Hallo u. Willkommen auf hds,
da die Antworten hier in der Regel auch von allgemeinem Interesse sind, antworte ich nicht per Mail sondern off. im Forum!
Es gibt eine Möglichkeit, entweder das ganze Dokument im Interchange-Format (.inx) zu exportieren und dann in der CS2 zu öffnen. Eine weitere Variante wäre, ein Snippet zu erzeugen. Dieses lässt sich dann auch in der CS2 öffnen.
Beim Export in das .inx-Format wird dein Dokument neu in der XML-Struktur aufgebaut. Funktionen die neu in der CS3 hinzugekommen sind, sind nach dem Import in CS2 nicht mehr verfügbar. Das Format ist zum Austausch in Sonderfällen sicherlich geeignet; für ein generelles hin u. her aber sicherlich nicht.
Seit sich bei mir nach dem export Bildrahmen um 0,5 mm verschoben habe, versuche ich auf den Austausch zu verzichten, bzw. kontrolliere jedes Dokument.
Fazit: Ich empfehle auf jeden Fall das update! Wer viel mit dem Programm arbeitet, wird die neu hinzugekommenen Funktionen ebenfalls zu schätzen wissen.
als Antwort auf: [#325353]
(Dieser Beitrag wurde von ruebi am 3. Dez 2007, 09:14 geändert)