[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Error in Line 1: I/O error

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Error in Line 1: I/O error

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12891

25. Okt 2005, 14:15
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1970 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nach einem Absturz des Systems, erfolgt nach dem Start von InDesign CS2 (MAC) ein Fenster mit der Fehlermeldung:
Error in
Line 1:
I/O error

Die Hilfe läßt sich nicht mehr aufrufen.
Die Zusatzmodule lassen sich nicht mehr konfigurieren (Fehlermeldung beim Speichern: Beim Speichern der Einstellungen ist ein Fehler aufgetreten.

Was ist zu tun?
Preferences habe ich schon versucht zu löschen (Shift-Alt-Apfel beim Starten). Da hat sich nichts getan. Ist das überhaupt die richtige Tastenkombination?
X

Error in Line 1: I/O error

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12891

25. Okt 2005, 14:20
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #192504
Bewertung:
(1959 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Löschen der Preferences geht mit Drücken von shift-ctrl-alt-apfel beim Hochfahren.

Ändert aber nichts an meiner Fehlermeldung und an meinen Problemen.

Oh shit!
Gerade stelle ich fest, daß jeder Versuch, ein Skript zu starten ebenfalls mit der o.g. Fehlermeldung quittiert wird. Das halte ich nicht aus. Alles andere, aber das nicht.

Wird da eine Neuinstallation notwendig?


als Antwort auf: [#192500]
(Dieser Beitrag wurde von MartinF am 25. Okt 2005, 14:23 geändert)

Error in Line 1: I/O error

U. Dinser
Beiträge gesamt: 524

25. Okt 2005, 14:39
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #192512
Bewertung:
(1938 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

ich würde vor einer Neuinstallation evtl. noch die Datei „Indesign SavedData“ zu finden unter Benutzer/Username/Library/Preferences/Adobe InDesign/Version 3.0 entfernen. Hat sich nach einem Neustart nichts geändert, wirst du um eine Neuinstallation nicht herumkommen. Vorher die Scripte und evtl. Tastaturbefehlssätze sichern.

Viel Erfolg.


als Antwort auf: [#192504]
(Dieser Beitrag wurde von U. Dinser am 25. Okt 2005, 14:40 geändert)

Error in Line 1: I/O error

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12891

25. Okt 2005, 14:40
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #192513
Bewertung:
(1937 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Entwarnung!

Nach Reparatur der Volume-Zugriffsrechte mit dem Festplattendienstprogramm funktioniert wieder alles. Keine Fehlermeldung mehr, die Skripte laufen und die Hilfe kommt auch wieder.

Frohes Weiterschaffen.


als Antwort auf: [#192504]
(Dieser Beitrag wurde von MartinF am 25. Okt 2005, 14:41 geändert)

Error in Line 1: I/O error

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12891

25. Okt 2005, 15:07
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #192518
Bewertung:
(1924 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Uli,

herzlichen Dank für Deinen Tip.
Den werde ich mir für später bewahren.

Dieses mal ging's noch mal glimpflich mit einer einfachen Reparatur der Zugriffsrechte (s. Nachricht weiter oben).


als Antwort auf: [#192512]
X