[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign CS4 verliert bei Export nach inx die Links

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

CS4 verliert bei Export nach inx die Links

frimi
Beiträge gesamt: 15

20. Apr 2009, 10:42
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(7259 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum,

ich habe ein Problem und bin im Moment ratlos.
Folgende Situation: habe eine Broschüre bei einem Externen setzen lassen. Masterdaten (ID CS3 PC) und Wordfiles mit der neuen Sprachversion wurden von mir gestellt. In der Broschüre sind ca. 130 Abbildungen verknüpft. Diese Abbildungen habe ich nicht weitergegeben, weil ja nur der Text ausgetauscht werden sollte. So lief das bisher in der Vergangenheit sehr gut. Mein Externer arbeitet am Mac und hat mittlerweile auf CS4 umgestellt. Das wusste ich nicht und merkte es erst beim Öffnen der Datei. Also hat er mir die Daten noch einmal als inx geliefert.
Jetzt das Problem: beim Öffnen der inx-Datei zeigt mir mein ID CS3 127 fehlende Verknüpfungen mit dem Dateinamen foo.jpg.
Was ist da passiert? Hat ID CS4 beim Export nach inx die fehlenden Verknüpfungen ersetzt bzw. gelöscht? Ich kann es leider nicht nachvollziehen, weil ich CS4 nicht einsetze.
Hat jemand einen Rat? Danke im voraus.

Gruß, FriMi
X

CS4 verliert bei Export nach inx die Links

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

20. Apr 2009, 11:25
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #393517
Bewertung:
(7228 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Meines Wissens hat sich ein Dienstleister an gewisse Vorgaben zu halten. Eine der Vorgaben muss natürlich immer lauten: "Sie haben in Software XY v.ab zu arbeiten und zu liefern."
Ich gehe davon aus, dass solche Vorgaben mit Auftragsvergabe vorgelegt worden sind.
Lassen Sie den Herrn reparieren (Wandlungsrecht); wenn er sich weigert, korrigieren Sie selbst und ziehen den Schaden bei Begleichung der Rechnung ab.


als Antwort auf: [#393511]
(Dieser Beitrag wurde von Jochen Uebel am 20. Apr 2009, 11:27 geändert)

CS4 verliert bei Export nach inx die Links

Drienko
Beiträge gesamt: 4815

20. Apr 2009, 12:35
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #393524
Bewertung:
(7197 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Das gleiche Problem hatte ich auch schon, glücklicherweise war es nur 1 Bilddatei.
Woher sich ID die foo.jpg holt, würde ich auch gerne wissen?


als Antwort auf: [#393511]

CS4 verliert bei Export nach inx die Links

Vikimaus
Beiträge gesamt: 214

18. Mai 2009, 14:11
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #396623
Bewertung:
(7006 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So langsam nimmt das Problem bei uns dramatische Formen an!
Datei mit 175 Verknüpfungen und allesamt heißen foo.jpg!
Und keine kann nachvollziehen warum. Ursprungsdatei hatte 101 fehlende Verknüpfungen (die aber allesamt richtig benannt waren)!
Auf PC und MAC von dieser Datei (mit fehlenden Verknüpfungen) eine INX angelegt und diese wiederum als INDD abgespeichert. Dieses Mal gab es keine Veränderung der Dateinamen! Crazy!

Damit müssen jetzt aus der deutschen Ursprungs-Datei alle 175 Bilder neu in die Übersetzung eingebaut werden. Glücklicherweise handelt es sich in diesem Fall "nur" um eine 2-sprachige Version. Nicht auszudenken, wenn dieses Problem das erste Mal bei unseren 22sprachigen Dokumenten auftritt oder bei einem Katalog mit 1200 Abbildungen!

Support-Anfrage bei Adobe ist gestellt; bin gespannt, wann eine Reaktion mit einer Lösung kommt! ;-(


als Antwort auf: [#393524]

CS4 verliert bei Export nach inx die Links

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

18. Mai 2009, 15:03
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #396632
Bewertung:
(6990 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Markus,

> Nicht auszudenken, wenn dieses Problem das erste Mal bei unseren 22sprachigen Dokumenten
> auftritt oder bei einem Katalog mit 1200 Abbildungen!

Dem GAU könnte man vorbeugen.
Etwa indem man per Skript den Rahmen, in denen Bilder platziert sind, den Pfad der Verknüpfung in die Skriptbezeichnung schreibt. Dann könnte man über diese Info später ggf. wieder das entsprechende Bild in einem solcherart bezeichneten Rahmen wieder platzieren.
Darüberhinaus könnten damit auch Zusatzinformationen z.B. bzg. dem Ausschnitt gesichert werden.

Hier auf die Schnelle eine Miniatur zur Etikettierung, die den Typ des Links nicht beachtet (und bei Text- und XLS-Verknüfungen eventuell Fehler produziert):
Code
var myLinks = app.documents.firstItem().links; 
for ( var i = 0; i < myLinks.length; i++ )
myLinks[i].parent.parent.label = myLinks[i].filePath;



als Antwort auf: [#396623]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 18. Mai 2009, 15:15 geändert)

CS4 verliert bei Export nach inx die Links

Vikimaus
Beiträge gesamt: 214

18. Mai 2009, 15:40
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #396638
Bewertung:
(6969 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank Martin!

