[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign CS3 Inhalt transformieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

CS3 Inhalt transformieren

sivo
Beiträge gesamt: 1

11. Mai 2007, 12:23
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(2410 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich teste gerade CS3 und mir fehlt da die Möglichkeit bei der direkten Eingabe von Abmessungen in der Steuerungspalette einzustellen, dass der Inhalt transformiert wird. Bei CS2 gab es im Menü der Steuerungspalette oben rechts einen kleinen Pfeil im Kreis wo man einstellen konnte "Inhalt transformieren". Bei der Eingabe von Prozentwerten wird hier der Inhalt mit transformiert nur leider nicht wenn ich direkt die Höhe oder die Breite eingebe. Hat das schon jemand gefunden?

Gruß aus Berlin
von Simon
X

CS3 Inhalt transformieren

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6296

11. Mai 2007, 12:49
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #291060
Bewertung:
(2400 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ist so. W/H ändert nur das Ausmaß, aber nciht den Inhalt. % ändert den Inhalt mit.

Sie können aber Millimeterangaben in das Prozentfeld eingeben.

Großer Vorteil: ich weiß, was ich tue, ohne auf den Haken in einem versteckten Menü zu achten.


als Antwort auf: [#291052]

CS3 Inhalt transformieren

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5963

11. Mai 2007, 12:54
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #291066
Bewertung:
(2394 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat ich weiß, was ich tue, ohne auf den Haken in einem versteckten Menü zu achten

Diesen Haken in CS2 habe ich (leider) erst vor wenigen Wochen entdeckt. Und endlich deaktiviert.

Bis dahin hatte ich mich immer geärgert, dass sich der Inhalt verzerrt hat, wenn ich einen Bildrahmen über die Maßeingabe z.B. verkürzt oder verlängert habe.

Das unterschiedliche Vorgehen bei der Eingabe von Maßen bzw. Prozenten in CS3 kann ich persönlich daher nur begrüßen.


als Antwort auf: [#291060]

CS3 Inhalt transformieren

CRaum
Beiträge gesamt: 44

27. Jun 2007, 18:00
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #299371
Bewertung:
(2266 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Laut InDesign-Hilfe sollte es aber funktionieren, Rahmen samt Inhalt so zu transformieren. Ich denke es ist ein Bug:

Zitat Der Befehle „Inhalt transformieren“ steht in InDesign nicht mehr zur Verfügung. Sie können stattdessen über die Auswahlwerkzeuge bestimmen, ob Inhalt und Rahmen gemeinsam oder separat transformiert werden.

Wählen Sie „Fenster“ > „Objekt & Layout“ > „Transformieren“.
• Wählen Sie ein Objekt aus, das transformiert werden soll.
• Wenn Sie den Rahmen samt Inhalt transformieren möchten, wählen Sie den Rahmen mit dem Auswahlwerkzeug aus.
• Wenn Sie nur den Inhalt, nicht aber den zugehörigen Rahmen transformieren möchten, wählen Sie das Objekt mit dem Direktauswahl-Werkzeug aus.
• Wenn Sie einen Rahmen, nicht aber dessen Inhalt transformieren möchten, wählen Sie den Rahmen mit dem Direktauswahl-Werkzeug aus und markieren Sie alle Ankerpunkte.


MfG
Carsten Raum


als Antwort auf: [#291060]

CS3 Inhalt transformieren

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6296

27. Jun 2007, 18:11
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #299374
Bewertung:
(2259 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Der zitierte Abschnitt beschreibt das Verhalten von CS2. Es ist also ein Bug in der Hilfe.


als Antwort auf: [#299371]

CS3 Inhalt transformieren

CRaum
Beiträge gesamt: 44

27. Jun 2007, 19:49
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #299409
Bewertung:
(2242 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Besser fände ich es so und so, wenn die Arbeitsweisen mit dem Auswahlwerkzeug und mit den Bedienfeldern gleich wären:
• mit dem Festhalten der Befehlestaste (beim Ziehen oder beim Bestätigen der Eingabe) sollte der Rahmen samt Inhalt geändert werden
• das Festhalten der Umschalttaste sollte bei beiden Arbeitsweisen eine proportionale Änderung bewirken

Seltsamerweise erzwingt das Festhalten der Befehlstaste in den Bedienfeldern eine proportionale Änderung der Werte. Das ist unlogisch, weil sonst immer die Umschalttaste dafür verantwortlich ist.


