Home
Foren
Skripte
ID-Skriptsammlung
JavaScripts
Aktuell, Tipps, Tutorials
Affinity
InDesign / Illustrator
Photoshop / Lightroom
PDF / Print
Quark / Adobe / Apple / Microsoft
Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
Farbmanagement
Design & Praxis, Bildbearbeitung
Diverses
Veranstaltungen
Informationen
Werbeformen
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Unterstützt von...
Mitgliedschaften
HDS Portalpartner
Gönner
Ausloggen
Anmelden
News und Tutorials
zu Adobe Photoshop
[
Gast
]
Foren
Programme
Print/Bildbearbeitung
Adobe Photoshop
Fehlende Bildteile ergänzen
Suche
Hilfe
Lesezeichen
Benutzerliste
Foren
Aktuell/Neuerungen, Feedback
Aktuell/Neu
Entrypoint - Das Einsteigerforum
Feedback
Programme
Web/Internet
Adobe Dreamweaver
PDF Grundlagen / Web / eForms
Print/Bildbearbeitung
Adobe Illustrator
Adobe InDesign
Adobe InDesign Skriptwerkstatt
Digital Publishing
Adobe Photoshop
Affinity Photo, Designer, Publisher
QuarkXPress
Corel Draw/ Corel Designer/Corel CAD
Adobe FrameMaker
Office
Microsoft Office
Programmierung/Entwicklung
JavaScript
PHP und MySQL
FileMaker
AppleScript
Betriebsysteme und Dienste
Microsoft (Hard- und Software)
Apple (Hard- und Software)
HELIOS
PrePress allgemein
CMS (Color-Management)
Typographie
Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung
PDF in der Druckvorstufe
Verpackungs- und Etikettenproduktion
Web allgemein
HTML und CSS / Stylesheets
Browser
Testforum neuer Sites
Suchmaschinen SEO, Ranking und E-Commerce
Kampf gegen Spam und Terror im Internet
Diverses
Wirkungsorientiertes Marketing
Design & Praxis / Fotografie / Bildbearbeitung
Kaffeepause / Plauderecke
Occasions- und Tauschmarkt, Kostenloses
Was sonst nirgends rein passt...
Job
Job, Freelance, etc.
Büro, Existenzgründung, Recht ...
Mitgliederbereich
Archiv
Adobe GoLive
Perl und CGI
Adobe Flash & ActionScript
Was die Branche bewegt
Maxon Cinema 4D
Adobe Video Produkte
Alles um Video-Trainings von Video2Brain
Apple iLife - Home Multimedia
Apple Video Applikationen
Adobe Director
Adobe Photoshop Lightroom und Apple Aperture
Adobe Freehand
Software im Bereich 3D
Spezial
KISS-Forum
Print/Bildbearbeitung
- Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag
Adobe Photoshop
5388
29552
mpeter
,
Thomas Richard
7. Nov 2023, 22:02
Michael Pabst
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Themen ansehen
Fehlende Bildteile ergänzen
Crocodile_Dundee
Beiträge gesamt: 2
13. Jun 2007, 18:15
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(7859 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!
Hoffe einer von Euch da draußen kann mir helfen!
Bin noch Photoshop-Frischling!!
Ich habe hier ein CMYK-Foto, daß ich oben und unten bissle ergänzen müßte.
Hab schon einiges versucht, doch die Ergebnisse sahen immer mehr als be..scheiden aus.
Hat jemand ne Idee, wie ich da was ansehnliches an das Bild anbauen kann, so daß es auch nach was aussieht?
Warte auf Eure Antworten!!
(Dieser Beitrag wurde von Crocodile_Dundee am 13. Jun 2007, 18:17
geändert
)
X
Fehlende Bildteile ergänzen
Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281
13. Jun 2007, 18:36
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #296681
Bewertung:
(7845 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
Zitat
Ich habe hier ein CMYK-Foto, daß ich oben und unten bissle ergänzen müßte.
Was ist es für ein Motiv? Was muss ergänzt werden?
Zitat
Hab schon einiges versucht, doch die Ergebnisse sahen immer mehr als be..scheiden aus.
Was genau hast du versucht? Stempeln? Was war bei den Ergenissen nicht gut?
Zitat
Hat jemand ne Idee, wie ich da was ansehnliches an das Bild anbauen kann, so daß es auch nach was aussieht?
Es wäre vielleicht hilfreich wenn wir das Bild sehen könnten ...
