[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Form mit Gitternetz / Raster füllen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Form mit Gitternetz / Raster füllen

Derya
Beiträge gesamt: 67

5. Jul 2015, 14:07
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(8287 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe folgendes Problem und bin
verwundert das Illustrator immer noch nicht
solch einfache Dinge bequem hinbekommt.

Und zwar möchte ich eine vorhandene gedrehte
viereckige Form mit einem Gitternetz überziehen / füllen.
Gibt es da eine simple und kontrollierbare Möglichkeit?
Da dieser Arbeitsschritt mehrmals gemacht werden muss,
wäre ein Skript/Plugin extrem hilfreich.
Anbei ein Bild zur Illustration des Problems.
Danke schonmal.
https://www.dropbox.com/...dsriq6/grid.PNG?dl=0
X

Form mit Gitternetz / Raster füllen

Be.eM
Beiträge gesamt: 3377

5. Jul 2015, 16:48
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #541011
Bewertung:
(8253 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Derya ] Und zwar möchte ich eine vorhandene gedrehte
viereckige Form mit einem Gitternetz überziehen / füllen.
Gibt es da eine simple und kontrollierbare Möglichkeit?


Das Beispielbild sagt laut und deutlich "Angleichung". Spricht irgendetwas dagegen, es so zu machen? Für ein 1-button-Skript scheint sich mir das Problem zu stellen: wie kann man eine unterschiedliche horizontale und vertikale Auflösung (Anzahl von Gitterlinien) definieren, und was ist bei unklarer Drehung horizontal und vertikal? Ich verstehe aber nix von Skripten, muss ich gestehen ;-)

Bernd


als Antwort auf: [#541008]

Form mit Gitternetz / Raster füllen

monika_g
Beiträge gesamt: 4329

5. Jul 2015, 17:42
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #541014
Bewertung:
(8218 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Derya ] verwundert das Illustrator immer noch nicht
solch einfache Dinge bequem hinbekommt.


https://www.adobe.com/...ex.cfm?name=wishform


als Antwort auf: [#541008]

Form mit Gitternetz / Raster füllen

Derya
Beiträge gesamt: 67

5. Jul 2015, 17:54
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #541016
Bewertung:
(8212 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Be.eM ]
Antwort auf [ Derya ] Und zwar möchte ich eine vorhandene gedrehte
viereckige Form mit einem Gitternetz überziehen / füllen.
Gibt es da eine simple und kontrollierbare Möglichkeit?


Das Beispielbild sagt laut und deutlich "Angleichung". Spricht irgendetwas dagegen, es so zu machen? Für ein 1-button-Skript scheint sich mir das Problem zu stellen: wie kann man eine unterschiedliche horizontale und vertikale Auflösung (Anzahl von Gitterlinien) definieren, und was ist bei unklarer Drehung horizontal und vertikal? Ich verstehe aber nix von Skripten, muss ich gestehen ;-)

Bernd


Genau das habe ich für das gezeigte Beispiel gemacht. Eine halbwegs automatisierte Lösung wäre natürlich wunderbar. Am liebsten wäre mir ein Werkzeug wie das Gitter-Tool, welches auch die oben gezeigte Form erlaubt und nicht einfach nur Rechtecke :)


als Antwort auf: [#541011]

Form mit Gitternetz / Raster füllen

Derya
Beiträge gesamt: 67

5. Jul 2015, 17:58
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #541017
Bewertung:
(8206 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ monika_g ]
Antwort auf [ Derya ] verwundert das Illustrator immer noch nicht
solch einfache Dinge bequem hinbekommt.


https://www.adobe.com/...ex.cfm?name=wishform

Enttäuschend das so manches Selbstverständliche Adobe hinterhergetragen werden muss.


als Antwort auf: [#541014]
(Dieser Beitrag wurde von Derya am 5. Jul 2015, 17:59 geändert)

Form mit Gitternetz / Raster füllen

Be.eM
Beiträge gesamt: 3377

5. Jul 2015, 18:12
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #541018
Bewertung:
(8193 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Derya ] Genau das habe ich für das gezeigte Beispiel gemacht. Eine halbwegs automatisierte Lösung wäre natürlich wunderbar. Am liebsten wäre mir ein Werkzeug wie das Gitter-Tool, welches auch die oben gezeigte Form erlaubt und nicht einfach nur Rechtecke :)


Eigentlich geht's ganz einfach, wenn man ein beliebiges Rechteck zuerst mit dem Gitter-Werkzeug erstellt und dieses danach mit dem "Frei Verzerren"-Werkzeug in die gewünschte Form bringt. Siehe Screenshot.

