[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Frage zu XML Import in InDesign und Weiterverarbeitung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Frage zu XML Import in InDesign und Weiterverarbeitung

daveinitiv
Beiträge gesamt: 48

13. Mär 2007, 18:48
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(2055 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe hier eine XML Datei, die sich auf in InDesign importieren lässt. Wenn ich die Row (also quasi das gesamte Dokument) auf die Arbeitsfläche ziehe, dann erscheint auch der in dem XML-Dokument enthaltene Text.
Das Problem ist nur, dass der Text, der durch einzelne Tags abgetrennt ist, auf der Arbeitsfläche als zusammenhängender Text erscheint, sprich, ohne Leerzeichen und Absätze. Folglich kann ich auch nicht mit irgendwelchen Absatz- und Zeichensatzformaten arbeiten, die ich den Tags zugewiesen habe.

Da ich absoluter Neuling im Bereich XML und XML in InDesign bin, ist nun meine Frage, gibt es da irgendwelche How To's oder dürfen die Tags nur bestimmte Attribute haben, alle anderen interpretiert InDesign möglicherweise nicht?

Auszug aus der XML-Datei.

Code
<FMPDSORESULT xmlns="http://www.filemaker.com/fmpdsoresult"><ERRORCODE>0</ERRORCODE><DATABASE>Objekte.fp7</DATABASE><LAYOUT></LAYOUT><ROW MODID="2" RECORDID="216"><AT_Katalognr_komplett>MB-</AT_Katalognr_komplett><Art_Name>asjdflkasdjflkjsadfkjlf</Art_Name><Art_Description></Art_Description><Art_Preis_Limit></Art_Preis_Limit><Art_Nr>10192</Art_Nr></ROW><ROW MODID="2" RECORDID="217"><AT_Katalognr_komplett>GR-</AT_Katalognr_komplett><Art_Name>asdfsdafsadfdsf</Art_Name><Art_Description></Art_Description><Art_Preis_Limit></Art_Preis_Limit><Art_Nr>10193</Art_Nr></ROW><ROW MODID="26" RECORDID="165"> 


Vielen Dank für alle weiterführenden Hilfen, Ratschläge.
X

Frage zu XML Import in InDesign und Weiterverarbeitung

Be.eM
Beiträge gesamt: 3301

13. Mär 2007, 20:08
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #281391
Bewertung:
(2040 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ daveinitiv ] Ich habe hier eine XML Datei, die sich auf in InDesign importieren lässt. Wenn ich die Row (also quasi das gesamte Dokument) auf die Arbeitsfläche ziehe, dann erscheint auch der in dem XML-Dokument enthaltene Text.


Hallo daveinitiv,

die Frage an dieser Stelle: Wenn du die Row WIE und WOHER auf die Arbeitsfläche ziehst? Aus der Strukturleiste?

Antwort auf [ daveinitiv ] Das Problem ist nur, dass der Text, der durch einzelne Tags abgetrennt ist, auf der Arbeitsfläche als zusammenhängender Text erscheint, sprich, ohne Leerzeichen und Absätze. Folglich kann ich auch nicht mit irgendwelchen Absatz- und Zeichensatzformaten arbeiten, die ich den Tags zugewiesen habe.


Bei mir geht das, wobei ich erstmal die XML wieder in eine halbwegs valide Form gebracht habe (fehlende Closing-Tags </ROW> und </FMPDSORESULT>). Die Vorgehensweise quick & dirty:

1. Dokument öffnen bzw. erstellen, Strukturleiste anzeigen
2. XML importieren (wird jetzt in der Strukturleiste angezeigt)
3. Das übergeordnete Tag (fmpdsoresult) packen und auf die Seite bzw. in den Textrahmen ziehen.
4. Nix viertens, fertig :-)

Jetzt steht jeder getaggte Eintrag (Katalognr, Name, Description...) als separater Absatz auf der Seite. Jetzt musst du nur noch Absatzformate anlegen und mit den entsprechenden Tags verknüpfen.

