[GastForen Programmierung/Entwicklung PHP und MySQL Code in Datenbank wieder als HTML ausgeben...

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Code in Datenbank wieder als HTML ausgeben...

minou
Beiträge gesamt: 135

20. Mär 2007, 08:21
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1020 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich habe mal eine etwas blöde Fragen. Ich möchte auf meiner Site mehrere Codebeispiele erstellen können, kann mir da jemand sagen welche Befehle ich am besten verwende?

Darum geht es:
Ich möchte z.B. in die Datenbank (myisam) folgendes ablegen
<div>....</div> (mittels PHP)

Danach möchte ich es wieder genau so ausgeben können, wie es oben auch aussieht. Reicht es, wenn ich da mit add- und stripslashes arbeite, oder verwende ich am Besten einen anderen Befehl?

Danke euch für die Antworten :-). Habe in meiner Literatur und allen Videotrainings bisher nichts gefunden.

Schöne Grüsse und danke nochmal

minou
X

Code in Datenbank wieder als HTML ausgeben...

randy
Beiträge gesamt: 436

20. Mär 2007, 11:22
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #282760
Bewertung:
(1007 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn ich das richtig verstehe, dann willst du keine Interpretationen des Befehls?

das kanns du eigentlich wie folgt machen, anstelle von <> schreibst du &lt; bzw &gt; angezeigt werden die spitzen Klammern, interpretiert werden sie nicht.


als Antwort auf: [#282702]

Code in Datenbank wieder als HTML ausgeben...

minou
Beiträge gesamt: 135

20. Mär 2007, 15:34
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #282860
Bewertung:
(995 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo randy,

ja das meinte ich, danke für die Antwort.

Das Problem bestand darin, dass wenn ich Einträge mit <..> machen wollte, die Tags einfach weggenommen werden.
Ich habe gesehen dass hier im Forum die Blöcke die in "Code" gestellt werden auch als Charakter-Entities geschrieben werden. Aber man sieht ja in PHP nicht, wie es gemacht wurde - leider.
Jetzt weiss ich wenigstens in etwa, wie ich das am einfachsten lösen kann. Ich denke mal, dass hier htmlentities gute Dienste leisten könnte. Das mit dem add- und stripslashes hat nicht funktioniert.

Ich habe das bisher eben auch noch nie gebraucht, sonst vermeidet man ja immer solche Codes. Aber hier möchte ich eigene Beispiele aufführen und kam nicht weiter. Für Formulare habe ich bisher immer die regulären Audrücke mit preg_match benutzt.

Jetzt bin ich um einiges schlauer, du hast mir viel Leseaufwand erspart... :-)

Danke

minou


als Antwort auf: [#282760]