Kann momentan nur nicht verstehen, warum hier Probleme geschaffen werden, die es vorher noch nicht gab. Es ist momentan echt zum Verzweifeln... Ein echter Montag halt! ;-(

Nächste Baustelle ist auch schon offen *heul*


als Antwort auf: [#396632]

CS4 verliert bei Export nach inx die Links

Vikimaus
Beiträge gesamt: 214

10. Jun 2009, 19:10
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #398823
Bewertung:
(6779 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich bin ja hartnäckig...

Nach einer Supportanfrage und dem Austausch von INX-Files, in dem das Problem autrat und über Textedit zweifelsfrei nachweisbar war, dass die Links eigentlich vorhanden sein müssten, kam heute endlich eine Antwort von Adobe. Diese möchte ich Euch nicht vorenthalten:

Zitat Sehr geehrter Herr ...,
verzeihen Sie bitte die verspätete Antwort, aber das Problem haben wir
aufgrund der Tatsache, dass wir es reproduzieren können einmal direkt an unsere Kollegen der Entwicklung in den USA gereicht.

Dieses Problem ist den Kollegen bekannt und diese sind derzeit stark
damit beschäftigt, diesen Produktfehler durch ein Update zu beheben.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und bitten um
eine kurze Antwort.

Mit freundlichen Grüßen
....
Technischer Kundendienst


Bleibt zu hoffen, dass das Update den Fehler behebt.


als Antwort auf: [#396638]
(Dieser Beitrag wurde von Vikimaus am 10. Jun 2009, 19:11 geändert)

CS4 verliert bei Export nach inx die Links

Birgit7
Beiträge gesamt: 43

7. Okt 2010, 16:23
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #453460
Bewertung:
(5535 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Da wir in diesem Monat wieder 2 Fälle hatten, würde mich interessieren ob ihr auch noch dieses Problem habt.
Ich habe heute schon ziemlich lange wegen dem Problem gegoogelt, irgendwo habe ich einen Beitrag gefunden mit folgendem Hinweis

Die INX-Dateien, bei denen die Bilder durch ein generischen C:\foo.jpg ersetzt werden, stammen von Macintosh-Rechnern, während ich sie unter Windows öffne. Aus irgendwelchen Gründen speichert MacOS die Pfade zu den Bildern in der INX (manchmal oder unter gewissen Bedingungen) mit dem normalen Schrägstrich (/) als Trennzeichen. Unter Windows werden jedoch nur Backslash (\)-Trenner erkannt, anderenfalls wird der Bildpfad durch foo.jpg ersetzt.

Lösung:
Den Schrägstrich mit einem Texteditor durch Backslash ersetzen.


Gibt es schon irgendwas offizielles zu dem Thema, oder ein Skript, das das Problem behebt (PC)?

Da wir die .inx vom Kunde direkt erhalten haben, könnte es natürlich sein, dass er seine Programmversion nocht nicht upgedatet hat, aber bevor ich ihn danach frage wollte ich erstmal wissen, ob das Problem überhaupt noch besteht.


als Antwort auf: [#398823]
(Dieser Beitrag wurde von Birgit7 am 7. Okt 2010, 16:27 geändert)

CS4 verliert bei Export nach inx die Links

Adelberger
Beiträge gesamt:

8. Okt 2010, 00:08
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #453499
Bewertung:
(5501 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ehrlich gestanden, ich glaube nicht, dass Adobe zu INX und CS4 irgend etwas nachbessert.
Bugs werden in der CS5 behoben, da gibt es kein INX mehr. Entwickelt wird in der nächsten Version. Was jetzt nicht in der CS4 repariert ist und nicht sicherheitsrelevant ist, wird nie behoben werden. So weit ich Adobe kenne, werden die in das INX keinen Cent mehr verschwenden.


als Antwort auf: [#453460]

CS4 verliert bei Export nach inx die Links

Birgit7
Beiträge gesamt: 43

8. Okt 2010, 07:57
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #453513
Bewertung:
(5476 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich befürchte genauso wird es sein.
Da wir die Dateien mit TM-Systemen übersetzen und die bisher teilweise nur .inx einlesen können, bleibt mir nur die Hoffnung, dass die Entwickler der Translation Memory-Systeme langsam erkennen, dass .inx nicht das neueste Dateiformat ist und sie da was tun müssen :-)


als Antwort auf: [#453499]

CS4 verliert bei Export nach inx die Links

Vikimaus
Beiträge gesamt: 214

11. Okt 2010, 09:25
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #453703
Bewertung:
(5409 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wir stehen vor dem gleichen Problem. Uns wurde bereits im letzten Jahr zugesagt, dass eine Implementierung von IDML in der Entwicklung wäre. Bisher haben wir jedoch noch kein funktionierendes Update mit Unterstützung von IDML erhalten...


als Antwort auf: [#453513]
X