMYK

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Automatisieren RGB->CMYK

dedannika
Beiträge gesamt: 65

21. Nov 2007, 23:30
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(2047 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen

ich bin mir nicht so ganz sicher wo ich meine frage stellen soll...denke hier paßt es am besten

bei der erstellung eines kataloges haben sich vom kunden leider einige RGB bilder eingeschlichen. hier bleibt mir ja nun leider nix anderes übrig diese durch den prefleightcheck anzeigen zulassen mir dann zu notieren und aus den daten rauszusuchen.
mhhh ist ja etwas umständlich jedes einzeln rauszusuchen...

nun meine frage wenn ich jetzt einfach den ganzen ordner mit allen bilern (also die in rgb und auch die die schon in cmyk vorliegen) automatisiere und in cmyk umwandle würden hier dann die cmyk bilder unter der qualität leiden?

oder hat vielleicht jemand noch einen besseren vorschlag?
der katalog wurde mit indesign cs3 gesetzt.

liebe grüße dani
X

Automatisieren RGB->CMYK

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4502

22. Nov 2007, 07:44
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #323585
Bewertung:
(2017 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat der katalog wurde mit indesign cs3 gesetzt.

warum dann so kompliziert und nicht die Bilder von InDesign während der Ausgabe automatisch wandeln lassen?

Gruß


als Antwort auf: [#323577]

Automatisieren RGB->CMYK

dedannika
Beiträge gesamt: 65

22. Nov 2007, 09:14
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #323596
Bewertung:
(1998 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich dachte man kann in indesign cs3 nicht bilder in von rgb in cmyk umwandeln

was meinst du denn mit wärend der ausgbe? wenn ich ein pdf schreibe?
ist dann auch die qulität genau so wie in photoshop umwandeln?
oder gibt es da eine funktion die ich noch nicht kenne?

schöne grüße dani


als Antwort auf: [#323585]

Automatisieren RGB->CMYK

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4502

22. Nov 2007, 09:39
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #323600
Bewertung:
(1992 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

die Qualität ist nicht nur die gleiche, sondern die selbe ! ;-)

In beiden Proggis steckt die gleiche Engine von Adobe. Wenn du ID auf die Farbeinstellungen von PS einstellst (was eigentlich immer sinnvoll ist), dann geht das ganz automatisch während des PDF-Exports.

Gruß


als Antwort auf: [#323596]

Automatisieren RGB->CMYK

dedannika
Beiträge gesamt: 65

22. Nov 2007, 10:11
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #323607
Bewertung:
(1976 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
die farbeinstellungen sind die gleichen/selben ;-)

aber ich war mir nicht ganz sicher ob es die feine art ist eine pdf aus indesign zuschreiben auch mit rgb bildern, da mir damals in der schule eingetrichtert wurde ja immer alle bilder in cmyk zuwandeln.

gut zuhörenn das man sich durch das synchronisierte farbmanagement in creative suite diese arbeit sparen kann :-)


als Antwort auf: [#323600]

Automatisieren RGB->CMYK

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19443

22. Nov 2007, 10:44
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #323614
Bewertung:
(1964 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich hoffe ihr arbeitet auf Macs.
Dann ist es mit einem
Apfel-F im Jobordner zu erledigen.
In den Suchoptionen wählt man unter andere: Farbraum ist RGB und wartet einfach was da an Treffern kommt.

Das hat für die 2,6GB die auf meinem Schreibtisch rumliegen gerade mal 15 Sekunden gedauert und 452 Treffer erbracht.


als Antwort auf: [#323607]

Automatisieren RGB->CMYK

dedannika
Beiträge gesamt: 65

22. Nov 2007, 11:06
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #323623
Bewertung:
(1952 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas

danke für den tip damit spart man eine menge zeit
hatte die such funktion ganzschön unterschätz


als Antwort auf: [#323614]

Automatisieren RGB->CMYK

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19443

22. Nov 2007, 11:57
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #323640
Bewertung:
(1935 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Man darf sie aber auch nicht überschätzen, denn mit EPSen kommt sie nicht zurecht.

Für sowas fährt man dann mit einer kleinen Bilddatenbank ganz gut, wie z.B: iview Media (für einen solchen Fall sicherlich auch mal mit einer 30-Tage Demo ;-) ).

Sollte man bei Katalogproduktionen eh nie aussen vor lassen.


als Antwort auf: [#323623]
X