News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Bridge 2024 - fehlerhaftes Lupenverhalten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Bridge 2024 - fehlerhaftes Lupenverhalten

roenni
Beiträge gesamt: 19

19. Nov 2024, 20:53
Beitrag # 1 von 14
Bewertung:
(34695 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebes Forum,

seit längerem nervt mich ein merkwürdiges Verhalten der Lupe in Bridge 2024. Bei kleinen Bildern zeigt die Lupe einen merkwürdigen Facetten-Effekt.
Ich hatte vorher Bridge CS6 genutzt - dort wurde das Lupenfenster immer vollständig mit der entsprechenden Vergrößerung gefüllt.
Ist das ein Bug? Hab ich irgendeine Einstellung falsch? Das nervt bei Bilddetailsuchen wahnsinnig.

Habe testweise auch einmal Bridge 2025 probiert aber auch dort diese facettierte Darstellung.

(Wie kann ich denn meinen zugehörigen Screenshot hier teilen?)
X

Bridge 2024 - fehlerhaftes Lupenverhalten

roenni
Beiträge gesamt: 19

19. Nov 2024, 23:09
Beitrag # 2 von 14
Beitrag ID: #589048
Bewertung:
(34675 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen


als Antwort auf: [#589046]

Bridge 2024 - fehlerhaftes Lupenverhalten

Dirk S
Beiträge gesamt: 83

20. Nov 2024, 12:14
Beitrag # 3 von 14
Beitrag ID: #589050
Bewertung:
(34616 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für die screenshots – ein Bild erzählt mehr als tausend Worte :-)
Den Fehler kann ich bei mir unter Bridge 2025 nicht nachvollziehen. Es wird bei Einsatz der Lupe alles so angezeigt wie es soll. Das sowohl auf meinem 2016 MacBook Pro unter Monterey als auch MacStudio M1 unter Sonoma.
Persönlich nutze ich die Lupe nicht um eine Detailansicht zu generieren. Stattdessen klicke ich mit Leertaste auf Vorschaukachel und erhalte eine 100% Ansicht. Bei Bedarf zoome ich via Maus scrollen bis 800%.

Auch wenn dir das nicht unbedingt weiter geholfen hat, halte ich das gezeigte Verhalten der Bridge nicht unbedingt für einen generellen Fehler.

Grüße, Dirk


als Antwort auf: [#589048]

Bridge 2024 - fehlerhaftes Lupenverhalten

Peter Lenz
Beiträge gesamt: 2925

20. Nov 2024, 13:25
Beitrag # 4 von 14
Beitrag ID: #589053
Bewertung:
(34610 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo roenni,

ich hingegen kann das Verhalten bei mir mit Bridge 2025 nachvollziehen. Bei einem Bild 768 x 432 Pixel bei 72 ppi Auflösung taucht der Facetteneffekt auf.

Bei noch kleineren Bildern (etwa halbe Größe) erscheint ein Kacheleffekt aus 3 x 3 Bildelementen.

Ich kann keinen Zusammenhang von unterschiedlichen Dateiformaten erkennen, auch verschiedene Einstellungen bezüglich der Vorschaugröße und löschen von Caches lösen das Problem nicht.

Vielleicht doch irgend eine Einstellung, die der von Dirk abweicht ?

Viele Grüße Peter


als Antwort auf: [#589050]
(Dieser Beitrag wurde von Peter Lenz am 20. Nov 2024, 13:27 geändert)

Bridge 2024 - fehlerhaftes Lupenverhalten

Peter Lenz
Beiträge gesamt: 2925

20. Nov 2024, 13:51
Beitrag # 5 von 14
Beitrag ID: #589054
Bewertung:
(34592 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo roenni,

in der Adobe Community wird ein ähnlicher Effekt beschrieben:

https://community.adobe.com/...rews-up/m-p/13850843

In der Darstellung erscheint ein „Smear“-Effekt.

Die Antwort von gary_sc löst bei mir das Problem.
Ergänzung: Bridge beenden und neu starten.

Es liegt also an der Grafikkarte - bei mir „Radeon Pro 580 8 GB“.

