[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Frage zu Proofsoftware

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Frage zu Proofsoftware

Wolfgang Siewert
Beiträge gesamt: 361

1. Okt 2014, 15:38
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(1890 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich meine mich zu erinnern, dass hier einige - genau wie ich - mit Color Space Proof von MMS Heidelberg proofen. Deshalb eine Frage: Ich habe hier noch eine ziemlich alte Version im Einsatz (CSP 4.0). Da ich das ganze auf einen anderen Rechner (MacPro mit mindestens Mac OS 0.7) transferieren möchte, werde ich wohl auf eine aktuellere Version upgraden müssen. Das ganze läuft bei mir mit basiccolor CMYK-Kick (zum profilieren), basiccolor catch (Auswertung, Zertifizerung).
Hat also von euch jemand Color Space Proof auf neueren Mac OS-Versionen im Einsatz? Ich habe gesehen, dass die jetzt einen sogeannten Print Production Server anbieten. Ist das eine reine Proof-Software oder eine „eierlegende Wollmilchsau“, die viel mehr kann, was ich aber gar nicht brauche.
Eure Erfahrungen würden mich interessen.

Viele Grüße Wolfgang
X

Frage zu Proofsoftware

mrs
Beiträge gesamt: 118

3. Okt 2014, 15:04
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #532685
Bewertung:
(1780 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,
vor einiger Zeit habe ich ein upgrade von CSP5.x auf PPS gemacht - kostet 340 € - mit der Lizenz von CSP kann mit PPS dann linearisiert und geprooft werden - Vorteil: PDF/X4-kompatibel - Nachteil: eine sehr restriktive DeviLink-Handhabung (funktioniert eigentlich nur mit einer zusätzlichen Lizenz, mit der dann allerdings auch DL-Profile erstellt werden können - als Kunde habe ich dies bei basiCColor bemängelt; die Entscheidung über eine weniger restriktive Lösung liegt bei MMS und ist wohl noch offen…) - von CMYKick und CatchControl gibt's inzwischen auch kostenpflichtige upgrades…
Die Linearisierung und das Proofen funktionieren mit PPS tadellos (mittleres DelteE ca. 1) - arbeite mit MacOS10.6.8 - ein neueres OS sollte keine Probleme bereiten.
PPS wird von basiCColor vertrieben - auf deren website gibt's detailliertere Infos dazu (das Proofmodul ist nur ein Modul des PPS; es gibt weitere, z.B. zur Linearisierung und Ansteuerung von Laserdruckern)
mrs


als Antwort auf: [#532613]