News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Bitmap in Farbbild umwandeln

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Bitmap in Farbbild umwandeln

Persil29
Beiträge gesamt: 9

11. Dez 2011, 22:41
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(5804 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo an alle Experten,
ich soll für einen Job, der letzte Woche schon abgeschlossen war, alle gelieferten Pictogramme, die als Bitmap-Dateien (100% Schwarz, gesichert als 1c-Bitmap) vorliegen, nun auf einmal auch als Farb-Dateien zur Verfügung stellen. Ich weiß überhaupt nicht, wie ich das machen soll. Die Pictogramme werden in einem Indesign-Layout genutzt und mit der dort vorhandenen Farbpalette eingefärbt. Nun behauptet der Kunde – obwohl ich vor dem Anlegen der Bitmaps angefragt habe – er könne die in Indesign eingefärbten Bitmaps in seinem Workflow nicht richtig verarbeiten und braucht auch zweifarbige Bitmaps. Meines Wissens aber gibt es Photoshop-Dateien nur in CMYK- oder Duplex-Modi. Aber das Indesign-Dokument, in dem die Bitmap-Pictos verwendet werden, darf nur zweifarbig (Schwarz + Pantone-Blau) sein. Ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll. Kann mir jemand helfen? Viele Grüße von Persil29
X

Bitmap in Farbbild umwandeln

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19443

11. Dez 2011, 22:55
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #486098
Bewertung:
(5798 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Besonders wenn die Pictogramme 2-farbig werden sollen, wirst du da nochmal in PS dran müssen, denn wo hört im Motiv die eine Farbe auf und fängt die andere an.

bevor du dir da aber jetzt Aktionen in PS bastelst, solltest du genau erruieren, was der Kunde verarbeiten kann und was er gerne hätte (wie du gerade erfahren hast, ist das nicht unbedingt das selbe ;-) ).

Wenn das feststeht, lassen sich die dafür nötigen Schritte sicherlich ein Stück weit automatisieren. Sowas, incl. der Recherche und der Programmiererei würde ich mir aber von den Kosten her vorher absegnen lassen.

Spontan fiele mir da EPS ein für Pantone + Schwarz, aber PDF sollte das auch können. Es würde mich aber nicht wundern, wenn am Ende herauskommt, dass das System eigentlich nur mit RGB was anfangen kann, und gemeint ist, dass es aussehen soll wie Schwarz und Pantone-Blau).


als Antwort auf: [#486096]

Bitmap in Farbbild umwandeln

GoMac
Beiträge gesamt: 407

11. Dez 2011, 23:12
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #486100
Bewertung:
(5781 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Eine Möglichkeit in s/w umwandeln, duplex mit dem pantoneton zuweisen, als ps eps abspeichern.


GoMac


als Antwort auf: [#486096]

Bitmap in Farbbild umwandeln

Persil29
Beiträge gesamt: 9

11. Dez 2011, 23:22
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #486101
Bewertung:
(5770 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Herzlichen Dank für Deine Antwort. Ja, ich bin auch mächtig sauer, denn ich habe vor Beginn des Anlegens der Bitmaps extra nachgefragt, ob der Kunde damit arbeiten kann (es ist ein Dienstleister meines Haupkunden, welcher dann alles technisch umsetzen soll). Die Picrogramme sind im übrigen nicht Schwarz und Blau gemischt, sondern Schwarz oder Blau. Auf Anhieb kann ich aber sagen, dass eps-Dateien nicht verarbeitet werden können. Aber Du hast im Grunde recht, ich muss mir erst alles absegnen lassen, ehe ich überhaupt tätig werde …
Vielen Dank und viele Grüße von Persil29


als Antwort auf: [#486098]

Bitmap in Farbbild umwandeln

Adelberger
Beiträge gesamt:

12. Dez 2011, 06:28
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #486103
Bewertung:
(5711 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ GoMac ] Eine Möglichkeit in s/w umwandeln, duplex mit dem pantoneton zuweisen, als ps eps abspeichern.


GoMac

Bitte kein EPS in InDesign verwenden! Das war einmal. Aber doch nicht heute, bald ist 2012, da will man sich doch nicht mit einer Technologie des letzten Jahrtausends rumärgern.

Wer aus Ps Bildmaterial nimmt, der soll PSD, PDF oder PDP verwenden.

---
Sonst besteht eine Möglichket zwei 1-Bit-Bilder in InDesign übereinander zu legen und jedes kann anders eingefärbt werden. Du musst nur wissen welche Teile welche Fare haben sollen. Zumindest von Deiner Ausgangssituation her wäre das eine rasche Möglichkeit.

Allerdings, bei Pictogrammen hätte ich von Anfang nicht Ps genommen und 1-Bit erzeugt, sondern ich hätte sie in Ai erstellt und AI-Daten in InDesign platziert. Von der Qualität wäre das sicher der bessere Weg gewesen.


als Antwort auf: [#486100]
(Dieser Beitrag wurde von Adelberger am 12. Dez 2011, 06:30 geändert)
X