News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop CS2 parallel zu CS4 installieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

CS2 parallel zu CS4 installieren

wote
Beiträge gesamt: 19

28. Apr 2010, 09:54
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(4708 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Für einen Event haben wir so kompakte schnellfoto-Drucker im Einsatz.
Um deren Bilderrahmen-Templates zu verändern müssen wir ein PlugIn installieren, das nur bis Photoshop CS2 kompatibel ist.

Jetzt habe ich von einem Geschäftspartner die alte Version geholt, und versucht CS2 parallel zu CS4 zu installieren.
Wenn ich den Serial eingebe bekomme ich die Meldung, dass die Nummer auf ein Update hin deutet... deshalb muss ich den Serial einer früheren Version eingeben... Ich habe aber nur die Serials von den späteren Versionen CS3/4...
Den Serial von CS4 (und auch CS3) frisst er mir nicht...
Keine Ahnung ob das wirklich nur eine Update Version ist. Auf der Box steht jedenfalls nirgendwo "Update" oder so...

Kann mir ev. jemand sagen, was man hier machen könnte?

System:
OSX 10.5.8
8 Intel-Kerne
8GB Ram
(vielleicht hilft ja diese Angabe noch) :-)


Liebe Grüsse
X

CS2 parallel zu CS4 installieren

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19185

28. Apr 2010, 10:27
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #440407
Bewertung:
(4684 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
1. Vorherige Seriennummer besorgen.

2. Wird das, soweit ich mich erinnere, so eh nichts. Man bekommt keine ältere CS Version über oder neben CS4 installiert.


als Antwort auf: [#440391]

CS2 parallel zu CS4 installieren

Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6264

28. Apr 2010, 13:34
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #440433
Bewertung:
(4652 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Wird das, soweit ich mich erinnere, so eh nichts. Man bekommt keine ältere CS Version über oder neben CS4 installiert.

Man muss CS4 deinstallieren, dann CS2 installieren und dann CS4 wieder drauf tun. Geht schon, wenn man gültige Seriennummern hat.


als Antwort auf: [#440407]

CS2 parallel zu CS4 installieren

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19185

28. Apr 2010, 13:43
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #440434
Bewertung:
(4650 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So war das ja von mir gemeint.
Man kann natürlich auf einem CS-freien Rechner jede alte CS installieren (sofern OS und Prozessor mitspielen), aber eben nicht mehr wenn die CS4 bereits installiert ist.

Und dass das deinstallieren einer CS4 nicht unbedingt immer reibungslos abläuft ist hier und anderswo zur genüge nachzulesen. Von daher würde ich mir das 2x überlegen, ob ich mir sowas antue.


als Antwort auf: [#440433]

CS2 parallel zu CS4 installieren

GoMac
Beiträge gesamt: 403

28. Apr 2010, 15:10
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #440457
Bewertung:
(4621 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe genau so ein ähnliches Problem. Wollte auf meinem neuen MAcBookPro noch die "alte CS 2 Indesign Version" nach installieren. Falls mal konvertiert werden muss. CS4 war schon drauf. Mit der Time Machine wieder hergestellt – aber nimmt keine Reg. Nummer an und somit unbrauchbar. Auch direktes nach installieren von DVD funzte nicht.

GM


als Antwort auf: [#440434]

CS2 parallel zu CS4 installieren

Günther
Beiträge gesamt: 255

28. Apr 2010, 20:34
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #440514
Bewertung:
(4582 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Versuche mal den Ordner der CS4 Version zu komprimieren. Original löschen, CS2 installieren und dann CS4 dekomprimieren.
Hat bei mir in früherer Zeit funktioniert, wie es mit dieser Programmkombination geht, weiß ich allerdings nicht.

Günther


als Antwort auf: [#440391]

CS2 parallel zu CS4 installieren

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19185

29. Apr 2010, 13:55
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #440609
Bewertung:
(4529 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das Problem, so wie ich es mal vor einer Zeit eruiert habe, sind diverse Dateien in den Tiefen der /Library/Applications Support/Adobe/ Unterverzeichnisse. Dort gibt es Dateien, die von CS4 aktualisiert werden, aber auch in dieser Form mit alten CS Versionen laufen, aber eben nicht umgekehrt.

Wenn man also CS4 wegpackt, und nach der CS2 oder -3 Installation wieder auspackt, fehlen aktuelle Dateien in der Library. Man kann natürlich auch die kompletten Untiefen des Systems die CS-relevant sind, in Sicherheit bringen und später !!einzeln!! wieder drüber bügeln, aber dann ist neu Installieren vielleicht der einfachere Weg.


als Antwort auf: [#440514]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator
ScreenShot 274 Warum Templates in InDesign benutzen_ - Satzkiste in Stuttgart - Satz und technische Umsetzung - Google Chrome (300x300 HilfDirSelbst)

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro