[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign CS5 Datenzusammenführung - mehrere Datensätze in einem Textrahmen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

CS5 Datenzusammenführung - mehrere Datensätze in einem Textrahmen

michael nanogod
Beiträge gesamt: 3

13. Dez 2011, 17:05
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(10382 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

Ich möchte in inDesign CS5 einen Datensatz verknüpfen. Ich habe in einen Textrahmen auch die entsprechenden Felder eingefügt, und bei der Zusammenführung (Layout mit mehrere Datensätzen) verteilt er mir dann alles schön über die Seite. Soweit so gut.

Jetzt ist es aber nötig (wenigstens in meinem Fall) dass CS5 mir nicht für jeden Satz einen extra Textrahmen anlegt, sondern alles in einen Textrahmen laufen lassen sollte.

Ist das möglich? Wie funktioniert das?
Danke schonmal im Vorraus für Eure sicherlich nette Hilfe ;-)

Liebe Grüße

Michael
X

CS5 Datenzusammenführung - mehrere Datensätze in einem Textrahmen

michael nanogod
Beiträge gesamt: 3

14. Dez 2011, 13:30
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #486323
Bewertung:
(10323 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielleicht noch ein paar Zusatzinfos - vielleicht kann man das ja auch ganz anders lösen, als über Datenzusammenführung.

Hintergrund ist: ich soll für einen Kunden eine ID Vorlage bauen in die er dann Stellenangebote (die von seiner Internetseite kommen) laufen lassen kann. Wie er die Daten aus der Datenbank exportiert, kann ich ihm relativ frei vorgeben.
Diese Daten enthalten Firmen, Ort, Art des Stellengesuches, Codenummer, etc...
Das ganze soll dann als Page aufgebaut werden. Jedes Jobangebot nach dem Schema:

<<firma>> sucht
<<job>>
für den Standort <<ort>>.
Bewerbung direkt mit dem Internet Code: <<jobcode>>

Da der Kunde nun auch noch die Seite layouten muss, also gegebenenfalls Fremdanzeigen einpflegen muss, ist es nicht zumutbar alles in einzelenen Textboxen zu liefern, sondern schön in einem verketteten Textrahmen.

Ich hoffe das hilft, mein Problem besser zu verstehen.
Hat jemand eine Idee, wie man das machen kann?


als Antwort auf: [#486258]

CS5 Datenzusammenführung - mehrere Datensätze in einem Textrahmen

michael nanogod
Beiträge gesamt: 3

14. Dez 2011, 17:27
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #486340
Bewertung:
(10288 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So, für alle, die es interessiert - ich habe eine Lösung für mein Problem gefunden.
Mittels eines Skriptes werden die einzelnen Textrahmen in einen gemerged. Funzt super!
Skript ist hier zu finden:
http://ajarproductions.com/blog/2008/11/28/merge-textframes-extension-for-adobe-indesign/

Danke und schöne Grüße

michael.


als Antwort auf: [#486258]

CS5 Datenzusammenführung - mehrere Datensätze in einem Textrahmen

applePip
Beiträge gesamt: 5

23. Dez 2011, 09:36
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #486818
Bewertung:
(10178 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

Um nicht ein neues Thema zu eröffnen, schließe ich mich einfach mal diesem Thema an. Der Grundansatz von hier ist nämlich auch mein "Problem".

Ich bekomme eine Excel-Liste mit Vertragshändlern > PLZ > Ort >Firma > Straße > Telefonnummer. Jeder Zeile sind verschiedene Icons/Bilder zugeordnet und das Ganze soll natürlich in InDesign gestaltet werden.

Das Hauptproblem liegt nicht nur daran die Bilder automatisch mit in die Tabelle setzen zu lassen, sondern auch, dass jeweils vor einem neuem PLZ-beginn eine folgende Zeile hinzu gefügt werden soll: "PLZ 0"

Das Ganze soll am Ende so aussehen:
PLZ 0
01127 > Dresden > Firma01 > Heidestraße 3
01257 > Dresden > Firma02 > Straße
PLZ 1
17166 > Teterow > Firma01 > Koppelbergstraße 4
18069 > Rostock > Firma02 > Industriestr. 11

Die Excel-liste sieht aber nur so aus:
01127 > Dresden > Firma01 > Heidestraße 3
01257 > Dresden > Firma02 > Straße
17166 > Teterow > Firma01 > Koppelbergstraße 4
18069 > Rostock > Firma02 > Industriestr. 11

Mein Ansatz war die Datenzusammenführung, aber dann habe ich am Ende nur viele einzelne Tabellen, mit jeweils einer Zeile, untereinander, das das anschließende Bearbeiten und vor allem hinzufügen der "PLZ 0" usw, sehr erschwert. Es ist ja letztendlich keine gesamte Tabelle, in der ich einfach eine Zeile hinzufüge, sondern die Tabellen-Zeilen müssen verschoben werden. Das ist also noch unproduktiver als vorher :(

Jetzt ist die Frage, ob man eine Datenzusammenführung aus Excel von mehreren Datensätzen (mit Icon/Bild-Zuordnung) in einer Tabelle in InDesign erstellen kann?

