So wie ich das gerade bei Adobe nochmal nachgelesen habe, verwendet Bridge keinerlei Datenbank, die Metadaten, die du findest werden in Echtzeit im Filesystem aus den einzelnen Daten gezogen. Somit ist eine Recherche auch immer nur möglich solange du online bist, korrekt?
Für was 'Vernünftiges' (und damit meine ich explizit nicht Lightroom), brauchst du eine externe Lösung wie am Mac z.B. NeoFinder.
Ob ALLE Metadaten wirklich in die Bilder hineingehören (z.B. die Verwendungen in bestimmten Indesigndateien), darüber lässt sich trefflich streiten. Zumal diese Vorgehensweise die Bilder bei jeder erneuten Verwendung modifizieren würde und somit ein unendliches Verknüpfungsaktualisieren und unendliche Backuphistorien nach sich zieht.
als Antwort auf: [#589503]