Viele Grüße Peter


als Antwort auf: [#589053]

Bridge 2024 - fehlerhaftes Lupenverhalten

Dirk S
Beiträge gesamt: 83

20. Nov 2024, 15:22
Beitrag # 6 von 14
Beitrag ID: #589055
Bewertung:
(34572 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Einstellungen meiner Bridge sind im Grunde rein basisch, so wie nach einer Installation voreingestellt. Bei Adobe habe ich allerdings immer wieder festgestellt, dass Installationen hin und wieder nicht sauber erfolgen oder noch Fragmente der Vorgängerversion enthalten sind. Manchmal sind auch mehrere Version installiert.
In einer ersten Maßnahme würde ich die Bridge komplett vom System entfernen und prüfen, ob auch alle älteren Bridge Installationen mit den jeweiligen Einstellungen (Fragmente) gelöscht sind. An dieser Stelle kommt es immer wieder zu Konflikten die dann vererbt werden.

Wie auch dem: viel Erfolg bei der Problemlösung.


als Antwort auf: [#589053]

Bridge 2024 - fehlerhaftes Lupenverhalten

roenni
Beiträge gesamt: 19

24. Nov 2024, 15:20
Beitrag # 7 von 14
Beitrag ID: #589079
Bewertung:
(34327 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Peter, hallo Dirk,

vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

@ Dirk:
Die Vergrößerung mit der Leertaste kannte ich noch gar nicht. Werde ich in Zunkunft sicher häufiger benutzen. Danke.
Ich bin Architekt und recherchiere beispielsweise für technische Details häufig in Fotos nach Bauteilanschlüssen und Ausführungen. Hierfür vergleiche ich vielfach mehrere Fotos schnell nebeneinander im Detail. Das funktionierte mit der Lupe wunderbar. Durch den Facetteneffekt ist das bei kleinen Bildern aber leider unbrauchbar. Auch zum Vergleich der Bildqualität mehrerer Bilder nebeneinander ist die Lupe eigentlich super.
Vielleicht kann Peter ja noch einmal durch seine Einstellungen schauen. Ansonsten werd ich auch noch mal die Neuinstallation in Erwägung ziehen.
Welches OS hast Du?


@ Peter:
Habe mir die Lösung aus der Adobe Community angeschaut, die bringt aber leider keine Besserung:
Hake ich unter 'Voreinstellungen > Erweitert' "Software-Rendering verwenden" an, dann zeigt Bridge nach dem Neustart den in der Community beschriebenen "Smear"-Effekt. Entferne ich hingegen den Haken zeigt es den Facetten-Effekt bei kleinen Bildern.
Hast Du irgendwo anders was angehakt, daß es bei Dir besser wurde?
Kannst Du vielleicht einmal Screenshots Deiner wichtigsten Einstellungen teilen, so daß ich mal schauen kann, ob ich irgendwo sonst was ändern muß?

Kann es vielleicht auch an der Kombi mit Monterey liegen?


als Antwort auf: [#589053]
(Dieser Beitrag wurde von roenni am 24. Nov 2024, 15:23 geändert)

Bridge 2024 - fehlerhaftes Lupenverhalten

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19442

24. Nov 2024, 15:37
Beitrag # 8 von 14
Beitrag ID: #589080
Bewertung:
(34316 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mal ne Grundsätzliche Frage: Wenn das belupte Bild in der aktuellen Darstellungsgröße schon jedes real vorhandene Pixel darstellt, dann kann doch eine Lupe nicht wirklich was größeres aus dem Ärmel zaubern? Von daher würde ich es fast als Feature sehen, dass keine künstlich hochinterpolierte und damit irgendwie interpretierte Darstellung dem Betrachter vorgesetzt wird.


als Antwort auf: [#589079]

Bridge 2024 - fehlerhaftes Lupenverhalten

Peter Lenz
Beiträge gesamt: 2925

24. Nov 2024, 18:42
Beitrag # 9 von 14
Beitrag ID: #589081
Bewertung:
(34290 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo roenni,

Zitat Kann es vielleicht auch an der Kombi mit Monterey liegen?


Die „Mindest- und empfohlene Systemanforderungen“ für Bridge 2014 lautet auf „macOS 12 (Monterey) oder höher“.

https://helpx.adobe.com/...nicht%20unterstützt.

In der Adobe-Hilfe gibt es zu „Festlegen der Qualität von Miniaturen“ folgende Webseite:

https://helpx.adobe.com/...orums%3Alink%2F3.6.2

Eine weitere Seite befasst sich mit dem „Verwenden des Lupen-Werkzeugs“:

https://helpx.adobe.com/...l#use_the_loupe_tool

Zitat Zitat daraus:
Standardmäßig vergrößert das Lupen-Werkzeug auf 100 %, wenn das Bild mit einer Größe von weniger als 100 % angezeigt wird.


Meine Einstellungen Bridge CC 2025 v15.0 (siehe Screenshots).

Viele Grüße Peter

Voreinstellungen



Miniaturen-Einstellungen




als Antwort auf: [#589079]
Anhang:
Voreinstellungen.png (264 KB)   Miniaturen-Einstellungen.png (105 KB)

Bridge 2024 - fehlerhaftes Lupenverhalten

Peter Lenz
Beiträge gesamt: 2925

24. Nov 2024, 21:21
Beitrag # 10 von 14
Beitrag ID: #589082
Bewertung:
(34265 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo roenni,

ich habe gerade Bridge CC 2024 installiert, da du ja mit dieser Version unterwegs bist.

Das Verhalten ist mit Bridge CC 2025 identisch.

Viele Grüße Peter


als Antwort auf: [#589081]

Bridge 2024 - fehlerhaftes Lupenverhalten

Dirk S
Beiträge gesamt: 83

25. Nov 2024, 01:21
Beitrag # 11 von 14
Beitrag ID: #589083
Bewertung:
(34241 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich verwende auf meinem 2016 MacBook Pro Monterey, auf MacStudio M1 Sonoma – jeweils Bridge 2025 ohne fehlerhaftes Lupenverhalten. Und auch die Einstellungen sind nicht nachträglich für meine Anwendungszwecke optimiert, nur Standardeinstellungen.


als Antwort auf: [#589079]

Bridge 2024 - fehlerhaftes Lupenverhalten

roenni
Beiträge gesamt: 19

28. Nov 2024, 18:21
Beitrag # 12 von 14
Beitrag ID: #589116
Bewertung:
(33887 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ihr beiden,

danke für die Screenshots, Peter.
Wie hast Du die denn hier eingebunden darstellen können?
Habe nun beides mit meinen Einstellungen sowohl in Bridge 2024 als auch in Bridge 2025 abgeglichen - ich habe exakt die gleichen Einstellungen und trotzdem weiter das Problem.

Monterey ist nun offenbar auch nicht das Problem.

Habe Bridge im Anschluss nochmal komplett deinstalliert und nun nur 2025 installiert. Alles ist auf Standard zurückgesetzt und ohne daß ich irgendwas eingestellt hätte, zeigt sich weiter dieser Facetteneffekt bei kleinen Bildern.
Ich versteh's nicht.

Habt Ihr noch eine Idee, wo ich schauen könnte / was ich versuchen könnte?
Mich macht das total fuddelig.


als Antwort auf: [#589081]

Bridge 2024 - fehlerhaftes Lupenverhalten

roenni
Beiträge gesamt: 19

28. Nov 2024, 18:28
Beitrag # 13 von 14
Beitrag ID: #589117
Bewertung:
(33883 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Mal ne Grundsätzliche Frage: Wenn das belupte Bild in der aktuellen Darstellungsgröße schon jedes real vorhandene Pixel darstellt, dann kann doch eine Lupe nicht wirklich was größeres aus dem Ärmel zaubern? Von daher würde ich es fast als Feature sehen, dass keine künstlich hochinterpolierte und damit irgendwie interpretierte Darstellung dem Betrachter vorgesetzt wird.


Nee, die Lupe interpoliert nix künstlich hoch. Da die Vorschaubilder in Bridge meist kleiner als 100% dargestellt werden, vergrößert die Lupe standardmäßig den gewählten Ausschnitt auf 100%. Wenn Du 200% vergrößerst passiert das gleiche, wie in Photoshop bei 200%-Vergrößerung (nicht 'Neuberechnung'): Du siehst die einzelnen Pixel größer.


als Antwort auf: [#589080]

Bridge 2024 - fehlerhaftes Lupenverhalten

Dirk S
Beiträge gesamt: 83

1. Dez 2024, 19:58
Beitrag # 14 von 14
Beitrag ID: #589123
Bewertung:
(33415 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Roennie

Leider bin ich mit meinem bescheidenen, kleinen Latein am Ende. Vielleicht ist es eine spezielle Sache der Grafikkarte, vielleicht doch noch Fragmente aus einer alten Installation? Ohne weiteren großen Aufwand bleibt vielleicht nur darauf zu hoffen, dass zukünftige Bridge Aktualisierungen ohne weiteres Zutun die Darstellung Wiede rin der gewohnten Weise zeigen.

Glücklicherweise ist das Problem eher kein primäres. Es stehen durchaus (ungewohnte) work-arounds zu Verfügung – in diesem Sinne: frohes Schaffen.


als Antwort auf: [#589116]
X