hilfdirselbst.ch
Facebook Twitter gamper-media

Forenindex » Programmierung/Entwicklung » FileMaker » Bilder exportieren

 



stephan breitling
Beiträge: 129

23. Nov 2020, 10:28

Beitrag #1 von 11
Bewertung:

(54505 mal gelesen)
URL zum Beitrag

Beitrag als Lesezeichen

Bilder exportieren


Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage /Problem.

Ich habe eine FM Bild-Datenbank gebaut (MAC FM pro 16)
Soweit bin ich sehr zufrieden damit. Die Bilder werden importiert als Aliase (damit die Datembank nicht so groß wird.

Jetzt möchte ich zb. 10 Bilder zusammensuchen in der Datenbank und sie anschließend im Finder in einen neuen Ordner Kopieren.

Bisher funktioniert das nur einzeln wenn ich nen rechtsklick auf das Mediendatenfeld mache.

Gibt da eine bessere Lösung?

Gruß
Stephan
Top
 
X

Bernhard Werner p
Beiträge: 5137

23. Nov 2020, 11:45

Beitrag #2 von 11
Beitrag ID: #577676

Bewertung:

(54476 mal gelesen)
URL zum Beitrag

Beitrag als Lesezeichen

Bilder exportieren


Hallo Stephan,

das lässt sich per Script lösen.

Dazu musst du den Script-Schritt Exportiere alle Feldwerte in eine Schleife packen.

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#577673] Top
 

stephan breitling
Beiträge: 129

23. Nov 2020, 12:19

Beitrag #3 von 11
Beitrag ID: #577679

Bewertung:

(54456 mal gelesen)
URL zum Beitrag

Beitrag als Lesezeichen

Bilder exportieren


Hallo
Vielen Dank für deine Hilfe. Sowas dachte ich mir schon. Du meinst aber ein FM Scift oder? Denn mit Applescript kenn ich mich garnicht aus.

als Antwort auf: [#577676] Top
 

stephan breitling
Beiträge: 129

23. Nov 2020, 12:23

Beitrag #4 von 11
Beitrag ID: #577680

Bewertung:

(54448 mal gelesen)
URL zum Beitrag

Beitrag als Lesezeichen

Bilder exportieren


Hallo Bernhard,
dann habe ich die aber wieder in ner FM datei. Ich wollte die ausgewählten Bilder auf dem Rechner(Festplatte) im Finder in einem neuen Ordner gesammelt haben. das wird wohl nur mit Applescript gehen oder

als Antwort auf: [#577676] Top
 

Bernhard Werner p
Beiträge: 5137

23. Nov 2020, 12:23

Beitrag #5 von 11
Beitrag ID: #577681

Bewertung:

(54447 mal gelesen)
URL zum Beitrag

Beitrag als Lesezeichen

Bilder exportieren


Ja genau, direkt in FileMaker. Hab's jetzt nicht ausprobiert. Schau' halt mal. FileMaker ist da ja selbsterklärend.

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#577679] Top
 

Bernhard Werner p
Beiträge: 5137

23. Nov 2020, 12:33

Beitrag #6 von 11
Beitrag ID: #577683

Bewertung:

(54430 mal gelesen)
URL zum Beitrag

Beitrag als Lesezeichen

Bilder exportieren


Du, das sollte gehen. Trau' dich! :-)

[edit] Ist auch eine schöne Übung. [/edit]

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#577680]

(Dieser Beitrag wurde von Bernhard Werner am 23. Nov 2020, 12:42 geändert)
Top
 

stephan breitling
Beiträge: 129

23. Nov 2020, 13:47

Beitrag #7 von 11
Beitrag ID: #577690

Bewertung:

(54396 mal gelesen)
URL zum Beitrag

Beitrag als Lesezeichen

Bilder exportieren


Ich versteh es nicht! die Variable $Path ist das nur ein Platzhaltername oder muß ich da einen Pfad angeben und wenn ja welchen?

als Antwort auf: [#577683] Top
 

Bernhard Werner p
Beiträge: 5137

23. Nov 2020, 14:52

Beitrag #8 von 11
Beitrag ID: #577694

Bewertung:

(54348 mal gelesen)
URL zum Beitrag

Beitrag als Lesezeichen

Bilder exportieren


Hab's mal ausprobiert. So geht's:



FileMaker exportiert aus allen gefunden/angezeigten Datensätzen den Inhalt des Feldes „Bild“ in den Ordner „FM-Export“ der auf dem Desktop liegt (und vorher manuell im Filder angelegt werden muss).

Ja, es ist sinnvoll den Pfad & Dateinamen zuvor in einer Variablen zu speichern.

Wie der Pfad genau aussehen muss, erschließt sich mir auch noch nicht so ganz. Ich verwende für solche Zwecke ein spezielles Plug-In von Troi.

Ich habe aber einen Tipp gefunden, wie du den Pfad ermitteln kannst:

1. Erstelle das PDF [die Datei] einmal manuell und lege es in den gewünschten Ordner.
2. Öffner den Dialog "Ausgabedatei-Pfadliste" und füge das PDF einmal manuel (Datei hinzufügen...) ein. Dann siehst du wie der Pfad ausschauen muss.
3. Ersetze den Eintag wieder mit deinem $Pfad.
Quelle

Im Anhang auch das Test-Dokument. Du musst vorher noch Bilder reinladen.

Ach ja: vorsichtig mit den Schleifen! Immer gut, noch einen Abfrage-Dialog einzubauen und die Anzahl der Datensätze im Blick zu haben. :-)

[edit] Sehe gerade, dass FileMaker den Ordner wohl auch selbst anlegen kann -> Option „Verzeichniss erstellen: Ein“ [/edit]

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#577690]

(Dieser Beitrag wurde von Bernhard Werner am 23. Nov 2020, 14:55 geändert)
Top

Anhang:
Bildschirmfoto-2020-11-23-um-14.30.43.png (83.3 KB)
  Ohne Titel.fmp12 (168 KB)
 

Bernhard Werner p
Beiträge: 5137

23. Nov 2020, 16:48

Beitrag #9 von 11
Beitrag ID: #577698

Bewertung:

(54307 mal gelesen)
URL zum Beitrag

Beitrag als Lesezeichen

Bilder exportieren


Es ist echt zum Mäusemelken. FileMaker „frist“ einfach keine absoluten Pfadangaben.

In meinem Beispiel oben handelt es sich um einen relativen Pfad – relativ zum Speicherort der Datenbank. Und die lag bei mir auf dem Schreibtisch.

Egal was, es will einfach nicht:

filemac:/Macintosh HD/Benutzer/[Benutzername]/Schreibtisch/FM-Export/
file:/Macintosh HD/Benutzer/[Benutzername]/Schreibtisch/FM-Export/
filemac:/Macintosh HD/Users/[Benutzername]/Desktop/FM-Export/
filemac:/Macintosh\ HD/Benutzer/[Benutzername]/Schreibtisch/FM-Export/

Dabei sollte es funktionieren: Erstellen von Dateipfaden

Hier gab's das gleiche Problem, wurde dann aber eigentlich gelöst. Ist übrigens der gleiche Thread, wie oben in der Quelle (nicht) angegeben.

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#577694] Top
 

stephan breitling
Beiträge: 129

27. Nov 2020, 13:42

Beitrag #10 von 11
Beitrag ID: #577776

Bewertung:

(53865 mal gelesen)
URL zum Beitrag

Beitrag als Lesezeichen

Bilder exportieren


Danke Bernhard. Es funktioniert bedingt. Also das Problem mit dem Pfad ist gelöst. Aber der Export funktioniert noch nicht so wie ichs haben möche. Ich will das beim export der selbe Dateiname verwendet wird. Aber mal schauen. dank deiner Vorgabe bin ich ein schritt weiter

als Antwort auf: [#577694] Top
 

Bernhard Werner p
Beiträge: 5137

27. Nov 2020, 19:30

Beitrag #11 von 11
Beitrag ID: #577787

Bewertung:

(53810 mal gelesen)
URL zum Beitrag

Beitrag als Lesezeichen

Bilder exportieren


Ich kann an dieser Stelle eigentlich nur noch das Troi File Plug-in empfehlen. Damit bist du deutlich flexibler.

Habe dieses Plug-In auch bei der Entwicklung und Umsetzung einer Umschlagdatenbank für den Deutschen Taschenbuch Verlag (dtv) genutzt. Ist bis heute im Einsatz.

Die ist jeden Cent wert. :-) Es gibt auch eine Demo-Version.

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#577776]

(Dieser Beitrag wurde von Bernhard Werner am 27. Nov 2020, 19:43 geändert)
Top
 


Forenindex » Programmierung/Entwicklung » FileMaker » Bilder exportieren

X


^