[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Backup splitten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Backup splitten

fan
Beiträge gesamt:

20. Dez 2004, 11:29
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(2357 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Ich möchte Backup-Dateien (>5Gb) zur zusätzlichen Sicherung auf DVD brennnen (Roxio Toast).
Gibt es ein Tool um grosse Files zu splitten dass ich sie auf zwei DVD's verteilen kann oder kann OSX oder Toast das direkt?

Frohe Weihnachtstage

Danke
Stefan

X

Backup splitten

OliSch
Beiträge gesamt: 908

20. Dez 2004, 16:57
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #131675
Bewertung:
(2357 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stefan

Da müsstest Du uns schon verraten, um welche Art Dateien es sich handelt. Video? (Bei der Grösse). Ev. kannst Du auch mit Komprimierung was anfangen? Mit den Stuffit-Tools oder via Terminal wäre sowas keine Sache.

Grüsse
Oli
--
iMac G4 800 MHz 17" 768 MB RAM
PowerBook G4 867 MHz 1 GB RAM
OS X v10.3.6


als Antwort auf: [#131586]

Backup splitten

fan
Beiträge gesamt:

20. Dez 2004, 17:08
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #131681
Bewertung:
(2357 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Oli

Es handelt sich um schon komprimierte Daten des Backup-Programms BRU. Inhalt sind verschiedenste Formate von Korrespondenz- über Foto-, Grafik und CAD-Daten.

Kann Stuff-it verschiedene 'Päckli' daraus machen?
Unter Windoows kann/konnte man mit WinZip auch grosse Dateien auf verschiedene Disketten verteilen.

Danke
Stefan


als Antwort auf: [#131586]

Backup splitten

robinson
Beiträge gesamt: 786

20. Dez 2004, 17:26
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #131688
Bewertung:
(2357 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Frage, die sich mir stellt: warum möchtest du das tun? Was versprichtst du dir davon?
Um grosse Datenmengen bequem zu sichern, sind immer noch Bandlaufwerke die erste Wahl.


als Antwort auf: [#131586]

Backup splitten

fan
Beiträge gesamt:

20. Dez 2004, 17:47
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #131693
Bewertung:
(2357 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Robinson

Es geht ganz einfach darum eine zusätzliche Kopie des Backups einige Monate ausserhalb des Büros aufzubewahren. Vor allem preislich ist die DVD noch das interessanteste.

Momentan können wir uns ein Bandlaufwerk mit den passenden Medien einfach aus finanziellen Gründen nicht erlauben, ich hoffe dass das noch kommt....

Gruss
s.


als Antwort auf: [#131586]

Backup splitten

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19244

20. Dez 2004, 19:03
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #131709
Bewertung:
(2357 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Stuffit Deluxe macht so was über die Funktionen Segment und Join mit und ohne Verschlüsselung und frei wählbaren Teilstückgrößen. Ich meine mich erinnern zu kjönnen, das das Diskimage Utility von Apple so was auch konnte, aber seit das in dem Festplattendienstprogramm aufgegangen ist, bin ich mir da nicht mehr sicher. Ansonsten sollte das auch per Betriebssystem eigenen ZIP inzwischen mit einem Terminaleinzeiler sehr komfortabel und sicherlich am schnellsten erledigen lassen.

Ich würde mir mal überlegen ob nicht vielleicht eine parallele Sicherung auf eine Firewire HD oder auch ein BU des BU auf so ein Medium Sinn macht.

Kann das BU Programm sowas denn nicht? Denn sowas sollte jedes derartiges Tool können, da es immer Zeiten gab wo die Medien die zu sichern waren, größer waren als die Zielmedien.

MfG

Thomas


als Antwort auf: [#131586]

Backup splitten

robinson
Beiträge gesamt: 786

20. Dez 2004, 19:11
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #131712
Bewertung:
(2357 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dann würde ich mir evtl. überlegen 2 FireWire-Disks anzuschaffen. Am Morgen nimmst du Disk 1 ins Büro, kopierst am Abend das Backup drauf und nimmst diese dann nach Hause. Am nächsten Tag geht das Spiel mit der zweiten Disk von vorne los und du hast immer den Vortagesbestand auf der Disk zuhause.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das Aufteilen der Daten auf mehrer DVDs mit der Zeit nicht lästig und unpraktikabel wird und schlussendlich genau aus diesen Gründen vernachlässigt wird.


als Antwort auf: [#131586]

Backup splitten

fan
Beiträge gesamt:

20. Dez 2004, 19:30
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #131717
Bewertung:
(2357 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Das BU-Prg teilt die Files selber, allerdings nur wenn es sie direkt auf ein Tape schreibt.
Es kann schon recht lästig werden die Daten auf DVD's zu verteilen, allerdings ist es auch nicht sehr angenehm immer eine HD mitzutragen. Zudem habe ich vor diese externe Sicherung nur wöchentlich zu erstellen - da relativiert es sich wieder.

Vielen Dank für die Inputs
Schöne Feiertage
Stefan


als Antwort auf: [#131586]

Backup splitten

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19244

20. Dez 2004, 20:59
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #131723
Bewertung:
(2357 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stefan,

der Aspekt von Robinson:
> ...dass das Aufteilen der Daten auf mehrer DVDs mit der Zeit nicht
> lästig und unpraktikabel wird und schlussendlich genau aus diesen
> Gründen vernachlässigt wird.

Ist sehr wichtig. Wenn das nicht halbwegs automatisch läuft kommt es
a) zu Fehlern
b) wird es vernachlässigt, was dann
c) zu dem ganz üblen Zustand führt, das gar kein Backup (oder auch keines richtig) mehr gemacht wird.

@ Stefan

> Das BU-Prg teilt die Files selber, allerdings nur wenn es sie
> direkt auf ein Tape schreibt.

Evtl. mal versuchen auf passende Diskimages (4,7GB) zu sichern, damit wird dem BU tool evtl. das Vorhandensein von DVD großen Medien vorgegaukelt.

> allerdings ist es auch nicht sehr angenehm immer eine HD
> mitzutragen
In Form eines Ipods oder anderer Stromversorgungsloser 2,5" Platten gibt es inzwischen erstaunlich handliches.

> Zudem habe ich vor diese externe Sicherung nur wöchentlich zu
> erstellen - da relativiert es sich wieder.

Ich wage zu bezweifeln ob das wirklich Sinn macht.
Es geht doch darum Fälle wie Diebstahl oder Wasserr/Brandschaden an der Sicherung abzufangen. Aber auch wenn es um die plötzliche unlesbarkeit des 1. BU Mediums geht, sind in der Regel die Daten der letzten Tage erstmal die wichtigsten um weiter arbeiten zu können. Den 'alten Krempel' kann man dann in Ruhe wiederbeschaffen, Hauptsache ist dann in der Regel, dass das Tagesgeschäft weiterläuft. Ich habe schon 2 Firmen daran kaputt gehen sehen, da sie wegen Diebstahl bzw. Blitzschlag eben das nicht konnten.


MfG

Thomas


als Antwort auf: [#131586]
X