[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Felder in ID CS3

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Felder in ID CS3

matschi
Beiträge gesamt: 89

25. Apr 2008, 14:05
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(2220 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo allerseits,
kann mir jemand sagen, wie ich ein Feld erzeuge, auf welches ich an späteren Textstellen verweisen kann?
Beispiel: Ein Name erscheint häufiger in einem Dokument. Da das Dokument für verschiedene Personen Verwendung finden und die mühsame und fehlerträchtige Anpassung vermieden werden soll, möchte ich bei der ersten Nennung im Dokument ein Feld anlegen, auf welches in späteren Textstellen nur noch verwiesen und bei Änderung des Namens automatisch aktualisiert wird.

Gruß
matschi
X

Felder in ID CS3

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

25. Apr 2008, 14:19
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #348031
Bewertung: |
(2211 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Matschi,

das mit den Feldern klappt so nicht.
Aber Du könntest dafür z.B. Textvariablen verwenden (/Schrift/Textvariablen).

Oder den entsprechenden Namen ein spezielles Zeichenformat zuweisen, um sie später gezielt suchen und ändern zu können.

Per Skript könntest Du so eine Feldliste und Felderfunktion wie sie Dir vorschwebt unter Einbeziehung der ZF-Methode simulieren.

So ein ähnliches Skript, welches bei Bedarf an bestimmten Textstellen Datum und Uhrzeit aktualisiert, haben wir irgendwo im Forum versteckt. Müßte unter den Hilfsmitteln zu finden sein.


als Antwort auf: [#348027]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 25. Apr 2008, 14:23 geändert)

Felder in ID CS3

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

25. Apr 2008, 14:21
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #348032
Bewertung:
(2210 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Variable > Benutzerdefinierter Text!


als Antwort auf: [#348027]

Felder in ID CS3

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

25. Apr 2008, 14:27
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #348033
Bewertung:
(2203 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ein Problem der Variablenlösung ist, daß hier die Silbentrennung nicht greift. Der Inhalt der Variable bleibt stets an einem Stück.
Aber man kann sie später wieder in Text umwandeln und dann benehmen sie sich auch so.


als Antwort auf: [#348032]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 25. Apr 2008, 16:01 geändert)

Felder in ID CS3

matschi
Beiträge gesamt: 89

25. Apr 2008, 14:36
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #348035
Bewertung: |
(2194 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für Eure Antworten.
Dann hat das gute alte Word ID ja doch noch so das ein oder andere voraus.
Aber Adobe braucht ja auch noch ein wenig Enrwicklungspotential - man soll ja auch noch Grund haben, die nächste oder übernächste Programmversion zu kaufen.

Gruß
matschi


als Antwort auf: [#348033]

Felder in ID CS3

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

25. Apr 2008, 15:03
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #348042
Bewertung: ||
(2180 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Matschi,

> Aber Adobe braucht ja auch noch ein wenig Enrwicklungspotential

Du hast mich falsch verstanden:
Es ist alles da, was Du für Deine Aufgabe brauchst.
Du mußt das Vorhandene eben entsprechend gebrauchen.

Manche Kuh hat einem Pferd was voraus.
Soll ein Pferd deswegen anfangen zu muhen?
Das Pferd kann das anders und das Pferd macht das anders.
Zugegeben: manchmal könnte das Anders-machen weniger umständlich sein. ;-)



als Antwort auf: [#348035]

Felder in ID CS3

leadersplus
Beiträge gesamt: 30

25. Apr 2008, 15:41
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #348057
Bewertung: |
(2164 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Du könntest aber auch einfach eigene Variablen verwenden und diese dann mit Suchen/ersetzen enstprechend anpassen - wenn notwendig. Wenn jeder Deiner Kollegen dieselben Variablen verwendet, ist das die einfachste Lösung.


als Antwort auf: [#348035]

Felder in ID CS3

matschi
Beiträge gesamt: 89

25. Apr 2008, 15:57
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #348062
Bewertung:
(2154 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Manche Kuh hat einem Pferd was voraus.
Soll ein Pferd deswegen anfangen zu muhen?
Das Pferd kann das anders und das Pferd macht das anders.
Zugegeben: manchmal könnte das Anders-machen weniger umständlich sein. ;-)

... gut gebrüllt, Löwe


als Antwort auf: [#348042]
X