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#541016]
Anhang:
Gitter_verzerren.jpg (37.0 KB)

Form mit Gitternetz / Raster füllen

pixxxelschubser
Beiträge gesamt: 1713

5. Jul 2015, 20:06
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #541021
Bewertung:
(8116 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Be.eM ] Das Beispielbild sagt laut und deutlich "Angleichung". Spricht irgendetwas dagegen, es so zu machen? Für ein 1-button-Skript scheint sich mir das Problem zu stellen: wie kann man eine unterschiedliche horizontale und vertikale Auflösung (Anzahl von Gitterlinien) definieren, und was ist bei unklarer Drehung horizontal und vertikal? Ich verstehe aber nix von Skripten, muss ich gestehen ;-)

Bernd


Und ich muss dich leider enttäuschen. Illustrators Scripting-Möglichkeiten sind (im Gegensatz zu InDesign) ziemlich eingeschränkt. Deshalb ist es (zumindest in den Vor-CC-Versionen) definitiv NICHT möglich, mittels Script eine Hülle oder auch eine Angleichung zu erstellen. (Verschieben oder duplizieren einer Hülle wäre aber möglich.)


als Antwort auf: [#541011]

Form mit Gitternetz / Raster füllen

Be.eM
Beiträge gesamt: 3377

5. Jul 2015, 20:49
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #541022
Bewertung:
(8082 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ pixxxelschubser ] Und ich muss dich leider enttäuschen. Illustrators Scripting-Möglichkeiten sind (im Gegensatz zu InDesign) ziemlich eingeschränkt. Deshalb ist es (zumindest in den Vor-CC-Versionen) definitiv NICHT möglich, mittels Script eine Hülle oder auch eine Angleichung zu erstellen. (Verschieben oder duplizieren einer Hülle wäre aber möglich.)



Nein, du enttäuscht mich nicht. Erstesn sowieso nicht mich, und zweitens sollten meine Worte bedeuten, dass ich an einer solchen 1-button-Lösung zweifle... aber nicht genug davon verstehe, um sie ganz auszuschließen. Was du jetzt hiermit getan hast :-)

Bernd


als Antwort auf: [#541021]

Form mit Gitternetz / Raster füllen

Derya
Beiträge gesamt: 67

5. Jul 2015, 21:23
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #541023
Bewertung:
(8044 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Be.eM ]
Antwort auf [ Derya ] Genau das habe ich für das gezeigte Beispiel gemacht. Eine halbwegs automatisierte Lösung wäre natürlich wunderbar. Am liebsten wäre mir ein Werkzeug wie das Gitter-Tool, welches auch die oben gezeigte Form erlaubt und nicht einfach nur Rechtecke :)


Eigentlich geht's ganz einfach, wenn man ein beliebiges Rechteck zuerst mit dem Gitter-Werkzeug erstellt und dieses danach mit dem "Frei Verzerren"-Werkzeug in die gewünschte Form bringt. Siehe Screenshot.

Grüße,
Bernd


Oh, ich sehe gerade das zu diesem Werkzeug neue Optionen dazugekommen sind, aber das alte Problem das sich der Begrenzungsrahmen nicht mitverzerrt macht exaktes einrasten an einer gegebenen Form unmöglich.
Und der Live Effekt ist immer noch so wie ich ihn in Illu 10 in Erinnerung habe – unbrauchbar.


als Antwort auf: [#541018]

Form mit Gitternetz / Raster füllen

monika_g
Beiträge gesamt: 4329

7. Jul 2015, 19:23
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #541092
Bewertung:
(7825 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So ganz unmöglich ist das exakte Einrasten auch wieder nicht.
http://www.automotiveillustrations.com/...-transform-tool.html


als Antwort auf: [#541023]
X