[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Bild per Drag & Drop in Rahmen einfügen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Bild per Drag & Drop in Rahmen einfügen

fifty92
Beiträge gesamt: 26

13. Mai 2015, 10:10
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(8383 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag miteinander

Der Titel sagt eigentlich schon vieles aus ...

Ich suche eine Möglichkeit wie ich aus der Bridge oder aus dem Finder Bilder per Drag & Drop ins InDesign einfügen kann. Bei dem Vorgang soll das Bild aber in einen bestimmten Rahmen eingefügt werden und kein neuer darf erstellt werden.

Ich hoffe ich habe es verständlich formuliert.

Danke euch
X

Bild per Drag & Drop in Rahmen einfügen

Beobachter
Beiträge gesamt: 140

13. Mai 2015, 10:44
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #539613
Bewertung:
(8359 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bridge: Meines Wissens geht das nicht. Du kannst aber ein Bild in der Bridge auswählen dann über das Menü Datei > Platzieren > InDesign wählen, dann wird das Bild in die zuvor ausgewählte Box in InDesign platziert. Leider geht nicht einmal ein Rechtsklick in der Bridge um das Bild in ID zu platzieren.

Finder: Bild auswählen, per Drag&Drop auf das ID Icon im Dock ziehen, w a r t e n > dann aufs ID-Dokument ziehen, w a r t e n > und in die Bildbox ziehen.

Gruss Michel


als Antwort auf: [#539610]

Bild per Drag & Drop in Rahmen einfügen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12885

13. Mai 2015, 11:04
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #539615
Bewertung:
(8326 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo fifty92,

das sollte sowohl über die Bridge als auch über die Mini-Bridge (in InDesign) oder über den Finder/Explorer per Drag & Drop gehen.
Einfach das Bild in einen vorbereiteten Rahmen ziehen und ablegen.

Hast Du’s noch nicht ausprobiert?


als Antwort auf: [#539613]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 13. Mai 2015, 11:06 geändert)

Bild per Drag & Drop in Rahmen einfügen

Quarz
Beiträge gesamt: 3578

13. Mai 2015, 11:04
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #539616
Bewertung:
(8325 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo fifty92,

ID und Finder nebeneinander öffnen
und die Abb aus dem Finder in die
markierte Box ziehen.
Fertig.


Gruß
Quarz
_________________________
Win7 | InDesign CS6 ver 8.1


als Antwort auf: [#539610]

Bild per Drag & Drop in Rahmen einfügen

Michi-F
Beiträge gesamt: 233

13. Mai 2015, 11:06
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #539617
Bewertung:
(8316 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

was genau geht da nicht? Das Ziehen von Bildern in vorhandene Bildrahmen verwende ich eigentlich täglich, egal ob vom Finder oder aus Bridge (nicht das Plugin, sondern das separate Programm).
Der Bildrahmen muss aber obenauf liegen und darf nicht unter Textrahmen o.ä. liegen. Du siehst auch schon am Cursor, ob er es einfügt oder einen neuen Rahmen erstellt. Wenn du ein Bild auf einen Bildrahmen ziehst, dann erscheint ein kleiner Pfeil mit einem kleinen Seitenpicto. Wenn du jetzt loslässt, dann ist das Bild im Bildrahmen. Wenn du irgendwo auf die Seitenfläche gehst oder eben etwas über dem Bildrahmen liegt, dann erscheint ein kleiner Pfeil mit drei kleinen Seitenpictos, dann erstellt er einen neuen Rahmen.

Viele Grüße, Michael


als Antwort auf: [#539610]

Bild per Drag & Drop in Rahmen einfügen

fifty92
Beiträge gesamt: 26

13. Mai 2015, 11:23
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #539620
Bewertung:
(8288 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe jetzt herausgefunden dass es am Dokument liegt. Irgendein Objekt verhindert das Platzieren - keine Objekte sind ober- und unterhalb ...

Wenn ich ein neues Dokument erstelle funktioniert es einwandfrei.

Vielen Dank!


als Antwort auf: [#539617]

Bild per Drag & Drop in Rahmen einfügen

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6289

13. Mai 2015, 11:32
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #539621
Bewertung:
(8281 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Verhalten in CC:

Man achte auf den Mauszeiger: Wenn das Bild in einen bestehenden Rahmen platziert wird, sind gepunktete Klammern im Mauszeiger, andernfalls ein Winkel (Kanten oben und links).

Das Verhalten ist verschieden, je nachdem, ob man noch im Finder ist mit InDesign im Hintergrund oder in InDesign mit geladenem Mauszeiger.

Gefüllt werden Farbflächen (Inhalt: nicht zugewiesen), Bildrahmen leer oder gefüllt und leere Textrahmen. Textrahmen mit Inhalt werden nicht in Bildrahmen umgewandelt.

Nicht gefüllt werden Rahmen, die noch auf der Musterseite liegen. Für Drag&Drop muss der Rahmen auf der aktiven Seite vorhanden sein.

Es gibt keine Möglichkeit, das Füllen eines Rahmens zu verhindern: wird das Bild über einem Rahmen losgelassen, landet es im Rahmen.
Das gilt für den Fall, dass ein Bild ins Layout gezogen wird. Werden zwei oder mehr Bilder gezogen, wird keines von diesen in einen Rahmen gepackt.



Ist die Kontrolle schon zu InDesign gewechselt, m.a.W. man hat den geladenen Mauszeiger, gelten folgende Regeln:

Textrahmen können gar nicht befüllt werden.

Leere Bildrahmen - egal ob Dokument- oder Musterseite - füllt man einfach per Klick.

Befüllte Bildrahmen füllt man mit Alt-Klick.

HTH


als Antwort auf: [#539610]
X