Hallo Stephan,
ich hatte jetzt etwas Zeit, um mir das anzusehen. So sollte es klappen:
Schreibt »Name«- und »Type«-Tag für den Snapshot in das XMP-Objekt.
Kopiert z.B. das Element »Version« an die entsprechende Stelle. DAs Gute, nicht vorhandene Elemente im Baum werden automatisch erzeugt, man muss also nicht alle fehlenden Tags einzeln anlegen.
Mit einer Schleife und XMP.iterator() kannst du alle Elemente durchlaufen und so kopieren.
An mehreren Stellen kommt dann noch das Datum und eine »InstanceID« ins Spiel. Damit der Snapshot akzeptiert wird, müssen die Werte korrekt gesetzt werden, da könnte es nochmal haarig werden ...
Schöne Grüße
Roland