[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Create Outlines

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Create Outlines

yzuercher
Beiträge gesamt: 66

13. Jul 2005, 09:20
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(5356 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
habe ein 15-seitiges dokument erstellt mit einer schriftart die auf den meisten systemen nicht installiert ist. dieses dokument wird als pdf auf einer internetseite in verschiedenen sparachen zum download angeboten.

gibt es eine einfache möglichkeit sämtliche texte aller seiten in pfade zu wandeln? bislang habe ich seite für seite alles markiert und aus dem menu "Type" "Create Outlines" ausgewählt...

thx
X

Create Outlines

URo
Beiträge gesamt: 353

13. Jul 2005, 09:27
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #177475
Bewertung:
(5348 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn Du ein PDF generierst, brauchst Du auf dem Zielsystem die Schriften nicht. Wenn Du nicht zufällig eine gesperrte (geschützte) Schrift erwischt hast, wird die mit an das PDF übergeben.

Uwe


als Antwort auf: [#177472]

Create Outlines

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4946

13. Jul 2005, 09:35
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #177477
Bewertung:
(5343 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
die Antwort von Uwe war richtig, aber nicht ganz vollständig.

Man KANN PDFs erzeugen, die alle Schriften eingebettet haben oder zumindest die ZEichen, die im PDF benötigt werden (Untergruppen).

Man kann auch PDFs machen, die KEINE Schriften beinhalten. Das könnte z.B. dann Sinn machen, wenn die PDF so klein wie Möglich sein sollen, und an jedem Bit gespart werden muss.

Liebe yzuercher, wenn du den Direktexport aus InDesign verwendest, sind die SChriften IMMER eingebettet, zumindest als Untergruppe. Wenn du den Postscript/Distiller Weg gehst, kannst du auch die PDFs ohne Fonts erstellen.


als Antwort auf: [#177472]

Create Outlines

yzuercher
Beiträge gesamt: 66

13. Jul 2005, 09:44
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #177480
Bewertung:
(5340 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hey Chris und Uwe,

danke für die infos. habe soeben getestet via InDesign export und die schriften werden tatsächlich eingebettet. dies steigert natürlich die leserlichkeit stark (für die welche es nicht ausdrucken und am bildschirm betrachten).

wenn ich nun den disti-weg gehe, welche option muss ich checken um ein pdf ohne fonts zu erstellen? (Font/ Download/None...?)


als Antwort auf: [#177477]

Create Outlines

URo
Beiträge gesamt: 353

13. Jul 2005, 09:54
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #177481
Bewertung:
(5334 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo yzuercher

Chris hat natürlich recht - aber ich wollte es nicht so kompliziert machen, weil der Export eben einbettet. 8-)

Doch was meinst Du mit der Einschränkung "für die welche es nicht ausdrucken und am bildschirm betrachten"? Gedruckt werden sollten die Schriften natürlich auch...


als Antwort auf: [#177480]

Create Outlines

yzuercher
Beiträge gesamt: 66

13. Jul 2005, 10:01
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #177483
Bewertung:
(5331 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
klar die schriften sollen natürlich auch gedruckt werden :)

was mich gestört hat war die darstellung der texte im a.reader. wenn die texte in pfade gewandelt sind sieht das übel aus.

jetzt ohne die texte in pfade zu wandeln habe ich die dateigrösse von 2.7MB auf 1MB gedrückt und die texte werden darüber hinaus viel sauberer am bildschirm dargestellt :)

thx


als Antwort auf: [#177481]

Create Outlines

keithmoon
Beiträge gesamt: 109

13. Jul 2005, 10:11
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #177485
Bewertung:
(5325 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

warum willst du über den Disti-Weg ein PDF ohne Fonts erstellen? Aber wenn dann geht es unter Voreinstellungen - Adobe PDF Einstellungen bearbeiten Schriften und dann oben den Haken Alle Schriften Beifügen raus. Ist jedenfalls beim Distiller 7 am PC so.

Gruß der Keith.


als Antwort auf: [#177480]

Create Outlines

yzuercher
Beiträge gesamt: 66

13. Jul 2005, 10:24
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #177487
Bewertung:
(5320 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hey Keith,

momentan will ich eigentlich gar kein PDF via disti. erstellen. aber es kann gut sei dass ich in zukunft dies anwenden werde/muss.

leider konnte ich die von dir angesprochenen PDF-voreinstellungen nicht finden. habe InDesign und den Disti auf englisch (InD. version CS2 und Disti version 5.0)


als Antwort auf: [#177485]

Create Outlines

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4946

13. Jul 2005, 11:00
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #177497
Bewertung:
(5313 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
das ist mir jetzt ehrlich gesagt zu viel, dir den Distiller Weg detailiert zu erklären, sorry. U.U. ist in einem der PDF Foren das mal besprochen worden.

Wichtig ist, dass du im Druckertreiber (Virtual Printer?!) einstellst, dass die Fonts eingebettet werden, wenn du das PS schreibts. Und im Distiller muss auch eingestellt sein, dass die Schriften eingebetten bleiben sollen.


als Antwort auf: [#177480]

Create Outlines

yzuercher
Beiträge gesamt: 66

13. Jul 2005, 11:31
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #177500
Bewertung:
(5305 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ok, thx...dann werd ich mich mal schlau machen in den anderen foren ;-)


als Antwort auf: [#177497]

Create Outlines

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4946

13. Jul 2005, 12:16
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #177508
Bewertung:
(5295 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat leider konnte ich die von dir angesprochenen PDF-voreinstellungen nicht finden. habe InDesign und den Disti auf englisch


Nur noch mal zur Sicherheit: Per Export kannst du aus ID KEINE PDFs machen, die KEINE Schriften beinhalten.


als Antwort auf: [#177487]
X