[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Falscher Operantentyp

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Falscher Operantentyp

Aleks
Beiträge gesamt: 205

21. Feb 2005, 12:11
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(2337 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, habe mit einer Seite aus einem Dokument (Indesign mit plazierten Word Pdf)nicht meckern, musste diesen Weg so gehen da noch Bilder hinzugefügt wurden. Eine Seite möchte ich als PS oder als EPS exportieren (da sie im RIP Ärger macht) ich bekomme permanent die Meldung beim export "Falscher Operantentyp"! Was ist das!?!?
X

Falscher Operantentyp

Christoph Steffens
Beiträge gesamt: 4896

21. Feb 2005, 17:05
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #146628
Bewertung:
(2334 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich möchte die Frage stellen: Was ist das für eine Frage? Soviele verschachtelte und nicht zu Ende geführte Sätze habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
Wann bekommst du die Meldung? Export von wo nach wo?
Welche Programme, welches Betriebstsystem?
???

Grüßle
Christoph Steffens
http://www.indesign-worker.com
http://www.pdf-worker.com
http://www.xpress-worker.com


als Antwort auf: [#146504]

Falscher Operantentyp

koder
Beiträge gesamt: 1743

21. Feb 2005, 18:46
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #146668
Bewertung:
(2334 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Aleks,

Dir ist klar, das du das ps oder eps nicht auf diese weise ausbelichten darfst, wenn du nicht willst, daß deine schwarze typo aus allen 4 Farben aufgebaut wird?


als Antwort auf: [#146504]
(Dieser Beitrag wurde von koder am 21. Feb 2005, 18:46 geändert)

Falscher Operantentyp

Aleks
Beiträge gesamt: 205

21. Feb 2005, 18:47
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #146669
Bewertung:
(2334 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ok ich gebe es zu, war nicht so toll!
Also es geht um plazierte PDF Dateien (die aus Word stammen) und in INdesign 2.0 auf einem Apple Macintosh Quicksilver mit Betriebssystemversion 9.2.2 importiert wurden. Diese Seiten wurden in INdesign 2.0 noch mit weiteren Anzeigen ergänzt und erneut in ein PDF gewandelt. Dieses wurde mit dem PDF Export von Indesign gemacht. Die daraus entstandene PDF Datei lässt sich in unserem RIP nicht korrekt verarbeiten und bricht ohne große Fehlermeldung unkommentiert ab. Als letzte Lösung sah ich nur den Weg die komplette Datei in EPS Files zu exportieren (aus Acrobat 6.0 professionell heraus). Dies gelang mir auch sehr gut bis auf meine Seite 72 die beim Export aus Acrobat 6.0 heraus (als EPS) mit der Fehlermeldung "Falscher Operantentyp" abbricht, auch korrekturen mit PitStop brachten keinen Erfolg, erst ein Export als TIF (mach ich sehr ungern) brachte den Durchbruch! Jetzt meine Frage: "Was bedeutet Falscher Operantentyp"?


als Antwort auf: [#146504]

Falscher Operantentyp

Aleks
Beiträge gesamt: 205

22. Feb 2005, 11:52
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #146865
Bewertung:
(2334 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nein ist mir nicht klar, Schwarz war Schwarz! Es handelt sich doch nicht um RGB Daten, woher soll denn Schwarz in allen Farben sein?


als Antwort auf: [#146504]

Falscher Operantentyp

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

22. Feb 2005, 13:21
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #146919
Bewertung:
(2334 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Aleks,

schrieben Sie nicht, dass Sie Microsoft Word PDF-Dateien platzierten?
Solange Sie dann nicht den Druckertreiber so konfiguriert haben, dass schwarze Grafike und schwarzer text als echtes PostScript-Schwarz ausgegeben wird, haben Sie RGB-Schwarz in Ihrem PDF. Wird dieses dann stur ICC-profil gestützt konvertiert (und ohne Einsatz spezieller DeviceLink-Profile), erhalten Sie ein CMYK-Mischschwarz.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl

************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de


als Antwort auf: [#146504]

Falscher Operantentyp

Aleks
Beiträge gesamt: 205

22. Feb 2005, 13:44
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #146932
Bewertung:
(2334 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Stimmt diese kommen aus Word, da aber mein Treiber korrekt konfiguriert ist bekomme ich korrekt Schwarze Schrift geliefert. Den Rest habe ich mit PiStop bereinigt. Die PDF Daten sind vor dem Einbauen in Indesign völlig korrekt und bestehen jeden preflight in unserem Haus!


als Antwort auf: [#146504]
X