Vor kurzem habe ich mir vorgenommen, mein Badezimmer ein bisschen aufzufrischen. Die Wände sind in die Jahre gekommen, und die Fliesen passen einfach nicht mehr zu meinem Stil. Anstatt die Fliesen aufwändig rauszureißen und komplett neue zu verlegen, dachte ich, dass ich vielleicht auf eine günstigere und schnellere Lösung zurückgreifen könnte – nämlich eine Marmorfolie.
Ich hatte schon einmal eine ähnliche Folie in der Küche verwendet, die mir ziemlich gut gefallen hat, und dachte mir, warum nicht auch im Bad? Nach einigem Stöbern bin ich auf das Thema „Blasenfreie Marmorfolie“ gestoßen, was natürlich sofort mein Interesse geweckt hat. Denn die Vorstellung, eine Folie anzubringen, die keine Blasen wirft und dabei den Eindruck von echtem Marmor erweckt, klingt einfach zu gut, um wahr zu sein.
Ich habe bereits eine Marmorfolie online bestellt, aber irgendwie hat das Anbringen nicht so richtig geklappt. Es gab immer wieder kleine Blasen, die einfach nicht verschwinden wollten. Ich habe dann versucht, die Folie vorsichtig abzuziehen und wieder anzubringen, aber das hat den Effekt noch verschlimmert. Jetzt habe ich Angst, dass ich es am Ende ganz lassen muss oder dass ich die ganze Wand wieder neu machen muss.
Hat jemand von euch schon mal mit Blasenfreier Marmorfolie gearbeitet und kann mir ein paar Tipps geben? Gibt es spezielle Techniken oder Tricks, wie man Blasen von vornherein vermeidet? Oder habt ihr vielleicht sogar eine Empfehlung für eine gute Marke oder einen Online-Shop, bei dem ich wirklich gute Qualität bekomme, die wirklich blasenfrei bleibt?