Hallo Miriam,
in
Indesign CS2 für sehr dickes Buch? wurde u.a. über die Eignung von InDesign für umfangreichen Satz und andere Software-Alternativen diskutiert.
> Für (Fach-)Buchproduktionen wird hier immer wieder FrameMaker das Programm
> der Wahl genannt. Wenn ich mich nicht irre, wird das für Mac nicht mehr weiter entwickelt.
FrameMaker kam bei mir wg. den Schwächen bei den Fußnoten für den wissenschaftlichen Mengensatz nie richtig zum Zuge.
InDesign ist nicht gerade der Spezialist für Mengensatz.
Dessen größte Stärke ist - aus meiner Sicht - die umfassende Skriptbarkeit, mit der man manchen Arbeitsprozeß stark beschleunigen und Schwächen des Programms umschiffen kann.
Mit der CS2, also den Objektstilen, verankerten Objekten und den Anfängen der automatischen Fußnotenverwaltung, geht InDesign in eine Richtung, die es für den wissenschaftlichen Mengensatz interessanter macht. Der Adobe Absatzsetzer ist zusammen mit einer vernünftigen Silbentrennung (damit meine ich nicht die mitgelieferte) ein Umbruchbeschleuniger.