Gruß,
Sacha
als Antwort auf: [
#296677
]
Fehlende Bildteile ergänzen
Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276
13. Jun 2007, 18:39
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #296682
Bewertung:
(7846 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
In aufsteigendeer Schwierigkeit:
1. Ankontern des Bildrandes
letzte 1 oder 2 cm (je nachdem wieviel fehlt) in separate Ebene kopieren um die Achse entlang der zu vervollständigenden Bildkante spiegeln und aussen ansetzen.
2. Dehnen des Bildrandes
Recht zeichnungslose bzw. Detailarme Bildränder lassen sich auch schon mal auf den letzten 2 Zentimetern auf 4 cm Strecken.
3. Aus dem Bild in den Fehlenden Bereich hineinstempeln.
Die nicht mehr vorhandenen Bildteile mehr oder weniger frei, bzw. logisch über die alte Kannte hinaus aus dem vorhandenen Bild herausstempeln.
4. freie Photoretusche
Sprich malen, dass es so aussieht als wäre es fotografiert.
Hellnwein lässt schön grüßen ;-)
In der Regel wird es zu einer Mischung aus allen 4 Techniken. Welche Schwerpunktmässig zum Einsatz kommt, bzw. wie es am effektivsten ist, verlangt eben ein gewisses Maß an Erfahrung mit den einzelnen Techniken um im Vorfeld zu sehen, was klappen kann, und was weniger.
als Antwort auf: [
#296677
]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 13. Jun 2007, 18:42
geändert
)
Fehlende Bildteile ergänzen
Crocodile_Dundee
Beiträge gesamt: 2
13. Jun 2007, 18:48
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #296685
Bewertung:
(7842 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Oben sollten die Haare vervollständigt werden und unten; am Oberkörper wohlgemerkt, sollte auch noch ein Stück ran.
Aber mit dem Stempel ist es auch nicht so easy!
als Antwort auf: [
#296681
]
(Dieser Beitrag wurde von Crocodile_Dundee am 13. Jun 2007, 18:51
geändert
)
Fehlende Bildteile ergänzen
gpo
Beiträge gesamt: 5520
13. Jun 2007, 21:57
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #296722
Bewertung:
(7814 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
die Haare vervollständigt werden ...
und unten; am Oberkörper wohlgemerkt, sollte auch noch ein Stück ran...
na ja...da hast du dir aber auch das schlimmste aller Varianten ausgesucht:))
1) bei Haaren würde ich in Anlehnung an die obigen Tipps...
die vorhandene Haar in eine neue Ebene kopieren
und stückweise noch oben wischen, ziehen, kopieren oder stempeln...
2) Körper, also Haut wäre schon einfacher...
auch da könnte man den unteren Teil maskieren...und strecken, stempeln usw.
nur das kann man nur beurteilen wenn man ein Bild sieht;))
Mfg gpo
als Antwort auf: [
#296685
]
X
Aktuell
PDF / Print
Neue axaio MadeToPrint-Version, inkl. Kompatibilität mit Adobe InDesign 2024
| 03.11.2023
Weitere Events
Neuste Foreneinträge
Leerzeichen am Absatzende entfernen (AI2024 Win10)
Cookie-Overload??
Logo � Strich- Farbkombination wie anzulegen?
Bild platzieren �ber Bridge (Indd19.0.1 Bridge14.0.1.137 WIN10)
Schrift eines Kommentars: wie erkennen?
Suche Programm f�r Batch-Renaming
Bildschirmflackern beim Markieren von Texten
Ersatz f�r Lintoype Fontexplorer Server
Skript PDF Export Seitenbereich definieren
Affinity Publisher 2.2.1, PDF erzeugen: das PDF zeigt keine Suchergebnisse an
Lehrgangsleiter/in für Betriebsfachmann/frau Druck- und Verpackungstechnologie EFA – Frühlingssemester 2024
Fachspezialist:in Marketing (80–100 %)
Marketingleiter:in / Assistent:in der Geschäftsleitung
eine*n architektur-, design-, und interiorspezialisierte*n Chefredaktor*in 80–90%
Polygraf (m/w/d) 80–100%
Mediensprecher:in Coop national 100%
Fullstack Developer Physical Pharmacy = 2 FTE 80–100%
Sachbearbeiter/in | Kundenberater/in
Bildredaktor/in (m/w/d) 80%
Berater:in, 70–100%
Weitere Stellenangebote