[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Bilder verkleinern im InDesgin CS Mac

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Bilder verkleinern im InDesgin CS Mac

bbj
Beiträge gesamt: 1

13. Okt 2004, 13:53
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(4296 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wir haben eine Datei im InDesign CS (Macintosh) mit integrierten Bildern erhalten. Die Bilder wurden im Layout-Programm auf 30 % verkleinert. Im Druck erschienen diese Bilder stark gepixelt, obwohl die Auflösung im Photoshop genügend war.
Wer kennt dieses Problem?
X

Bilder verkleinern im InDesgin CS Mac

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4946

13. Okt 2004, 14:09
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #115387
Bewertung:
(4296 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich wills mal versuchen:
Zunächst, was heißt "integrierte Bilder"? Sind die eingebettet oder verknüpft?
Haben Sie denn beim drucken darauf geachtet, dass auch alle Daten in die Druckdatei gepackt werden (Drucken - Erweitert - Grafik - Daten senden: Alle)?

Grüßle
Christoph Steffens
http://www.indesign-worker.com

+++++++++++++++++++++++++++
Besuchen Sie unseren neuen Bereich KNOW-HOW http://shop.publishing-worker.com/
+++++++++++++++++++++++++++


als Antwort auf: [#115383]

Bilder verkleinern im InDesgin CS Mac

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

13. Okt 2004, 15:55
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #115427
Bewertung:
(4296 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sehr geehrter Herr Steffens

Die Bilder sind ordnungsgemäss verknüpft, und beim Drucken wurden "Alle" angewendet. Ebenfalls wurde die Variante mit "Optimiert" angewendet.

Von daher ist alles in Ordnung.



als Antwort auf: [#115383]

Bilder verkleinern im InDesgin CS Mac

Haeme Ulrich
Beiträge gesamt: 3102

13. Okt 2004, 16:39
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #115443
Bewertung:
(4296 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Was sagt denn die Infopalette in InDesign CS zur effektiven Auflösung?

Herzliche Grüsse
Haeme Ulrich
-
InDesign-Freak-Seminare:
http://www.ulrich-media.ch/schulung.php?groups=25


als Antwort auf: [#115383]

Bilder verkleinern im InDesgin CS Mac

gs
Beiträge gesamt: 581

14. Okt 2004, 09:15
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #115639
Bewertung:
(4296 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
bbj, lass dir bitte nicht alles aus der nase ziehen:
- ist da transparenz auf der seite?
- mit welcher transparenzreduzierungseinstellung wird ausgegeben?
- was heißt "verpixelt"? wenn das ganze in ein pdf gedruckt wird, sagt pitstop, das hätte nur eine niedrige auflösung? oder was für ein effekt tritt da auf?ist der auch schon im pdf zu sehen oder erst auf papier?

danke
gs


als Antwort auf: [#115383]

Bilder verkleinern im InDesgin CS Mac

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

14. Okt 2004, 17:59
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #115908
Bewertung:
(4296 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Ulrich

Die Infopalette sagt mir folgendes:

ppi tatscählich 300x300 dpi
ppi effektiv 286x286 dpi

bzw.

ppi tatscählich 300x300 dpi
ppi effektiv 1111x1111 dpi

Gruss
bbj


als Antwort auf: [#115383]

Bilder verkleinern im InDesgin CS Mac

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

14. Okt 2004, 18:15
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #115914
Bewertung:
(4296 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
- keine Transparenz
- Hohe Auflösung
- man sieht die Verpixelung bereits im PDF.

Habe jetzt das PDF durchs PitStop gejagt. Da kommt tatsächlich die Meldung, dass die Bilder Auflösung unter 200 dpi haben! Verstehe nicht, warum, hatte ja die Bilder im Photoshop auf die Auflösung kontrolliert!?!


als Antwort auf: [#115383]

Bilder verkleinern im InDesgin CS Mac

gs
Beiträge gesamt: 581

15. Okt 2004, 09:01
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #116040
Bewertung:
(4296 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
bbj, nur so, aus reiner neugierde...

mit welcher distiller einstellung werden die PDFs hergestellt?


als Antwort auf: [#115383]
X