[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Externer Bluetooth-Adapter an MacPro

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Externer Bluetooth-Adapter an MacPro

boskop
Beiträge gesamt: 3463

30. Nov 2010, 16:36
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(5373 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen
mein neuer MacPro steht unter dem Tisch, dieser hat zur Stabilisierung eine Metallplatte im Tischblatt. Dadurch wird der Bluetooth-Sender gestört, die Maus ist etwas ruckelig ... mühsam, aber auf die neue Maus möchte ich auch nicht verzichten.

Weiss jemand, ob man einen externen Bluetooth-USB-Adapter an den neuen MacPro's (mit eingebautem Bluetooth) verwenden und die Maus damit ansteuern kann? (den könnte ich am Bildschrim anstecken). Oder obs eine Art Repeater oder Antenne dafür gibt?
X

Externer Bluetooth-Adapter an MacPro

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19203

30. Nov 2010, 17:12
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #458377
Bewertung:
(5363 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Urs,

hast du mal mit der Maus unterm Tisch ;-) oder dem Rechner auf dem Tisch getestet, obs besser wird? Wäre nicht die erste Magic Mouse die nicht so reagiert, wie man es von ihr erwartet.


als Antwort auf: [#458372]

Externer Bluetooth-Adapter an MacPro

boskop
Beiträge gesamt: 3463

30. Nov 2010, 19:54
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #458396
Bewertung:
(5339 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas
ja eben, ich habe die Mac-Verpackung neben meinen Tisch gestellt, also quasi vor den Rechner und siehe da, es ging deutlich besser :-( frage mich grade, ob der Sender eher hinten oder eher vorne im MacPro sitzt?!
Da wir alle die selben Tische und dieselben neuen Macs haben, leiden wir alle mehr oder weniger unter diesem Effekt. Eine Kollegin hat gleich getestet (Maus auf dem Knie) und auch dort war kein Ruckeln mehr zu spüren.


als Antwort auf: [#458377]

Externer Bluetooth-Adapter an MacPro

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19203

1. Dez 2010, 10:58
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #458467
Bewertung:
(5312 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dann würde ich mal einen der Klassiker organisieren (es müsste zuhauf Appleanwender geben die noch mindestens einen DBT120 von D-Link herumliegen haben (ich könnte dir auch einen schicken)), um zu schauen, obs damit, an der Kabel- Tastatur angesteckt, besser wird. Es sollte sich dann im Prinzip auch das interne BT deaktivieren lassen (die tauchen ja alle als separate Devices in den Netzwerkeinstellungen auf).

Wenn das was bringt, könnt ihr ja je nach Zeitdruck noch einmal was aktuelleres bestellen, und bei Erfolg dann für alle man was nachordern.


als Antwort auf: [#458396]

Externer Bluetooth-Adapter an MacPro

boskop
Beiträge gesamt: 3463

1. Dez 2010, 16:50
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #458548
Bewertung:
(5283 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas
danke, ich denke auch, dass ich das versuchen werde, soweit ich weiss, liegt bei uns auch so einer rum. Unser Apple-Handler meinte zwar, dass die Mäuse nur über den Apple-eigenen BT funktionieren soll, aber versuchen schadet sicher nicht. :-)


als Antwort auf: [#458467]

Externer Bluetooth-Adapter an MacPro

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

1. Dez 2010, 17:20
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #458553
Bewertung:
(5272 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Urs,

Antwort auf: Unser Apple-Handler meinte zwar, dass die Mäuse nur über den Apple-eigenen BT funktionieren soll


Schick den Händler in die Wüste. Sowohl Mighty Mouse als auch Magic Mouse funktionieren problemlos an meinem 2006er Mac Pro (ohne eingebautes Bluetooth) mit dem D-Link DBT 120 Adpater.


als Antwort auf: [#458548]

Externer Bluetooth-Adapter an MacPro

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19203

1. Dez 2010, 19:03
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #458562
Bewertung:
(5249 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Ralf Hobirk ] Hallo Urs,

Antwort auf: Unser Apple-Handler meinte zwar, dass die Mäuse nur über den Apple-eigenen BT funktionieren soll


Schick den Händler in die Wüste.

Vorsicht mit dem Schweizerdeutsch ;-)

'Nur' bedeutet nicht zwangsläufig 'ausschließlich' sondern kann auch mit 'bereits' übersetzt werden.


als Antwort auf: [#458553]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 1. Dez 2010, 19:04 geändert)

Externer Bluetooth-Adapter an MacPro

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

1. Dez 2010, 19:18
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #458563
Bewertung:
(5244 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dann würde die hochdeutsche Formulierung so lauten:

Zitat Unser Apple-Handler meinte zwar, dass die Mäuse bereits über den Apple-eigenen BT funktionieren soll

Mit anderen Worten:

Mit einem Bluetooth-Adapter liefen sie immer schon, aber jetzt auch mit dem Apple-Bluetooth-Modul.


Um es noch deutlicher auszudrücken:

Zitat funktionieren soll

aber nicht MUSS… :-)


als Antwort auf: [#458562]

Externer Bluetooth-Adapter an MacPro

boskop
Beiträge gesamt: 3463

1. Dez 2010, 22:00
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #458586
Bewertung:
(5217 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen :-)
mit "nur" war ganz klar "ausschiesslich" gemeint (war mir nicht bewusst, dass ein solches "nur" so schweizerisch klingt ...)

Ich werden den D-Link-Adapter mal testen und mich wieder melden. Nachteil dabei wäre wohl, dass die Maus relativ spät im Startablauf zur Verfügung steht, ich stelle aber fest, dass auch die BT-Maus-Verbindung teilweise recht lange hat, bis sie verfügbar ist.


als Antwort auf: [#458563]
X