[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Bibliothek SVG-Format

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Bibliothek SVG-Format

micks
Beiträge gesamt: 8

26. Aug 2011, 11:44
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(4169 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe ein Problem, wenn ich eine AI-Datei im SVG-Format speicher - irgendwie nimmt es dann die Symbolbibliothek nicht mit bzw. bei erneutem öffnen ist alles zerschosssen. Wenn ich im AI-Format bleibe, bleibt alles ok. Bisher kenne ich nur Flash-Bibliotheken. Was muss ich denn in Illustrator beachten (benutze CS4) Danke vielmals für Hilfe!
X

Bibliothek SVG-Format

monika_g
Beiträge gesamt: 4329

26. Aug 2011, 13:22
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #478960
Bewertung:
(4133 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Was meinst DU mit Symbolbibliothek? Die Symbole in der Datei? Und was meinst Du mit "zerschossen"?


als Antwort auf: [#478947]

Bibliothek SVG-Format

micks
Beiträge gesamt: 8

27. Aug 2011, 15:32
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #479034
Bewertung:
(4086 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, das war wirklich etwas verkürzt ausgedrückt.
Ich muss Dateien im SVG-Format erstellen.
Wenn ich eine Grafik erstellt habe, habe ich diese auf der Zeichenfläche ausgewählt und in ein Symbol konvertiert. Das fand ich sinnvoll, da ich unterschiedliche Elemente immer wieder braucht, um sie neu zu kombinieren. (Buttons mit Pfeilen und unterschiedlichen Icons).
Ich habe fgestgestellt, wenn ich die Datei schließe (natürlich vorher sichere ;-)) und wieder öffne, sind lediglich die Symbole noch vorhanden, die auf der Zeichenfläche liegen. Alle anderen sind weg. ABER: auch da waren die Symbole regelrecht "zerfleddert", d.h. was vorher ein Button war, wo alle Elemente übereinander lagen, sah jetzt komplett anders aus. Ein Teil lag links oben, ein anderer rechts unten, war viel größer oder kleiner....
Zum Vergleich: speichere ich die Datei im Ai-Format und öffne sie wieder, ist alles wie gehabt.
Also hat es was mit dem SVG-Format zu tun. Speichert das Format die Symbol-Bibliothek nicht mit?
Da ich wie gesagt nur mit Flash derart gearbeitet habe, habe ich da eine Wissenslücke...
Genau genug? Kann es daran liegen, das irgendwas mit einem gelöschten Symbol zu tun hat, oder dass es sich die Bilder an irgendeiner anderen Stelle wieder holt (Namensproblem?)
vielen Dank!!


als Antwort auf: [#478960]

Bibliothek SVG-Format

monika_g
Beiträge gesamt: 4329

27. Aug 2011, 19:49
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #479048
Bewertung:
(4052 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Geschichte mit den Symbolen halte ich für einigermaßen nachvollziehbar. Ist wohl der Versuch, Speicherplatz zu sparen, indem vermeintlich nicht benötigtes rausgeworfen wird.

Es ist auch so, dass SVG kein komplett natives Illustrator-Format ist, dh. es ist nicht alles später noch voll bearbeitbar, Transparenz und dergl. wird ggf. gelöscht oder umgewandelt.

Dass sich Objekte tatsächlich verschieben, habe ich noch nicht gesehen. Haben diese Objekte Effekte gehabt oder andere besondere Eigenschaften?


als Antwort auf: [#479034]

Bibliothek SVG-Format

mk-will
Beiträge gesamt: 1264

28. Aug 2011, 11:25
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #479063
Bewertung:
(4023 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo micks,

SVG: siehe http://de.wikipedia.org/wiki/SVG.

Antwort auf [ micks ] Ich muss Dateien im SVG-Format erstellen.

Warum?
SVG ist lediglich am Schluß als Datenformat der endgültigen, weiterzugebenden Grafik sinnvoll.
Vorher sollte alles als AI gespeichert werden.

SVG ist ein XML-basiertes Datenformat, das AI-Eigenheiten bestenfalls unzureichend und schlimmstenfalls garnicht unterstützt.

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#479034]

Bibliothek SVG-Format

micks
Beiträge gesamt: 8

29. Aug 2011, 17:48
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #479124
Bewertung:
(3967 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die Beiträge - es scheint mir mittlerweile auch sinnvoll, die Dateien immer im AI-Format zu speichern und erst, wenn alles fertig ist, sie für den Kunden umzuwandeln und auf der Zeichenfläche die Verknüpfung zum Symbol zu löschen.


als Antwort auf: [#479063]
X