Hallo Stefan,
der Aspekt von Robinson:
> ...dass das Aufteilen der Daten auf mehrer DVDs mit der Zeit nicht
> lästig und unpraktikabel wird und schlussendlich genau aus diesen
> Gründen vernachlässigt wird.
Ist sehr wichtig. Wenn das nicht halbwegs automatisch läuft kommt es
a) zu Fehlern
b) wird es vernachlässigt, was dann
c) zu dem ganz üblen Zustand führt, das gar kein Backup (oder auch keines richtig) mehr gemacht wird.
@ Stefan
> Das BU-Prg teilt die Files selber, allerdings nur wenn es sie
> direkt auf ein Tape schreibt.
Evtl. mal versuchen auf passende Diskimages (4,7GB) zu sichern, damit wird dem BU tool evtl. das Vorhandensein von DVD großen Medien vorgegaukelt.
> allerdings ist es auch nicht sehr angenehm immer eine HD
> mitzutragen
In Form eines Ipods oder anderer Stromversorgungsloser 2,5" Platten gibt es inzwischen erstaunlich handliches.
> Zudem habe ich vor diese externe Sicherung nur wöchentlich zu
> erstellen - da relativiert es sich wieder.
Ich wage zu bezweifeln ob das wirklich Sinn macht.
Es geht doch darum Fälle wie Diebstahl oder Wasserr/Brandschaden an der Sicherung abzufangen. Aber auch wenn es um die plötzliche unlesbarkeit des 1. BU Mediums geht, sind in der Regel die Daten der letzten Tage erstmal die wichtigsten um weiter arbeiten zu können. Den 'alten Krempel' kann man dann in Ruhe wiederbeschaffen, Hauptsache ist dann in der Regel, dass das Tagesgeschäft weiterläuft. Ich habe schon 2 Firmen daran kaputt gehen sehen, da sie wegen Diebstahl bzw. Blitzschlag eben das nicht konnten.
MfG
Thomas
als Antwort auf: [#131586]