[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Dateien entsperren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Dateien entsperren

Son-Goku1984
Beiträge gesamt: 99

20. Jun 2011, 07:44
Beitrag # 1 von 28
Bewertung:
(10069 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich habe folgende Frage:

gibt des die Möglichkeit mehrere Dateien auf einmal zu entsperren? Ich bin gerade dabei unseren Server etwas aufzuräumen, leider gibt es hierbei in einem Ordner hunderte von geschützen Dateien. Ich möchte nach Möglichkeit nicht jede einzelnt anklicken und entsperren.

Kann mir jemand weiterhelfen ?

Viele Grüße
Goku
X

Dateien entsperren

-hans-
Beiträge gesamt: 748

20. Jun 2011, 08:36
Beitrag # 2 von 28
Beitrag ID: #474004
Bewertung:
(10049 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen,

probiers mal mit diesem AS.
Code
--arbeitet auch die Unterordner ab ... 

set _Source to (choose folder)

my unlock(_Source)

on unlock(_folder)
set _list to list folder _folder without invisibles

repeat with i from 1 to count of _list

set _item to alias ((_folder as text) & (item i of _list))

tell application "Finder"
set _FTest to (kind of _item)

if _FTest is in {"Ordner", "folder"} then
set locked of _item to false
my unlock(_item)
else
set locked of _item to false
end if
end tell

end repeat
end unlock


Lieben Gruß


Hans-Gerd Claßen


als Antwort auf: [#474001]

Dateien entsperren

pronto
Beiträge gesamt: 1180

20. Jun 2011, 08:50
Beitrag # 3 von 28
Beitrag ID: #474006
Bewertung:
(10043 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

Code
find /Pfad/zu/deinem/Ordner -flags uchg -print0 | xargs -0 chflags nouchg 


Vorausgesetzt die Dateien wurden über den Finder im Dateiinformationsdialog gesperrt.

HTH Tom


als Antwort auf: [#474001]

Dateien entsperren

Son-Goku1984
Beiträge gesamt: 99

20. Jun 2011, 09:31
Beitrag # 4 von 28
Beitrag ID: #474013
Bewertung:
(10026 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

danke für die Antwort.

Leider verstehe ich nicht wie ich das anstellen soll, da ich mich mit Scripen nicht gut auskennen.

Ein kurze Anleitung wäre hilfreich.


als Antwort auf: [#474004]

Dateien entsperren

pronto
Beiträge gesamt: 1180

20. Jun 2011, 10:15
Beitrag # 5 von 28
Beitrag ID: #474018
Bewertung:
(10006 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

wie wurden denn die Dateien gesperrt? Kannst du sie im Dialog, welcher sich mit Apfel+I auf eine Datei, wieder entsperren? Wenn Ja, dann ist das uchg Flag das richtige. Der Einzeiler ist kein Script, sondern ein Terminal Kommando, welches du nur noch mit der korrekten Pfadangabe in ein Terminal eingeben musst. Wo liegen denn die Dateien?

Bye Tom


als Antwort auf: [#474013]

Dateien entsperren

-hans-
Beiträge gesamt: 748

20. Jun 2011, 10:30
Beitrag # 6 von 28
Beitrag ID: #474022
Bewertung:
(10004 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

nun das AS einfach in ein offenes Fenster des ScriptEditors einfügen und ausführen ... (Grüner Pfeil ;-) )

Tschöle

Hans


als Antwort auf: [#474013]

Dateien entsperren

Son-Goku1984
Beiträge gesamt: 99

20. Jun 2011, 10:44
Beitrag # 7 von 28
Beitrag ID: #474023
Bewertung:
(9978 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Daten liegen auf einem Server ich habe das so eingeben

find /smb://herstellung_ser/herstellung_intern/15_Zeitschriften_Archiv -flags uchg -print0 | xargs -0 chflags nouchg

funktioniert aber leider nicht


als Antwort auf: [#474018]

Dateien entsperren

pronto
Beiträge gesamt: 1180

20. Jun 2011, 11:01
Beitrag # 8 von 28
Beitrag ID: #474029
Bewertung:
(9964 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

auch wenn es ein Netzwerkvolume ist, musst du den Unix Pfad angeben, keine URL. Eine URL ist sowas in der Art wie du geschrieben hast; Bsp:

smb://foo.bar
http://www.foo.bar

Der Unix Pfad wird bei einem Netzwerkvolume genauso wie auf einer lokalen Maschine angegeben; Bsp:

/Volumes/herstellung_ser/herstellung_intern/15_Zeitschriften_Archiv

Ist der Pfad zu deinen Dateien so angelegt? Also: herstellung_ser/herstellung_intern/15_Zeitschriften_Archiv

Zur Sicherheit kannst du in einem Terminal noch mal folgendes Kommando eingeben und mir sagen ob dir dann die Dateien angezeigt werden, um die es geht:

Code
ls -l /Volumes/herstellung_ser/herstellung_intern/15_Zeitschriften_Archiv 


Wenn der Ordner noch Unterordner hat und diese nicht mit geändert werden sollen, müssen wir noch die Suchtiefe auf nur ein Verzeichnis einschränken aber schauen wir erst mal wie wir unixoid zu deinen Dateien kommen.

Bye Tom


als Antwort auf: [#474023]

Dateien entsperren

Son-Goku1984
Beiträge gesamt: 99

20. Jun 2011, 11:11
Beitrag # 9 von 28
Beitrag ID: #474030
Bewertung:
(9954 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Der Pfad ist so angegeben (im Infofenster von OSX):


Ort: /Volumes/herstellung_intern
Server: smb://herstellung_ser/herstellung_intern/15_Zeitschriften_Archiv


als Antwort auf: [#474029]

Dateien entsperren

pronto
Beiträge gesamt: 1180

20. Jun 2011, 11:28
Beitrag # 10 von 28
Beitrag ID: #474036
Bewertung:
(9945 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Okay, ich hab da grad mal bei mir nachgeschaut, dann müsste herstellung_ser der Name des Servers sein und herstellung_intern dann der gemountete Ordner und 15_Zeitschriften_Archiv der entsprechende Unterordner.

Nochmal zur Gegenprobe, was kommt hierbei raus:

Code
ls -l /Volumes/herstellung_intern/15_Zeitschriften_Archiv 


Stimmt das und es sollen auch ggf Dateien in Unterordnern auch geändert werden, dann sollte folgendes zum Ziel führen:

Code
find /Volumes/herstellung_intern/15_Zeitschriften_Archiv -flags uchg -print0 | xargs -0 chflags nouchg 


Möchtest du nur diesen Ordner und keine ggf vorhandenen Unterordner abarbeiten, dann kannst due die Verzeichnistiefe mit maxdepth angeben. Folgendes Kommando sucht zB nur im angegebenen Verzeichnis:

Code
find /Volumes/herstellung_intern/15_Zeitschriften_Archiv -maxdepth 1 -flags uchg -print0 | xargs -0 chflags nouchg 


Ein wenig zum Lesen hätt ich auch noch:

http://wiki.prontosystems.org/mac/deletefailure
http://wiki.prontosystems.org/tux/find
http://wiki.prontosystems.org/tux/xargs

HTH Tom


als Antwort auf: [#474030]

Dateien entsperren

Son-Goku1984
Beiträge gesamt: 99

20. Jun 2011, 11:32
Beitrag # 11 von 28
Beitrag ID: #474037
Bewertung:
(9942 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hat leider nicht funktioniert (mit Unterordnern) kann den Gesamtordner immer noch nicht löschen.

Folgendes steht jetzt im Terminal

Last login: Mon Jun 20 11:30:15 on ttys000
mike-reschkes-mac-pro:~ mikereschke$ find /Volumes/herstellung_intern/15_Zeitschriften_Archiv -flags uchg -print0 | xargs -0 chflags
mike-reschkes-mac-pro:~ mikereschke$


als Antwort auf: [#474036]

Dateien entsperren

pronto
Beiträge gesamt: 1180

20. Jun 2011, 11:48
Beitrag # 12 von 28
Beitrag ID: #474040
Bewertung:
(9921 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Okay, dann sind die Dateien möglicherweise anders gesperrt. Poste doch bitte mal die Ausgabe des folgenden Kommandos (einfach kopieren):

Code
find /Volumes/herstellung_intern/15_Zeitschriften_Archiv -type f -print0 | xargs -0 ls -lO 


Wenn das ganze recht lang ist, dann setze es in einen code-Tag, das ist der Button unten links (code).

Andere Frage, möchtest du das ganze Verzeichnis 15_Zeitschriften_Archiv auch löschen oder nur die Dateien darin?

Bye Tom


als Antwort auf: [#474037]

Dateien entsperren

Son-Goku1984
Beiträge gesamt: 99

20. Jun 2011, 11:53
Beitrag # 13 von 28
Beitrag ID: #474041
Bewertung:
(9901 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
das gesamte Verzeichnis


als Antwort auf: [#474040]

Dateien entsperren

Son-Goku1984
Beiträge gesamt: 99

20. Jun 2011, 11:58
Beitrag # 14 von 28
Beitrag ID: #474043
Bewertung:
(9894 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Last login: Mon Jun 20 11:54:17 on ttys000
mike-reschkes-mac-pro:~ mikereschke$ find /Volumes/herstellung_intern/15_Zeitschriften_Archiv -type f -print0 | xargs -0 ls -lO
-rwx------ 1 mikereschke staff hidden 6148 20 Jun 05:06 /Volumes/herstellung_intern/15_Zeitschriften_Archiv/.DS_Store
-rwx------ 1 mikereschke staff hidden 6148 20 Jun 06:52 /Volumes/herstellung_intern/15_Zeitschriften_Archiv/_nicht löschbar/.DS_Store
-rwx------ 1 mikereschke staff arch,hidden 163125 2 Feb 2009 /Volumes/herstellung_intern/15_Zeitschriften_Archiv/_nicht löschbar/ERFA2008/ERFA_01_02_08/01Titel_1-2-08 Ordner/Fonts/._Helv 35, 55 ,75
-rwx------ 1 mikereschke staff arch 31102 2 Feb 2009 /Volumes/herstellung_intern/15_Zeitschriften_Archiv/_nicht löschbar/ERFA2008/ERFA_01_02_08/01Titel_1-2-08 Ordner/Fonts/._HelveNeuBla
.
.
.
.


als Antwort auf: [#474040]

Dateien entsperren

pronto
Beiträge gesamt: 1180

20. Jun 2011, 12:06
Beitrag # 15 von 28
Beitrag ID: #474045
Bewertung:
(9885 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Soweit ich das überblicken kann sind das alles versteckte Dateien, die du im Finder eigentlich gar nicht sehen dürftest:

Code
Last login: Mon Jun 20 11:54:17 on ttys000 
mike-reschkes-mac-pro:~ mikereschke$ find /Volumes/herstellung_intern/15_Zeitschriften_Archiv -type f -print0 | xargs -0 ls -lO
-rwx------ 1 mikereschke staff hidden 6148 20 Jun 05:06 /Volumes/herstellung_intern/15_Zeitschriften_Archiv/.DS_Store
-rwx------ 1 mikereschke staff hidden 6148 20 Jun 06:52 /Volumes/herstellung_intern/15_Zeitschriften_Archiv/_nicht löschbar/.DS_Store
-rwx------ 1 mikereschke staff arch,hidden 163125 2 Feb 2009 /Volumes/herstellung_intern/15_Zeitschriften_Archiv/_nicht löschbar/ERFA2008/ERFA_01_02_08/01Titel_1-2-08 Ordner/Fonts/._Helv 35, 55 ,75
-rwx------ 1 mikereschke staff arch 31102 2 Feb 2009 /Volumes/herstellung_intern/15_Zeitschriften_Archiv/_nicht löschbar/ERFA2008/ERFA_01_02_08/01Titel_1-2-08 Ordner/Fonts/._HelveNeuBla


Sind da überhaupt Dateien drin?

Bye Tom


als Antwort auf: [#474043]
X