News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Bridge 2025 indixsierung und Metadaten für fotografie

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Bridge 2025 indixsierung und Metadaten für fotografie

barbagianni
Beiträge gesamt: 572

7. Mär 2025, 09:17
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(11475 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen zusammen, ich bin von Lightroom auf Bridge umgestiegen.
Seit einigen Monaten verwalte ich nun meine Fotos (ca. 300.000) mit Bridge, und das Programm überzeugt mich wirklich sehr. Meine Fotos liegen auf einem Server.

Ich habe jedoch noch einige Fragen dazu:

Das Indizieren der Daten hat wirklich lange gedauert.

Wo liegt die Indexdatei?
Da bald auch weitere Kollegen mit Bridge auf meine Dateien zugreifen werden (überwiegend Fotos) und mit eigenen Fotos meine Sammlung erweitern, frage ich mich, ob jeder Rechner eine eigene Indexdatei erstellen muss oder ob die Suchfunktion auf den Server-Index zugreift.

(Dieser Beitrag wurde von barbagianni am 7. Mär 2025, 09:27 geändert)
X

Bridge 2025 indixsierung und Metadaten für fotografie

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19442

7. Mär 2025, 11:13
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #589508
Bewertung:
(11448 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So wie ich das gerade bei Adobe nochmal nachgelesen habe, verwendet Bridge keinerlei Datenbank, die Metadaten, die du findest werden in Echtzeit im Filesystem aus den einzelnen Daten gezogen. Somit ist eine Recherche auch immer nur möglich solange du online bist, korrekt?

Für was 'Vernünftiges' (und damit meine ich explizit nicht Lightroom), brauchst du eine externe Lösung wie am Mac z.B. NeoFinder.

Ob ALLE Metadaten wirklich in die Bilder hineingehören (z.B. die Verwendungen in bestimmten Indesigndateien), darüber lässt sich trefflich streiten. Zumal diese Vorgehensweise die Bilder bei jeder erneuten Verwendung modifizieren würde und somit ein unendliches Verknüpfungsaktualisieren und unendliche Backuphistorien nach sich zieht.


als Antwort auf: [#589503]

Bridge 2025 indixsierung und Metadaten für fotografie

Henry
Beiträge gesamt: 972

8. Mär 2025, 09:52
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #589510
Bewertung:
(11364 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: …Das Indizieren der Daten hat wirklich lange gedauert.…

Ob das "wirklich" nur das "Indizieren" war?

Schließlich gewährt sich Adob€ in ihren AGBs die Nutzungsrechte an deinen Fotos und könnte auch anderweitige Dinge angestellt haben. Falls noch nicht bekannt, hier auf die Schnelle per Googeln zwei Artikel dazu
https://www.fotowissen.eu/...-adobe-cloud-nutzen/
https://www.eyebase.com/...have-over-your-data/


als Antwort auf: [#589503]

Bridge 2025 indixsierung und Metadaten für fotografie

barbagianni
Beiträge gesamt: 572

8. Mär 2025, 11:16
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #589512
Bewertung:
(11352 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@Henry, Danke für die Hinweise. Meine Daten sind nicht in der Cloud, sondern sie liegen auf einen eigenem Server.

@Thomas, ja ich habe etwas rescherchiert und Btidge better die Metadaten ein unter anderen in JEPGs, welche ich auf den Server ablege. Für Rwas legt einen extra XML Datei dafür.

Für mich ist das Thema Metadaten gelösst.

Danke für die Unterstutzung.


als Antwort auf: [#589510]

Bridge 2025 indixsierung und Metadaten für fotografie

mk-will
Beiträge gesamt: 1264

8. Mär 2025, 15:23
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #589513
Bewertung:
(11330 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

irgendetwas datenbank-artiges legt Bridge lokal (Cache) an.

Unter "\Users\<Name>\AppData\Roaming\Adobe\Bridge\Cache\v36\data\" (Windows) findet sich eine Datei "store", welche eine SQLite-Datei ist und Informationen zu den von mir in Bridge angezeigten und dort "bearbeiteten" Bildern enthält.

Allerdings nicht wirklich hilfreich, da nur für den jeweiligen User nutzbar.
Und welche Daten enthalten sind, habe ich nicht weiter geprüft.

Und beim Löschen des Cache wird die Datei meines Wissens ebenfalls gelöscht.

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#589510]
X