Hallo Andrea,
ich habe jetzt den Handler, in welchem der Originalpfad ausgezogen wird, geändert. Die neue Version benötigt
die Scripting Addition "Satimage.osax" nicht mehr. Weil dieses Script bei einem Kunden eingesetzt werden soll,
ist es einfacher, wenn man ohne zusätzliche Hilfsmittel auskommt.
Hier ist der neue Handler:
---
on getPdfPath(textFilePath)
set origFolderPath to ""
try
set aString to read file textFilePath
repeat with i from 1 to count of paragraphs of aString
if paragraph i of aString contains "<od:File Tag=\"Main.Original\">" then
set curPara to paragraph (i + 1) of aString
exit repeat
end if
end repeat
repeat with i from 1 to count of curPara
set curChar to character i of curPara
if curChar is not tab then
set filePath to text (i + 8) thru -2 of curPara
exit repeat
end if
end repeat
set AppleScript's text item delimiters to {"/"}
set tmpPath to text items 1 thru -2 of filePath as list
set AppleScript's text item delimiters to {":"}
set origFolderPath to text items of tmpPath as string
set AppleScript's text item delimiters to {""}
end try
return origFolderPath
end getPdfPath ---
Das Script liest die JDF-Datei in eine Variable. Dann geht es die Absätze durch. Sobald einer den Text
"<od:File Tag="Main.Original">" enthält, wird der nächste Absatz in eine neue Variable gegeben und die
Repeat-Schleife verlassen:
Die nächste Repeat-Schleife geht durch die Zeichen dieses Absatzes. Sobald ein Zeichen kein Tab mehr ist, werden
einer neuen Variable die Buchstaben (Wert des Zählers plus 8) bis zum vorletzten des Absatzes zugewiesen:
Dann wird den 'AppleScript's text item delimiters' ein Bruchstrich zugewiesen. Damit können der Variablen
'tmpPath' die ersten drei Texteinheiten übergeben werden. Die vierte (der Dateiname) wird weggelassen:
Jetzt werden die 'text item delimiters' als Doppelpunkt festgelegt und die Elemente der Liste 'tmpPath' in die Variable
'origFolderPath' gegeben:
Die 'text item delimiters' werden wieder als leerer String definiert und der gefundene Pfad zum aufrufenden Handler
zurückgeschickt.
Und ich werde Dir jetzt das Droplet schicken und hoffe, dass die Dateien problemlos zurückverschoben werden können.
Gruss, Hans