[GastForen Diverses Kaffeepause / Plauderecke Ein Wochenende ohne Computer

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Ein Wochenende ohne Computer

Siegfried Zynzek
Beiträge gesamt: 33

12. Mär 2007, 09:20
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(4184 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

passend zu dieser Meldung:
(Internetsucht)
http://www.heise.de/...ticker/meldung/86530

Ich habe es tatsächlich geschafft, am Samstag meinen Rechner ausgeschaltet zu lassen, und stattdessen einen Spaziergang um den Maschsee in Hannover zu machen.

Doch am Sonntag packte mich "die Sucht".
Ich wollte nur mal kurz die Mails abrufen ...

Meine Frage an euch:
wie lange könnt ihr - außerhalb der Arbeitszeit - euren Rechner ausgeschaltet lassen?

Viele Grüße
Siegfried Zynzek
X

Ein Wochenende ohne Computer

whitelady
Beiträge gesamt: 338

12. Mär 2007, 09:29
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #281013
Bewertung:
(4173 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Siegfried,
praktisch gar nicht. Egal, wie schön es draußen ist, ich muß immer "noch mal kurz die Mails abrufen" (obwohl ich weiß, daß wahrscheinlich eh nichts Neues da ist - erinnert mich immer an Bridget Jones, die ihren Anrufbeantworter abhört, obwohl sie weiß, daß niemand draufgesprochen hat *g*), und dann bleibe ich meist auf netten Seiten wie hier hängen ;) Zur Zeit ist meine 1A-Entschuldigung "Schottlandurlaub vorbereiten". ;)
Immerhin, wenn das Wetter wirklich supertoll ist, schaffe ich es, nach ner Stunde den Rechner auszumachen, tagsüber am Wochenende. Abends ist das allerdings ne komplett andere Geschichte...
Bin ein Junkie. Eindeutig.
Macht sich allerdings auch langsam in Rücken- und Augenproblemen bemerkbar. Alles nicht so ohne...


als Antwort auf: [#281010]

Ein Wochenende ohne Computer

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

12. Mär 2007, 10:28
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #281021
Bewertung:
(4153 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
hallo siegfried

da hast du dir ja ein gutes thema ausgesucht:
normalerweise fahre ich am wochenende zu meinen eltern oder
grosseltern, in beiden fällen mit den öV. um mir die 4 stunden zeit
im zug um die ohren zu schlagen schaue ich gerne mal eine dvd oder
höre musik - dies natürlich meist am pc.

wenn ich dann aber "zuhause" bin überlebe ich es recht gut ohne die
kiste anzuschalten. da beschäftige ich mich lieber mit den wichtigen
sachen im leben (natürlich bezogen auf mein alter): ausgang, billard,
musik (klavier / keyboard) und last but not least: girls, girls, girls... ;)

ich denke im vergleich zum durchschnitt schalte ich am abend den
computer eher selten ein. wobei: eingeschaltet ist er immer, aber
ich setze mich am abend nicht vor die kiste. höchstens, um mal kurz
meine mails zu prüfen oder auch mal die eine oder andere zeile im
HDS forum loszuwerden.

gruss
stefan


als Antwort auf: [#281013]

Ein Wochenende ohne Computer

Thobie
Beiträge gesamt: 4073

12. Mär 2007, 12:59
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #281054
Bewertung:
(4126 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Freeday ] Wobei: eingeschaltet ist er immer, aber ich setze mich am Abend nicht vor die Kiste. Höchstens, um mal kurz meine Mails zu prüfen oder auch mal die eine oder andere Zeile im HDS-Forum loszuwerden.


Dito!

Da ich mein Büro in meiner Wohnung habe, laufen meine Rechner die ganze Woche durch, Tag und Nacht. Manchmal schaffe ich es bei schönem Wetter am Wochenende, mich nicht davor zu setzen. Sondern nach draußen zu gehen, Spaziergang, schön was futtern oder so. Abends ab 20 Uhr ist dann sowieso spätesten Feierabend. Aber wenn ich Fernseh geschaut habe, sitze ich um 23/24 Uhr doch noch kurz vor dem Rechner, um die Mails zu checken.

Ohne geht nicht. Ich frage mich auch, ob ich bei meinem nächsten Urlaub mein Notebook mit Daten-Handy mitnehme oder nicht. Und ob ich das ohne aushalte … :-(

Nennt mich ruhig: Den Mailabchecker! (Habe gestern noch den "Punisher" gesehen, bis 1.15 Uhr :-))

Thobie


als Antwort auf: [#281021]

Ein Wochenende ohne Computer

Frank Fallgatter
Beiträge gesamt: 883

12. Mär 2007, 19:21
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #281174
Bewertung:
(4093 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Schwieriges Thema. Wenn freie Zeit oder Urlaub anstehen, sollten sich diese in meinem Fall möglichst außerhalb der Wohnung abspielen. Allerdings rechne ich dann eben im Kopf weiter. Mit Kamera, Bleistiften, oder die Detailtypo begleitet mich neben einem weiteren Fachbuch nach Cadaques. Manchmal kommt mir das selbst etwas gruslig vor.
Hat jemand Otherland gelesen? Neuromancer, Snow Crash, oder die Bücher von Ph. K. Dick? Irgendwie hab ich das Gefühl, aktiv die Anfänge mitzuerleben. Die Parallelwelt im Netz.

Gruß
Frank


als Antwort auf: [#281054]

Ein Wochenende ohne Computer

Heike Burch
Beiträge gesamt: 1241

12. Mär 2007, 20:30
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #281187
Bewertung:
(4083 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ohne geht nicht. punkt.
ich akzeptiere es und bekämpfe es nicht.


als Antwort auf: [#281174]

Ein Wochenende ohne Computer

Klagun
Beiträge gesamt: 78

12. Mär 2007, 22:53
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #281196
Bewertung:
(4068 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Siegfried und all die anderen PC-Freaks,

ja gibt es denn so was wirklich, einen Tag ohne? Was soll solch ein Zwang? Es ist doch einfach wunderbar: Man tickt auf den Knopf, der Lüfter summt, die Festplatte nimmt Fahrt auf ... und plötzlich wird der Bildschirm hell (die Virtuelle Sonne geht auf!) und da, ja, es ist Microsoft, und das Betriebssystem läuft (sogar immer noch), die Firewall, Anti-Virus und all die anderen kleinen Leckereien, sie funktionieren und begrüßen einen in ihrer Farbenpracht. Wundervoll. ;-)

Aber selbstverständlich geht es auch ohne: Eine Supernacht in der Disko (inkl. 3 Std. dancing), ein Live-Konzert (nächste Woche Montag in Köln) von Journey und etliche andere Gründe halten mich doch schon hin und wieder vom Tastendruck ab.

Doch wenn ich online bin, dann werden zunächst die E-Mails abgerufen und anschließend geht's gleich weiter zu HDS. Und dort ist es unter jedem Link interessant.

Allen noch viel Spaß beim "Plastik-Quadrate-Drücken".

Klaus


als Antwort auf: [#281010]

Ein Wochenende ohne Computer

whitelady
Beiträge gesamt: 338

13. Mär 2007, 10:45
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #281249
Bewertung:
(4033 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Frank,
Neuromancer liegt hier auf meinem Bücherstapel der demnächst zu lesenden Bücher ganz oben. Bin gespannt!


als Antwort auf: [#281174]

Ein Wochenende ohne Computer

christiandigital
Beiträge gesamt: 490

19. Mär 2007, 12:38
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #282543
Bewertung:
(3946 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich schalte am Freitag abend meine Rechner und widme mich wichtigeren Dingen ;-)

Privat besitze ich weder Computer noch TV.

Den Genuss sich der Entspannung bei einer Pfeife, Klassik (alternativ Gothic ;-)) und einem Glas °Edradour° hinzugeben ist das allemal wert.


als Antwort auf: [#281249]

Ein Wochenende ohne Computer

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

19. Mär 2007, 13:20
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #282553
Bewertung:
(3937 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ christiandigital ] Ich schalte am Freitag abend meine Rechner und widme mich wichtigeren Dingen.


respekt! ich denke mal ich würde es auch schaffen, wenn da nicht
jedes wochenende die besagten 9 stunden zugfahren wären :)
gerade dieses wochenende habe ich eine präsentation für eine sit-
zung gemütlich im zug erstellt...
meine fresse... ich arbeite in der freizeit. ich bin ein komischer jugendlicher.
ich sollte sachen machen wie komasaufen und was sonst nicht so alles an-
gesagt ist bei den twens von heute ;) *ironie*

gruss
stefan


als Antwort auf: [#282543]

Ein Wochenende ohne Computer

mpeter
Beiträge gesamt: 4631

19. Mär 2007, 16:07
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #282598
Bewertung:
(3923 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
folgendes Anekdötchen welches die Frage dann wohl beantwortet.
Morgens 7 Uhr in Deutschland. Ein armer müder Schriftsetzer (ich) steht auf. Bereitet im Halbschlaf sein Frühstück (Kaffee und Kippe) vor. Genüsslich wird die Selbstgedrehte entfacht, die Milch in den Aschenbecher gekippt und die Asche in den Kaffe geschnippt. Mein erster Gedanke ob dieses Missgeschicks – Apfel + Z.

Noch Fragen Hauser? Nein Kienzle.

Akzeptieren wir einfach die Dickschen Visionen ;-)


als Antwort auf: [#282553]

Ein Wochenende ohne Computer

Thobie
Beiträge gesamt: 4073

20. Mär 2007, 16:29
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #282872
Bewertung:
(3876 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ mpeter ] Morgens 7 Uhr in Deutschland. Ein armer müder Schriftsetzer (ich) steht auf. Bereitet im Halbschlaf sein Frühstück (Kaffee und Kippe) vor. Genüsslich wird die Selbstgedrehte entfacht, die Milch in den Aschenbecher gekippt und die Asche in den Kaffe geschnippt.

Hallo, Magnus,

ich empfehle Dir eine Kaffeemaschine mit Zeitschaltuhr/Timer. So eine habe ich mir vor einiger Zeit für schlappe € 30 gekauft. Nachmittags/Abends wird der Kaffee vorbereitet, die Zeitschaltuhr genau auf die Aufstehzeit programmiert. Während ich mich dann morgens schlaftrunken anziehe und wasche, rödelt in der Küche schon die Kaffeemaschine. Und wenn ich mich dann mit der Zeitung in die Küche setze, dampft der Kaffee schon fertig vor mir. In Deinem Fall würde ich Abends dann einfach noch eine Kaffeetasse und weitgenug daneben(!) den Aschenbecher platzieren, dann sollte das auch alles klappen: Kaffee in die Tasse, Asche in den Aschenbecher, Kaffee "trinken", Zigarette nur "schmauchen" und dann in Ruhe frühstücken und aufwachen.

Meine Problemlösung für das Frühstück.

Thobie


als Antwort auf: [#282598]
X