[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Fehlermeldung bei Indesign CS2

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Fehlermeldung bei Indesign CS2

Robert_K
Beiträge gesamt: 27

26. Sep 2006, 15:06
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(595 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, wir haben seit Umstellung auf CS 2 das Problem, dass wir folgende Meldung erhalten:

»Logo.ai wird neu gezeichnet«

Diese Meldung kommt, wenn wir ein Dokument, das das Logo enthält, öffnen, oder bei einen mehrseitigen Doku auf eine Seite klicken auf der das Logo eingebaut ist.
Auf allen Rechnern läuft IND 4.04 mit OS 10.4.7. Als Schriftenverwaltung haben wir Fusion im Einsatz.
Was mir schon ein bisserl sauer aufstößt, ist, dass seitdem wir umgestellt haben sich die Fehlermeldungen und Programmabstürze häufen.

hat jemand eine Lösung parat, wäre dankbar?!

Robert
X

Fehlermeldung bei Indesign CS2

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

28. Sep 2006, 14:31
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #253635
Bewertung:
(542 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe erst vor kurzem entdeckt, daß die Vorschau von Bildern ("Schnell", "Typisch", "Hohe Auflösung") einen Pferdefuß hat - der vielleicht Ursache Eurer Probleme ist.

Nehmen wir an, ein Dokument wurde so erstellt, daß die Vorschau der meisten oder aller Bilder mit der Vorschau "Typisch" gezeichnet wurden. Letztlich ist hier als dominierende Vorgabe der Eintrag gltig, der für das Dokument gilt: einzustellen in den "Anzeigeoptionen" des Menüs "Ansicht". (Im Objekt-Menü gibt es noch einma "Anzeigeoptionen", aber die gelten jeweils nur für die Objekte, die gerade aktiviert wurden.)

Nun sichern und schließe wir das Dokument und stellen in den Programmvoreinstellungen unter "Anzeigeoptionen" die "Optionen" auf "Hohe Auflösung".

Was man nun erwartet, ist: Erstelle ich neue Dokumente, dann stehen deren Vorschauenn nunmehr auf "Hohe Auflösung".

Leider passiert aber noch mehr: Öffne ich jetzt alte Dokumente, wird auch deren Vorschau rigoros auf "Hohe Auflösung" umgerechnet: "Logo.ai wird neu gezeichnet" etc.

Und das ist natürlich hanebüchen. Bei Dokumenten mit vielen Bildern kann das tödlich sein - für den Feierabend und für das Dokument.

Daraus ergibt sich sofort eine Regel: Die Programmeinstellung mu unbedingt immer auf "Typisch" stehen: jedenfalls dann, wenn wir möglicherweise alte Dokumente öffnen, denen eine Umrechnung in "Hohe Auflösung" nicht bekommt. Wenn wir dann mal "Hohe Auflösung" benötigen, stellen wir das im geöffneten Dokument im Ansicht-Menü ein (glt dann fürs ganze Dok) oder eben einzeln fürs jeweilige Bld (Objekt- oder Kontextmenü).

Ich höre im übrigen, daß im Zusamenhang mit Woodwngs Smart Connection solche Hochsetzungen der Vorschau über die Programmvoreinstellung eine der Hauptursachen für Abstürze dort sind.


als Antwort auf: [#253187]