[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Classic findet keinen Mac OS 9 Systemordner

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Classic findet keinen Mac OS 9 Systemordner

Birgit R.
Beiträge gesamt: 5

9. Sep 2004, 16:44
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(3562 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Obwohl der Systemordner von mir nicht angerührt wurde, kann die Classic-Umgebung nicht mehr gestartet werden. Der Systemordner ist aber noch vorhanden, sieht also nach einem zerschossenen System aus.

Seit dem letzten Start habe ich Adobe Creative Suite und Toast 6 installiert. Hat jemand auch die Erfahrung gemacht, dass mit einem von beiden das 9er System zerstört wird?

Mein größtes Problem dabei ist jedoch, daß es zu meinem (neu gekauften) G4-Rechner der vorletzten Generation keine System-CD gab... Wie ist also das System zu reparieren?
X

Classic findet keinen Mac OS 9 Systemordner

Lukas M.
Beiträge gesamt: 301

9. Sep 2004, 22:56
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #107859
Bewertung:
(3562 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> "Mein größtes Problem dabei ist jedoch, daß es zu meinem (neu gekauften) G4-Rechner der vorletzten Generation keine System-CD gab..."

Keine OS 9 InstallationsCD oder gar keine CD?

> "Wie ist also das System zu reparieren?"

Das hängt vom aktuellen System ab. OS X 10.2 oder 10.3?
--
Lukas | http://www.machata.ch


als Antwort auf: [#107815]

Classic findet keinen Mac OS 9 Systemordner

Birgit R.
Beiträge gesamt: 5

10. Sep 2004, 10:27
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #107920
Bewertung:
(3562 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
gar keine Installations-CD...
Der Rechner wurde mit System 10.2 ausgeliefert. 10.3 habe ich mir dann gekauft, läuft jetzt also unter 10.3.
Und der Systemordner für das 9er System ist auch noch vorhanden. Trotzdem behauptete Classic, dass er ihn nicht finden kann.
Hab mir jetzt aber schon geholfen, indem ich den Systemordner (9er System) von meinem Powerbook kopiert habe. Und es läuft tatsächlich wieder. Habe aber mich noch nicht getraut, ein Adobe-CS-Programm oder Toast zu starten, da ich Terminarbeiten habe, die ich in Quark4 abliefern muss...


als Antwort auf: [#107815]

Classic findet keinen Mac OS 9 Systemordner

JogiSch
Beiträge gesamt: 4

10. Sep 2004, 14:03
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #107992
Bewertung:
(3562 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

es kann manchmal schon helfen, wenn du einfach den "Finder" oder "System" aus dem Systemordner herausziehst und danach wieder reinlegt, damit er den Systemordner auch als solchen erkennt.

Wenn nicht, dann sollte es auf deiner Installations-CD/DVD ein Programm namens "Programme & Classic" geben, mit dem du die Classicumgebung neu nachinstallieren kannst.

lg jogi


als Antwort auf: [#107815]

Classic findet keinen Mac OS 9 Systemordner

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19444

11. Sep 2004, 01:49
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #108111
Bewertung:
(3562 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Birgit,

was deinem System u.U. fehlt oder verloren gegangen ist, findest du hier über die Forumssuche unter dem Stichwort 'bless'.

Oder eigentlich der bessere Weg, hier etwas zu finden:

http://www.google.com/...e=UTF-8&oe=UTF-8

MfG

Thomas


als Antwort auf: [#107815]

Classic findet keinen Mac OS 9 Systemordner

Birgit R.
Beiträge gesamt: 5

15. Sep 2004, 13:56
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #108825
Bewertung:
(3562 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jogi,

Vielen Dank für die Idee. Ich hab das mit dem Finder versucht, hat aber nicht geholfen. Classic erkennt diesen Systemordner weiterhin nicht als einen solchen. Allerdings ist es mit dem Systemordner von meinem Powerbook einverstanden. Nur der ATM de luxe meldet mir fast alle Schriften als zerstört. Sind sie aber nicht, da ich aus System X.3 auf die gleichen Schriften zugreife, und da funktionieren sie.

Und: Das mit der Installations-CD wäre natürlich die einfachste Variante gewesen, aber es gibt doch keine...

Gruß
Birgit


als Antwort auf: [#107815]
X