[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Corel Draw/ Corel Designer/Corel CAD Defekte CDR-Dateien Corel X3

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Defekte CDR-Dateien Corel X3

Wildi27
Beiträge gesamt: 28

29. Jan 2008, 18:36
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(16225 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich habe festgestellt, daß ich einige CDR-Dateien auf einmal nicht mehr öffnen kann. Und irgend wie entstehen immer mal wieder neue defekte Dateien. Zum Teil wird aber die Vorschau noch angezeigt, aber bei einigen auch nicht mehr. Leider habe ich aber noch nicht herausgefunden, wie es zu diesen Defekten kommt. Hat jemand eine Idee, wie man die irgendwie reparieren kann, so das zumindest noch der intakte Teil zu öffnen ist oder so. Oder ich sie als Bild oder so öffnen kann. Mein Problem ist, ich habe kein Backup von diesen Dateien, bzw. beim Backup wurden Dateien durch die Defekten ersetzt, was ich aber vorher nicht bemerkt hatte. Ich weiß, daß auch andere das Problem haben - in anderen Foren, aber eine Lösung habe ich noch nicht gefunden. Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder Lösung.
X

Defekte CDR-Dateien Corel X3

gpo
Beiträge gesamt: 5520

29. Jan 2008, 19:00
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #334007
Bewertung:
(16215 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
sach mal wildi....

sind wir hier Hellseher???
wer eine vernünftige Antwort will...

darf auch gerne mal seine Corel Version angeben
dazu die Windows oder Mac Version???

und vielleicht auch was das für "daten" sind von denen du träumst???

...und so ganz nebenbei...
wäre auch wichtig WIE dein Corel voreingestellt ist???

also?
Mfg gpo


als Antwort auf: [#334001]

Defekte CDR-Dateien Corel X3

Wildi27
Beiträge gesamt: 28

29. Jan 2008, 19:23
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #334009
Bewertung:
(16204 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also ich hatte bisher CorelDRAW Graphics Suite X3 SP1 und habe Win XP Home SP2. Da sind die defekten CDR-Dateien entstanden -wodurch, keine Ahnung. Es handelt sich um meist Vektorgrafiken, bei einigen auch mit importierten Bildern. Was meinst Du für Voreinstellungen ? Eigentlich habe ich m. E. nichts wesentliches an Einstellungen verändert. Seit kurzem habe ich Corel X3 SP2, aber auch damit bekomme ich die defekten CDR-Dateien nicht geöffnet, oder importiert. Hilft das weiter ?


als Antwort auf: [#334007]

Defekte CDR-Dateien Corel X3

gpo
Beiträge gesamt: 5520

29. Jan 2008, 21:18
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #334027
Bewertung:
(16178 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

1)
in Corels Extras/Optionen...
kann man RAM zuweisen
und eine wzeite Platte zum auslagern angeben....???

generell sollte man in XP bei Corel als ADMIN angemeldet sein!!!

das würde ich zuerst mal probieren...?

2) Notlösung...
Corel mit gedrückter F8 taste starten
setzt alles zurück!!!

3) wenn das nicht hilft...gehst nicht weiter!!!
defekte CDRs bekommt man nicht wieder hin!
Mfg gpo


als Antwort auf: [#334009]

Defekte CDR-Dateien Corel X3

Wildi27
Beiträge gesamt: 28

30. Jan 2008, 17:00
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #334194
Bewertung:
(16140 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke ! Als Admin bin ich angemeldet, den Rest werde ich noch mal nachschauen/probieren. Wenn´s nicht geht habe ich wohl Pech gehabt und muss die neu zeichnen :-( .
MfG Wildi27


als Antwort auf: [#334027]

Defekte CDR-Dateien Corel X3

bvz
Beiträge gesamt: 16

9. Jun 2008, 13:26
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #353551
Bewertung:
(15407 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
...auch wenn der Thread hier schon ein paar Monate alt ist... ;-)

Solche Fehler kommen hier auch dann und wann vor. In den meisten Fällen liessen sich die Dateien retten, indem wir sie in ein neues Dokument importiert haben statt sie zu öffnen.


als Antwort auf: [#334001]

Defekte CDR-Dateien Corel X3

Reitschuster
Beiträge gesamt: 371

24. Jun 2008, 22:50
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #355593
Bewertung:
(15254 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
was in diesen Fällen auch helfen kann.
"Farbverwaltung Aus" wählen und dann Datei öffnen.
Warum auch immer, meistens funktioniert das.
VG


als Antwort auf: [#353551]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow