[GastForen Archiv Apple Video Applikationen DVD-Files für Youtube

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

DVD-Files für Youtube

Max.
Beiträge gesamt: 1

31. Jan 2008, 13:51
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(3287 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
Ich habe eine 15 minütige Konzertdoku auf DVD, möchte diese in FCP bearbeiten und danach auf Youtube einstellen.

Habe die DVD mit isquint gerippt und die mpg4 Files in FCP importiert.
Um sie zu bearbeiten muss ich sie aber rendern.
Dieser Vorgang dauert aber 15 Stunden.
Was doch schon ein wenig viel ist...

Kann mir jemand sagen, wie ich das ganze eleganter und schneller hinbekomme?

Gibt es ein Videobearbeitungsprogramm, das das kann?

Und welche Einstellungen (Audio/Video) müssen beim Export für Youtube gesetzt werden?

Besten Dank
X

DVD-Files für Youtube

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

4. Mär 2008, 18:46
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #340038
Bewertung:
(3136 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Max. ] Dieser Vorgang dauert aber 15 Stunden.


Bei FinalCut Pro fragst Du nach einem "Programm, das das kann"? :-)

Was hast Du denn für eine Kiste rumstehen? Rendern geht bei mir
ganz schön zackig... Das klingt nach entweder einer kompletten
DVD – joah des kann dauern – oder nach einem PowerPC 8600 *hrhr*

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#334365]

DVD-Files für Youtube

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

4. Mär 2008, 19:20
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #340042
Bewertung:
(3131 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

sorry, habe diesen Beitrag irgendwie übersehen.

Als erstes: bitte IMMER Versionsnummer und sonstige relevanten Infos angeben, sonst artet das ganze schnell wieder in ein Gruppenraten aus, wo es plötzlich heisst "das ist aber bei MIR nicht so, weil... andere Version... oder oder", was schnell für alle Beteiligten zu einer ziemlichen Zeitverschwendung wird, was am Ende auch keinem wirklich weiterhilft... speziell DIR natürlich.

Antwort auf [ Max. ] Habe die DVD mit isquint gerippt und die mpg4 Files in FCP importiert.
Um sie zu bearbeiten muss ich sie aber rendern.

Als bzw. in WAS hast du sie denn gerippt? Vermutlich als Quicktime, ja, aber in welchen Codec? DV? H.264?

Antwort auf: Dieser Vorgang dauert aber 15 Stunden.

Dann hast du ganz offensichtlich eine Sequenz angelegt welche einem ANDEREN Codec oder Format zugrunde liegt als den in dem der Film ist. Wenn beide übereinstimmen, dann muss auch nicht gerendert werden.

Antwort auf: Was doch schon ein wenig viel ist...

Nein. Wenn falsch eingestellt, kann das durchaus sein.

Antwort auf: Kann mir jemand sagen, wie ich das ganze eleganter und schneller hinbekomme?

Hast du iMovie? Speziell die Version 7? Denn damit wäre es um ein vielfaches einfacher. Dort kannst du sogar direkt zu YouTube exportieren. (wo im übrigen nur eine Maximallänge von ZEHN MINUTEN zugelassen sind.)

Antwort auf: Und welche Einstellungen (Audio/Video) müssen beim Export für Youtube gesetzt werden?

Wenn du iMovie 7 benutzt, dann musst du dir darüber keine Gedanken machen. Ansonsten ist es keine Frage des Formats (alles Infos die man im übrigen bei YouTube abfragen kann), sondern einmal eine Frage der LÄNGE (10 Min.) und zweitens eine Frage der Gesamtgröße des Clips welches man hochlädt (so weit ich weiß 100MB pro Clip). Dieser wird dann bei YouTube auf dem Server entsprechend transkodiert (in H.264 um genau zu sein), sollte es nicht bereits im der richtigen Bildgröße und Codec vorliegen.

cheers,
S


als Antwort auf: [#334365]

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow