[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign ID CS2 und FontExplorer

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

ID CS2 und FontExplorer

Satzfactory
Beiträge gesamt: 41

27. Apr 2006, 09:02
Beitrag # 1 von 14
Bewertung:
(5256 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Folgendes Problem. ID CS2 installiert udn auch Font Explorer. Von FontExplorer habe ich auch das Plugin für die automatische Schriftaktivierung installiert. Leider funktioniert es nicht. In Indesign unter Zusatzmodlue sehe ich das Plugin und ist auch aktiviert trotzdem funktioniert es nicht. Weiss jemand Rat. DRINGEND
X

ID CS2 und FontExplorer

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4684

27. Apr 2006, 09:24
Beitrag # 2 von 14
Beitrag ID: #225830
Bewertung:
(5251 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hast du auch die aktuelle Version runtergeladen und sind die Haken an unter Fontexplorer > Werkzeuge > Plugins installieren? Und verwaltet Fontexplorer auch deine Schriften?

Eigentlich müsste folgendes passieren: Alle Schriften sind im Dokument geladen > nichts passiert, weil schon alles gut.

Schriften fehlen, Fontexplorer startet automatisch und du kannst die Schrift aktivieren.


als Antwort auf: [#225824]

ID CS2 und FontExplorer

Satzfactory
Beiträge gesamt: 41

27. Apr 2006, 09:41
Beitrag # 3 von 14
Beitrag ID: #225835
Bewertung:
(5243 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
JA die PlugIns sind installiert in CS2. Habe vorher mit CS1 gearbeitet udn es funktionerte alles bestens. Nun habe ich gestern CS2 installiert udn anschliessend die PlugIns für FontExplorer CS2. Im Zusatzmodul Ordner von CS2 ist das Plugin drin aber wenn ich einen Job öffne in CS2 werden die Fonts trotzdem nicht geladen


als Antwort auf: [#225830]

ID CS2 und FontExplorer

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5175

27. Apr 2006, 09:52
Beitrag # 4 von 14
Beitrag ID: #225837
Bewertung:
(5237 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe FontExplorer X 1.0.1 mit InDesign CS2 problemlos am Laufen. Hast du die PlugIns nur von CS1 nach CS2 umkopiert oder hast du eine Installation vorgenommen?


als Antwort auf: [#225835]

ID CS2 und FontExplorer

Satzfactory
Beiträge gesamt: 41

27. Apr 2006, 09:55
Beitrag # 5 von 14
Beitrag ID: #225838
Bewertung:
(5236 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nachdem ich CS2 installiert habe startete ich Font Explorer und unter Werkzeuge auf Plugins intallieren geklickt. Dann alle Plugins für CS2 ausgewählt. Explorer hat mir auch bestätigt dass Plugins erfolgreich installiert sind


als Antwort auf: [#225837]

ID CS2 und FontExplorer

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5175

27. Apr 2006, 10:11
Beitrag # 6 von 14
Beitrag ID: #225845
Bewertung:
(5226 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hmmm, das klingt nach dem richtigen Standardweg. Jetzt kann ich nur noch im Trüben fischen. Rechnerneustart? Mit OnyX ein wenig Systempflege betrieben? Ob das tatsächlich hilft, kann ich nicht beantworten. Das sind bei mir nur die üblichen Vorgehensweisen nach Installationen.


als Antwort auf: [#225838]

ID CS2 und FontExplorer

mpeter
Beiträge gesamt: 4631

27. Apr 2006, 10:46
Beitrag # 7 von 14
Beitrag ID: #225857
Bewertung:
(5220 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
was für ein OS ist installiert?


als Antwort auf: [#225845]

ID CS2 und FontExplorer

Kosjer D
Beiträge gesamt: 115

27. Apr 2006, 10:54
Beitrag # 8 von 14
Beitrag ID: #225861
Bewertung:
(5218 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hmm ist indesign beim installieren gelaufen ? wenn ja muesstest du das programm erst nochmal beenden und wieder starte. plugins werden nur beim start geladen von indesign.


als Antwort auf: [#225838]

ID CS2 und FontExplorer

Satzfactory
Beiträge gesamt: 41

27. Apr 2006, 12:38
Beitrag # 9 von 14
Beitrag ID: #225888
Bewertung:
(5200 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
OSX 10.4.6. ID lief bei der Installation nicht


als Antwort auf: [#225861]

ID CS2 und FontExplorer

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5175

27. Apr 2006, 13:06
Beitrag # 10 von 14
Beitrag ID: #225892
Bewertung:
(5193 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich frage mich, ob es mit MacOS X 10.4.6 zusammenhängt. Dieses Update schon so manchen Macianer zum Schwitzen gebracht, was im Mac-Forum gut nachzulesen ist. Auch gab es einige Probleme mit Adobe-Software. Da ich auf 10.4.5 geblieben bin, habe ich die Diskussionen jedoch nicht so intensiv verfolgt.


als Antwort auf: [#225888]

ID CS2 und FontExplorer

Satzfactory
Beiträge gesamt: 41

27. Apr 2006, 13:18
Beitrag # 11 von 14
Beitrag ID: #225896
Bewertung:
(5190 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe nund Explorer komplet entfernt und neu installiert. Gleiches Ergebnis. Nun hab ich folgendes fesstgestellt. Wenn ich eine Datei aus ID CS1 öffne, werden die Fonts nicht geladen. Wenn ich dann die Datei neu Speichere unter CS2 und dann wieder öffne werden die Fonts geladen. Das heisst also wenn man Dateien aus CS1 öffnet zuerst neu speichern und wieder öffnen dan gehts. Kompliziert sowas.
Hab eben von Linotype ein neues Plugin per mail erhalten. Version 1.6. Gleiches Ergebnis also zuerst CS1 Dateien in CS2 speichern und dann werden Fonts geladen.
Gibts auch irgendwo ein neues Plugin für Suitcase X1


als Antwort auf: [#225892]

ID CS2 und FontExplorer

thn
Beiträge gesamt: 126

27. Apr 2006, 13:49
Beitrag # 12 von 14
Beitrag ID: #225908
Bewertung:
(5180 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Satzfactory ] Gibts auch irgendwo ein neues Plugin für Suitcase X1


Zumindestens keins, welches das geschildert Problem unter Suticase nicht auftreten lässt.
Suitcase zeigtz aber das Problem bei jedem Start eines "alten" ID-Doks an und weist darauf hin, dass man die Schriften manuell zuladen soll. Nach dem Abspeichern des Doks als CS2-Version geht es dann beim nächsten Start auch wieder automatisch


als Antwort auf: [#225896]

ID CS2 und FontExplorer

Satzfactory
Beiträge gesamt: 41

27. Apr 2006, 13:54
Beitrag # 13 von 14
Beitrag ID: #225909
Bewertung:
(5176 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hab mit Lino kontakt per mail udn die haben mir eben gesagt dass das ganze Problem an CS2 liegt da CS1 udn CS2 die Fontinfos nicht gleich ablegen


als Antwort auf: [#225908]

ID CS2 und FontExplorer

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4684

27. Apr 2006, 16:22
Beitrag # 14 von 14
Beitrag ID: #225944
Bewertung:
(5147 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Na das kann ja jeder sagen. So wie ich mich erinnere, gibt es CS2 doch wesentlich länger, als den Fontexplorer...


als Antwort auf: [#225909]
X