Ich denke, das mit dem Bedienfeld ist doch ein Bug, denn beim Skalieren, Drehen usw. steht in der Hilfe ebenfalls, dass mit dem Auswahlwerkzeug Inhalt und Rahmen verändert werden. Dafür skaliert unsinniger Weise eine Veränderung der Größe über das %-Bedienfeld bei mit dem Direkt-Auswahl-Werkzeug markierten Rahmen auch den Inhalt. Markiert man nur ein Linienelement des Rahmens, wird wiederum nur diese Linie skaliert, was ja wieder richtig und logisch ist.

MfG
Carsten Raum


als Antwort auf: [#299374]

CS3 Inhalt transformieren

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6296

28. Jun 2007, 09:08
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #299469
Bewertung:
(2214 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Ich denke, das mit dem Bedienfeld ist doch ein Bug,

Nein, es ist kein Bug. Direkt aus Entwicklerkreisen: so soll es sein, B/H ändert nur den Rahmen, % ändert den Inhalt mit.

Wenn ich mit dem Pfeil arbeite, brauche ich die Funktion nicht, dass der Eingabefokus im Palettenfeld bleibt, um gleich den nächsten Wert einzugeben. Wenn ich mit Palettenfeldern arbeite, ist das aber sehr wichtig. Dafür ist die Shift-Taste seit ID1.0 zuständig. Alt dupliziert seit 1.0. Also blieb nur die Apfel-Taste, die in AI übrigens den gleichen Effekt hat, für das proportionale.

Dass der weiße Pfeil manchmal den selben Auswahleffekt hat wie der schwarze ist zwar inkonsistent, aber praktisch. Das sollten sie meines Erachtens nicht ändern.


als Antwort auf: [#299409]

CS3 Inhalt transformieren

CRaum
Beiträge gesamt: 44

28. Jun 2007, 09:53
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #299479
Bewertung:
(2199 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es bliebe noch die ctrl-Taste für die Auswahl mit und ohne Inhalt.

Ich arbeite gerne mit den Pfeiltasten in den Bedienfeldern (auf volle mm, +1mm, +10mm usw.), das geht nun nicht mehr für Rahmen und Inhalt. Dies ist besonders ärgerlich beim Skalieren von Gruppen, da auch dort nur die Rahmen und nicht der Inhalt der einzelnen Rahmen verändert werden (lustiger Effekt, schon das ist für mich ein Bug). D.h. will ich jetzt exakt arbeiten, muss ich stehts den vollen Wert+Einheit in das %-Feld eingeben oder ein oder zwei Hilflinien setzen und mit dem Auswahlwerkzeug arbeiten.

Ich denke, das ist ein Rückschritt. Dann hätte man doch die Option für Auswahl "mit/ohne Inhalt transformieren" nicht einsparen sollen, sondern als Ankreuzfeld in die Steuerpalette integrieren sollen (das hatte ich mir schon lange gewünscht: http://www.hilfdirselbst.ch/foren/Inhalt_transformieren_an_aus_P177903.html#177903).

Beste Grüße
Carsten Raum


als Antwort auf: [#299469]

CS3 Inhalt transformieren

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6296

28. Jun 2007, 10:15
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #299486
Bewertung:
(2191 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Es bliebe noch die ctrl-Taste

Nein, die gibt es unter Windows nicht.


als Antwort auf: [#299479]
X