Das war mir ja von Anfang an klar,...
http://de.news.yahoo.com/041214/12/4c6lu.html dass die neuen deutschen Kfz-Kennzeichen dafür und für nix anders eingeführt wurden.
Nach dem ersten Reinfall bei der Präsentation, der damals noch als "Fälschungssicher" deklarierten Lettern, als aus dem Auditorium eingeworfen wurde "... und wenn ich mit weissem Klebeband abklebe statt mit schwarzem die vorhanden Buchstaben zu ergänzen, was dann?"
http://www.fsd.it/...rman_plates_font.htm Und daraufhin der Name kurzerhand auf 'FE' für _F_älschungs_E_rschwerend abgeändert wurde.
Der Font inzwischen auch nicht mehr gefälscht werden muss, da das Original ja hier zu haben ist:
http://www.fontshop.de/...name&id=fp-14366 ... Ist mir klar, das dieser Font nur ein Ziel hat: Optimierte Maschinenlesbarkeit unter widrigen Umständen. Denn was sie für den Menschen mit ihren unregelmässigen Formen und niedrigem Kontrast unleserlicher macht, ist für OCR ein Segen.
Aber und für so dumm zu verkaufen, finde ich schon ein starkes Stück.
MfG
Thomas