Hallo Markus,
> Nicht auszudenken, wenn dieses Problem das erste Mal bei unseren 22sprachigen Dokumenten
> auftritt oder bei einem Katalog mit 1200 Abbildungen!
Dem GAU könnte man vorbeugen.
Etwa indem man per Skript den Rahmen, in denen Bilder platziert sind, den Pfad der Verknüpfung in die Skriptbezeichnung schreibt. Dann könnte man über diese Info später ggf. wieder das entsprechende Bild in einem solcherart bezeichneten Rahmen wieder platzieren.
Darüberhinaus könnten damit auch Zusatzinformationen z.B. bzg. dem Ausschnitt gesichert werden.
Hier auf die Schnelle eine Miniatur zur Etikettierung, die den Typ des Links nicht beachtet (und bei Text- und XLS-Verknüfungen eventuell Fehler produziert):