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#281384]

Frage zu XML Import in InDesign und Weiterverarbeitung

daveinitiv
Beiträge gesamt: 48

13. Mär 2007, 20:31
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #281393
Bewertung:
(2035 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wie gesagt, das war nur ein Auszug aus dem XML-Dokument.

Ich habe es so, wie von dir beschrieben, gemacht, aber ich bekomme keinerlei Absätze oder Abstände zwischen den einzelnen Elementen. Muss ich irgendwas in den Voreinstellungen ändern? Oder was mache ich falsch?

www.flammedesign.de/bilderat/bspxml.png

So sieht das bei mir in InDesign aus.


als Antwort auf: [#281391]
(Dieser Beitrag wurde von daveinitiv am 13. Mär 2007, 20:32 geändert)

Frage zu XML Import in InDesign und Weiterverarbeitung

Be.eM
Beiträge gesamt: 3301

13. Mär 2007, 20:45
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #281397
Bewertung:
(2030 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ daveinitiv ] Ich habe es so, wie von dir beschrieben, gemacht, aber ich bekomme keinerlei Absätze oder Abstände zwischen den einzelnen Elementen. Muss ich irgendwas in den Voreinstellungen ändern? Oder was mache ich falsch?


Hmmm, momentan bin ich überfragt, was da nicht stimmt. Hier ist meine ID-Datei:

http://www.meissner-dokuteam.de/...FileMaker_1.indd.zip

und hier das Bild dazu:

http://www.meissner-dokuteam.de/Files/IDxml.jpg

Bernd


als Antwort auf: [#281393]

Frage zu XML Import in InDesign und Weiterverarbeitung

daveinitiv
Beiträge gesamt: 48

13. Mär 2007, 21:03
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #281402
Bewertung:
(2021 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Okay, wenn ich deine Datei öffne, dass ist die Struktur auch da. Wenn ich jetzt aber einem Tag ein Absatzformat zuordne, dann wird dieses Absatzformat nicht angewandt und in der Strukturleiste sind aber alle Einträge unter FMPDSORESULT weg.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es bei mir im Kopf noch nicht Klick gemacht hat. Zwar habe ich (grob) begriffen, welche Möglichkeiten mit XML möglich sind, aber wie ich das wirklich umsetzen kann, erschließt sich mir nicht.r


als Antwort auf: [#281397]

Frage zu XML Import in InDesign und Weiterverarbeitung

Be.eM
Beiträge gesamt: 3301

14. Mär 2007, 14:46
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #281557
Bewertung:
(1986 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ daveinitiv ] Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es bei mir im Kopf noch nicht Klick gemacht hat.


OK, mittlerweilen sind mir die Dinge etwas klarer als zuvor. Ich habe nicht alles sofort durchschaut, da ich bisher nur mit der Konfiguration "ein Textrahmen pro XML-Element" gearbeitet habe, aber jetzt weiß ich, wie es geht. Und weil ich ein netter Mensch bin, habe ich diese Information gleich mal in ein (wiederverwendbares) Tutorial geschrieben :-)

Hier ist das Tutorial:

http://www.meissner-dokuteam.de/...XML_tutorial_mdt.pdf

Und hier sind die verwendeten Beispiele dazu:

http://www.meissner-dokuteam.de/...ign_XML_Tutorial.zip

Kurz gesagt, dein Problem ist ausschließlich über zuvor erstellten und formatierten Mustertext lösbar... aber guck selber :-)

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#281402]

Frage zu XML Import in InDesign und Weiterverarbeitung

Be.eM
Beiträge gesamt: 3301

16. Mär 2007, 12:24
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #282135
Bewertung:
(1939 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Und? Klappt's? Würde mich dann doch interessieren...

Bernd


als Antwort auf: [#281402]

Frage zu XML Import in InDesign und Weiterverarbeitung

daveinitiv
Beiträge gesamt: 48

23. Mär 2007, 23:11
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #283631
Bewertung:
(1859 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sorry, hatte viel zu tun, bin irgendwie nicht dazu gekommen noch ein Feedback zu geben.

Ja, es klappt wunderbar, vielen Dank für den Tipp/das Tutorial.


als Antwort auf: [#282135]
X