[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Eigenes Diagrammdesign erstellen - Kachelproblem

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Eigenes Diagrammdesign erstellen - Kachelproblem

Nice
Beiträge gesamt: 244

3. Mär 2005, 00:03
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(6578 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen.
Als Illu-Einsteiger sitz ich gerade mal wieder vor einem kleinen Problem.
Ich möchte gern in Illustrator ein eigenes Diagrammdesign erstellen. Soweit so gut.
Es sollte später in etwa so aussehen:
http://www.rot-stich.de/test/diagramm.gif

Um das zu erreichen habe ich das Dachziegelmuster als Kachel angelegt.
http://www.rot-stich.de/test/kachel.gif
Dazu habe ich drei Ziegel nebeneinander positioniert, ein Rechteck aufgezogen (magentafarbene Markierung im Screenshot) und eine Schnittmaske erstellt. Die überflüssigen unsichtbaren Elemente würde ich gern löschen, weil ich sonst beim Erzeugen der Balkendiagramme folgendes Ergebnis habe:
http://www.rot-stich.de/test/kachelbalken.gif

Die weißen Zwischenräume entstehen vermutlich wegen der unsichtbaren Elemente. Wie kann ich diese Elemente entfernen?

Ich hoffe ich habe mich mit Hilfe der Screenshots halbwegs verständlich ausdrücken können.
Über einen Tipp wäre ich sehr dankbar.
viele Grüße
Nicole
X

Eigenes Diagrammdesign erstellen - Kachelproblem

Wolfgang Reszel
Beiträge gesamt: 4170

3. Mär 2005, 08:40
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #149615
Bewertung:
(6578 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Nicole,

bei Diagrammen nimmt man nicht eine Schnittmaske um Auschnitte zu definieren sondern ein Rechteck ohne Kontur und Füllung, weches hinter allen anderen Objekten liegt. Ich denke das müsste es sein.

Wolfgang


als Antwort auf: [#149587]

Eigenes Diagrammdesign erstellen - Kachelproblem

Nice
Beiträge gesamt: 244

3. Mär 2005, 09:28
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #149635
Bewertung:
(6576 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Wolfgang,
danke für deine Antwort. Allerdings tu ich mich doch schwer damit. Das Problem ist wohl, dass der einzelne Dachziegel eine Neigung hat.Dadurch bekomme ich es nicht hin die Dachziegel lückenlos nebeneinander zu positionieren.
Bleibt mir wohl nur der Weg das Diagramm manuell zu erstellen oder?

viele Grüße
Nicole


als Antwort auf: [#149587]

Eigenes Diagrammdesign erstellen - Kachelproblem

Nice
Beiträge gesamt: 244

3. Mär 2005, 09:49
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #149644
Bewertung:
(6576 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
...ich kann meinen Beitrag leider nicht editieren. Deshalb dieses neue posting.

Ich habe das Problem jetzt so gelöst:
- Erstellung eines neuen Ziegels, der gerade und nicht schräg ist.
- Zum Schluss das ganze Diagramm in die gewünschte Winkelung gebracht.

Jetzt habe ich noch eine Frage: Ist es möglich den Abstand zwischen den einzelnen Balken zu verändern? Die Balkendiagramme sollen bei mir ja ohne Zwischenraum aneinander anschließen.
Wenn ich die horizontalen Werte unter Diagrammattribute auf 200% setze, stoßen die Balken zwar aneinander, aber die kleinen Ziegel werden dabei auch verzerrt.


Viele Grüße
Nicole


als Antwort auf: [#149587]

Eigenes Diagrammdesign erstellen - Kachelproblem

Wolfgang Reszel
Beiträge gesamt: 4170

3. Mär 2005, 10:02
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #149655
Bewertung:
(6576 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Nicole,

schicke mir doch mal deine Datei.

hds ÄT rumborak - de

Wolfgang


als Antwort auf: [#149587]

Eigenes Diagrammdesign erstellen - Kachelproblem

Wolfgang Reszel
Beiträge gesamt: 4170

3. Mär 2005, 10:39
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #149668
Bewertung:
(6576 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

das Problem ist wirklich deine Schnittmaske. Löse mal die Gruppierung und danach die Schnittmaske auf und lege die Schnittmaske hinter die Ziegeln. Daraus erstellst du ein neues Design und es ist nahtlos. Die Größe kannst du bei den Balken mehr oder weniger einstellen indem du sagst für wieviele Einheiten eine Kachel steht.

Wolfgang


als Antwort auf: [#149587]

Eigenes Diagrammdesign erstellen - Kachelproblem

Nice
Beiträge gesamt: 244

3. Mär 2005, 13:48
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #149729
Bewertung:
(6576 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für deine Hilfe! Inzwischen habe ich alle 4 Diagramme fertig erstellt und an den Kunden geschickt.
Und gelernt habe ich auch wieder eine Menge! =)

Merci!
Nicole


als Antwort auf: [#149587]
X