Und wie man anschließend, oder auch schon in Excel, die PLZ-Nummerierung mit einem zugeordnetem Zellenformat hinzufügen kann?

Infos: Endformat = Doppelseite A4
Mac OS X 10.6.8
InDesign CS3 5.0.4

Ich würde mich über ein paar Tipps, Lösungsansätze oder ähnliches sehr freuen.
Vielen Dank schon mal :)

_____


als Antwort auf: [#486340]

CS5 Datenzusammenführung - mehrere Datensätze in einem Textrahmen

Trimer
Beiträge gesamt: 236

23. Dez 2011, 14:26
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #486844
Bewertung:
(10142 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Jaqueline - alte Kollegin ;o)

einige Fragen dazu:
Müssen diese Aufgaben in regelmäßigen Abständen immer wieder getätigt werden?
Wenn ja, kannst Du dem Ersteller eine Muster-Excel-Liste zur Verfügung stellen?
Woher kommen die Daten?
Kommen sie aus einer Datenbank, oder ist der Ursprung wirklich Excel?
Da die Struktur immer wieder die selbe ist, wäre es dann nicht die Möglichkeit, im Vorfeld die Excel-Liste so zu preparieren, um dann über nen grep-stil eine suchen ersetzen routine einzubauen in den stil des jeweiligen feldes?

Ich muss gestehen, ich finde es gerade schwierig, genau Dein Problem zu verstehen. Doch denke ich, dass gerade bei dieser genau strukturierten Sache eine zumindest halb-automatische Lösung machbar sein sollte. Ob das mit den neuen Zeilen funktioniert....keine Ahnung.


als Antwort auf: [#486818]

CS5 Datenzusammenführung - mehrere Datensätze in einem Textrahmen

Marc Sidon
Beiträge gesamt: 262

23. Dez 2011, 14:47
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #486846
Bewertung:
(10129 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jacqueline,

die Erstellung dieser Liste lässt sich problemlos zu 100% automatisieren.

Für weitere Informationen und zur Beratung bezüglich der Erstellung eines entsprechenden Automatisierungsskriptes stehe ich gerne jederzeit telefonisch zur Verfügung.

Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte meiner Website:
http://www.mmsidon.de

Liebe Grüße,
Marc Sidon


als Antwort auf: [#486818]

CS5 Datenzusammenführung - mehrere Datensätze in einem Textrahmen

applePip
Beiträge gesamt: 5

10. Jan 2012, 09:25
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #487586
Bewertung:
(9827 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
Vielen Dank für die Antworten und Ansätze zu diesem Thema.

@ Trimer:
Hey ;) Danke für deine Antwort.

"Müssen diese Aufgaben in regelmäßigen Abständen immer wieder getätigt werden?" >JA, alle 1-2 Monate

"Woher kommen die Daten?" >Die Daten werden aus einer Datenbank gefiltert nach Excel gebracht. Und diese Datei bekommen wir zugeschickt.

Grep-Stil wäre gut, nur habe ich dann das Problem, dass die Verknüpfung mit verschiedenen Icons zu jeweils einem Datensatz nur in separaten Tabellen (auf einer Seite) untereinander erzeugen lassen kann. Wenn ich dann Datensatz02 sage, eine Zeile darüber einzufügen, verschiebt sich Datensatz01 nicht mit nach oben, da es ja eine separate Tabelle ist.
Leider bin ich im Thema Grep noch am Anfang von allem... Wie würde der Grep-Stil dazu aussehen? Ich suche nach der ersten Ziffer in Spalte "PLZ", wenn es eine 1 ist, erzeuge eine Zeile darüber mit PLZ 1, wenn es eine 2 ist, erzeuge eine Zeile darüber mit PLZ 2 und das Ganze dann bitte nur bei der ersten 1 oder 2, die er findet.

Ich hoffe ich sorge hier nicht für die komplette Verwirrung ;)

Mein Hauptproblem ist eigentlich mehrere Datensätze in einer Tabelle auf einer Seite, verknüpft mit einem oder mehreren Icons erzeugen zu lassen.

Liebe Grüße
Jacqueline Jablonski


als Antwort auf: [#486846]

CS5 Datenzusammenführung - mehrere Datensätze in einem Textrahmen

Stibi
Beiträge gesamt: 825

11. Jan 2012, 12:49
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #487691
Bewertung:
(9760 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jaqueline,

kannst du mal irgendwie darstellen, was es mit den Icons auf sich hat? Stehen die Informationen zu den Icons auch in der Excel-Tabelle? Oder sind es einfach immer nur dieselben Icons?
Zeig uns mal einen Screenshot vom gewünschten Ergebnis.

Je nach dem könnte man die Sache sehr einfach mit EasyCatalog light lösen. (mit der Vollversion sowieso)

Gruß Stibi


als Antwort auf: [#487586]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro