[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Formate mit TextCleanup in CS ändern

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Formate mit TextCleanup in CS ändern

tineboehler
Beiträge gesamt:

9. Okt 2006, 16:26
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1577 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo allerseits,

ist es richtig, dass das wunderbare TextCleanup-Skript in CS keine Absatz- und Zeichenformate ändern kann? Ich denke dabei an Suchbefehle wie Schriftart+kursiv suchen und durch ein Zeichenformat ersetzen, was ja sonst bei jedem neuen Dokument wiederholt vorgenommen werden muss.
Ich habe leider keinen Hinweis gefunden, wie ich das in die FindChangeList packen kann ...

Weiß jemand, ob das nicht doch vielleicht geht?

Beste Grüße,
Christine
X

Formate mit TextCleanup in CS ändern

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

9. Okt 2006, 16:37
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #255359
Bewertung:
(1568 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christine,

Also ich meine schon dass das geht, nur müsstest du dich dann in JavaScript für InDesign entsprechend etwas auskennen. Und ich meine der Aufwand wird dann größer als wenn wenn du diese Suchen/Ersetzen-Routine mit dem normalen Suchen/Ersetzen-Dialog von InDesign machst.

Übrigens kann man das auch über mehrere Dokumente hinweg machen. Öffne dazu alle Dokumente in denen du deine Änderungen durchführen möchtest und führe dann deine Suchen/Ersetzen-Aktionen durch. Bei den Optionen auswählen: «Search: all Douments»

Gruß, Siuloong


als Antwort auf: [#255358]

Formate mit TextCleanup in CS ändern

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12891

9. Okt 2006, 16:43
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #255360
Bewertung:
(1562 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das mit CS gelieferte Skript kann das nicht.
Aber auf der Basis diese Skripts sind die Formatlösungen im Scripting-Forum diskutiert worden. Und Ergebnis dieser Diskussion war eine erweiterte Variante von Olav Kvern. Ich bin mir ziemlich sicher, daß ich sie irgendwann mal auf eine Anfrage hier im Forum veröffentlicht habe (suche nach "textcleanup" oder "olav" oder "kvrn").

Das mit CS2 gelieferte Skript basiert auf diesem Prototyp.
Es ist durchaus möglich, daß das CS2-Skript auch unter CS läuft: ausprobieren und überraschen lassen.


als Antwort auf: [#255359]

Formate mit TextCleanup in CS ändern

tineboehler
Beiträge gesamt:

9. Okt 2006, 16:56
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #255363
Bewertung:
(1558 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für Eure Antworten, das CS2-Skipt habe ich bereits in CS ausprobiert, jedoch ist InDesign dann beim Befehl für das Ersetzen von Zeichenformaten ausgestiegen.
Danke auch für den Tipp mit dem erweiterten Skript, ich werde da nochmal auf die Suche gehen ;)

Beste Grüße,
Christine


als Antwort auf: [#255359]

Formate mit TextCleanup in CS ändern

Quarz
Beiträge gesamt: 3578

9. Okt 2006, 17:21
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #255368
Bewertung:
(1542 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christine,

hier ein paar Muster

Für Zeichenformate
Code
{findText:"", appliedCharacterStyle:app.documents[0].characterStyles.item ("abc")}	{changeText:"", appliedCharacterStyle:app.documents[0].characterStyles.item("xyz")}	once 
{findText:"", capitalization:Capitalization.smallCaps} {changeText:"", appliedCharacterStyle:app.documents[0].characterStyles.item("efg")} once


Für Absatzformate mußt Du
Code
appliedParagraphStyle:app.activeDocument.paragraphStyles.item 

einsetzen.


Gruß
Quarz


als Antwort auf: [#255363]

Formate mit TextCleanup in CS ändern

MSchmitz
Beiträge gesamt: 545

9. Okt 2006, 18:22
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #255375
Bewertung:
(1523 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
wenn es um das auszeichnen von fetten, kursiven und hochgestellten textpassagen geht, gibt es doch das script "charstyle.js" in der forum-linksammlung: http://www.hilfdirselbst.org/...ripte+-+Linksammlung

an dieser stelle herzlichen dank für die neue übersicht in dieser linksammlung.

markus schmitz


als Antwort auf: [#255358]
X