[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign IS2 Scripting: Platzieren einer PDF...

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

IS2 Scripting: Platzieren einer PDF...

Rex
Beiträge gesamt: 475

22. Nov 2007, 21:05
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(983 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebe Freunde,

ich hoffe, das ist im richtigen Thema gelandet... :)

Ich habe also ein Page-Object.
Mit der Place() Funktion des Page-Objects soll sowas ja gehen.
Nur blicke ich da nicht ganz durch: Wie spezifiziert man zum Beispiel einen PlacePoint? Wie resized man das ganze?

Hier das Problem:
Wie kann ich nun in dieser Page eine PDF-Datei von außen raufpappen - (!) und zwar so, dass diese das gesamt Dokument in Höhe und Breite vollständig ausfüllt?

Nicht nur der Frame selbst sondern auch der Inhalt des Frames soll skaliert werden.


Wie lässt sich das scriptmäßig am leichtesten machen?

(Bitte keine AppleScript Beispiele, JavaScript & Co kann ich verwenden. Aber AppleScript kann ich nicht.)

Ich danke euch sehr!
MfG
Rex

(Dieser Beitrag wurde von Rex am 22. Nov 2007, 21:06 geändert)
X

IS2 Scripting: Platzieren einer PDF...

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12891

22. Nov 2007, 22:50
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #323841
Bewertung:
(965 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Rex,

> ich hoffe, das ist im richtigen Thema gelandet... :)
Du hast angefangen mit dem Thema.
Also wird es schon das richtige sein.


> dass diese das gesamt Dokument in Höhe und Breite vollständig ausfüllt?

Ein Dokument kann von vorne bis hinten mit Seiten befüllt sein, aber nicht in Höhe und Breite.
Dazu brauchst Du eine Seite, die in diesen Dimensionen befüllt sein will.


> Wie spezifiziert man zum Beispiel einen PlacePoint?

Ein placePoint ist ein Array mit zwei Werten: dem x- und dem y-Wert; z.B. [0,0]
myPage.place(myFile, [0,0])

Schau Dir mal das Beispielskript "PlaceMultipagePDF.jsx" an.
Da steht viel drin, was Du abkucken kannst.


> Nicht nur der Frame selbst sondern auch der Inhalt des Frames soll skaliert werden.

Du kannst die Sache von zweierlei Seiten angehen:

1. vom übergeordneten Rahmen (rectangle) her (also dem Rahmen, in dem die PDF-Datei platziert ist): halte Ausschau nach der Methode fit();

2. von den Eigenschaften "horizontalScale" und "verticalScale" des platzierten PDFs her.

Beides kann in der Scripting-Reference nachgeschlagen werden.


als Antwort auf: [#323810]

IS2 Scripting: Platzieren einer PDF...

Rex
Beiträge gesamt: 475

22. Nov 2007, 23:02
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #323844
Bewertung:
(960 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Scripting Reference habe ich mir gerade heruntergeladen: Was für'n Brocken... :)


Ich glaube, so bekomme ich's hin!

Ich danke Dir!


MfG
Rex


als Antwort auf: [#323841]