[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms Ghostscript Problem bei Umlauten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Ghostscript Problem bei Umlauten

pewal
Beiträge gesamt: 2

23. Okt 2014, 19:25
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(7264 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo an das Forum,

es geht hier um ein Problem mit Umlauten beim Einsatz von Ghostscript zur Herstellung einer Vorschau von einem PDF.
Für die Vorschau in einer Datenbank werden von jeder Seite eines PDFs JPEG-Vorschaubilder mit Ghostscript gerendert.
Das funktioniert eigentlich sehr gut.
Bei einem bestimmten PDF habe ich aber das Problem, dass keine Umlaute in der von GS gerenderten JPEG-Vorschau dargestellt werden.
Das PDF ist mit Acrobat geprüft, zeigt dort die Umlaute und Preflight meldet gar keine Probleme.
Alle Schriften sind eingebettet. Das Encoding wird mit WinAnsi angegeben. Schriften sind TheSans Typ1.
Die Ghostscriptversion ist 9.4 und läuft auf dem Mac.

Wegen des WinAnsi Encodungs habe ich dann mal versucht das PDF auf einem PC mit GS zu rendern und siehe da, die Umlaute werden korrekt ausgegeben.

Hatte jemand aus dem Forum schon mal ein ähnliches Problem?

Danke schon mal und viele Grüße
X

Ghostscript Problem bei Umlauten

Freunek
Beiträge gesamt: 1464

24. Okt 2014, 12:08
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #533403
Bewertung:
(7158 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ pewal ] es geht hier um ein Problem mit Umlauten beim Einsatz von Ghostscript zur Herstellung einer Vorschau von einem PDF. Für die Vorschau in einer Datenbank werden von jeder Seite eines PDFs JPEG-Vorschaubilder mit Ghostscript gerendert.
Bei einem bestimmten PDF habe ich aber das Problem, dass keine Umlaute in der von GS gerenderten JPEG-Vorschau dargestellt werden.
Die Ghostscriptversion ist 9.4 und läuft auf dem Mac.
Wegen des WinAnsi Encodungs habe ich dann mal versucht das PDF auf einem PC mit GS zu rendern und siehe da, die Umlaute werden korrekt ausgegeben.
Hatte jemand aus dem Forum schon mal ein ähnliches Problem?


Hallo zurück,
nein, ein solches Problem hatte ich noch nicht. Ich verwende auch kein GhostScript. Wie wäre es mit folgendem Workaround, den ich mit einer PDF-Datei (Schrift: Arial, TrueType, Codierung Ansi) vornahm?
Acrobat > Datei > Speichern unter > Bild > JPEG
Adobe Acrobat Pro Version X erzeugt ein JPG, die vorkommenden Umlaute sind vorhanden.

Gruß
Günther


als Antwort auf: [#533386]

Ghostscript Problem bei Umlauten

pewal
Beiträge gesamt: 2

4. Nov 2014, 12:22
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #533717
Bewertung:
(6981 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für den Workaround. Leider hilft es mir hier nur für den Einzelfall. Ghostscript ist bei uns Bestandteil einer Datenbanklösung mit der die Vorschau automatisch erzeugt wird und ich muss eine Lösung mit Ghostscript finden. Falls jemand schon mal ähnliche Problem mit Ghostscript hatte und die Umstände genauer beschreiben kann, wäre mir das möglicherweise auch schon eine Hilfe den Fehler zu finden.
Danke und viele Grüße
Peter


als Antwort auf: [#533403]

Ghostscript Problem bei Umlauten

mk-will
Beiträge gesamt: 1264

4. Nov 2014, 15:37
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #533734
Bewertung:
(6941 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Peter,

verstehe ich das richtig:
Datenbank und PS-Datei-Erstellung erfolgen auf einem Windows-System und das PDF soll auf einem Mac erzeugt werden. Korrekt?

Falls ja, "The Sans Typ1" dürfte als Mac-Schrift ein MacRoman-Encoding haben -> Problem, da das PS ein WinAnsi-Encoding hat.

mögliche Lösungen:
1. GhostScript per Parameter beibringen, eine Umsetzung MacRoman <-> WinAnsi vorzunehmen (sofern möglich)
2. Datenbank-Output mit MacRoman-Encoding erzeugen
3. PDF-Erzeugung mit GS auf Windows-System durchführen
4. OTF-Version von TheSans verwenden (könnte evtl. helfen)
5. Spezial-Version von TheSans Typ1 mit WinAnsi-Belegung kaufen

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#533717]
X