[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Illustrator Figur bei Powerpoint einfügen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Illustrator Figur bei Powerpoint einfügen

mythage
Beiträge gesamt: 11

5. Okt 2008, 01:41
Beitrag # 1 von 18
Bewertung:
(15351 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen,

ich habe das folgende Problem: gerade habe ich eine Figur (geteilter Kreis, man kann sich den als eine art vierteiliger kuchen vorstellen) im Illustrator gemacht und möchte diese jetzt so bei powerpoint einfügen, dass ich dort später die Füllung ändern kann und die einzelnen Elemente als Animation einspielen kann. wie krieg ich das hin? wenn ich es als normale illustrator datei abspeichere und es dann bei powerpoint einfüge, kann ich es nur in form eines ganzen bildes einfügen und somit keine individuellen effekte zu den einzelnen kreisteilen hinzufügen.

als ich früher noch auf meinem pc coreldraw benutzt habe, konnte ich es dort (kann mich nicht mehr genau erinnern, denke aber es war wmd) als wmd abspeichern und diese datei dann im powerpoint einfügen. den kreis hat es mir dann als eine art figur, und nicht bild eingefügt, und somit konnte ich auch den einzelnen teilen die effekte zuweisen.

ich hoffe man versteht mein problem. vielen dank schon mal im voraus.
grüsse
X

Illustrator Figur bei Powerpoint einfügen

pixxxelschubser
Beiträge gesamt: 1708

5. Okt 2008, 10:16
Beitrag # 2 von 18
Beitrag ID: #368824
Bewertung:
(15322 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich bin mir fast sicher, dass du das Format WMF meinst.
Dieses kannst du in Illu unter Exportieren erzeugen. Einem WMF kannst du in PowerPoint z.B. einzelne neue Farben zuweisen. Ob das mit Effekten auch geht (welche?), habe ich nicht getestet.
Wink


als Antwort auf: [#368814]

Illustrator Figur bei Powerpoint einfügen

mythage
Beiträge gesamt: 11

5. Okt 2008, 10:47
Beitrag # 3 von 18
Beitrag ID: #368828
Bewertung:
(15317 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
super, vielen dank für deine hilfe! jetzt ist die welt wieder in ordnung :) und stimmt, wmf war der dateiname :)

grüsse
mythage


als Antwort auf: [#368824]

Illustrator Figur bei Powerpoint einfügen

mythage
Beiträge gesamt: 11

5. Okt 2008, 11:16
Beitrag # 4 von 18
Beitrag ID: #368832
Bewertung:
(15305 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
pixxxelschubser, irgendwie krieg ich das doch nicht hin... wenn ich dann den kreis einfüge, wird es trotzdem wieder als ein ganzes element im powerpoint angeschaut. daher kann man die einzlenen teile nicht individuell bearbeiten...

weisst du wie ich das genau abspeichern oder einfügen muss dass ich dann jedes teil des kreises einzeln im powerpoint bearbeiten kann?

danke für die hilfe


als Antwort auf: [#368828]

Illustrator Figur bei Powerpoint einfügen

floogy
Beiträge gesamt: 112

5. Okt 2008, 11:59
Beitrag # 5 von 18
Beitrag ID: #368834
Bewertung:
(15297 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich glaube powerpoint kann das nicht. Es gibt aber noch emf (enhanced meta file). Ich denke aber, dass es auch damit nicht gehen wird.


als Antwort auf: [#368832]
(Dieser Beitrag wurde von floogy am 5. Okt 2008, 11:59 geändert)

Illustrator Figur bei Powerpoint einfügen

mythage
Beiträge gesamt: 11

5. Okt 2008, 12:42
Beitrag # 6 von 18
Beitrag ID: #368836
Bewertung:
(15284 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
die sache ist aber, dass ich es früher mit dem coreldraw machen konnte... da ging es mit dieser wmf datei bestens... nur musste ich dann immer noch die gruppierung aufheben, und danach war jedes einzelne teil individuell bearbeitbar... und kann das fast nicht glauben, dass das mit dem illustrator nicht gehen sollte...

so, begging for help! danke


als Antwort auf: [#368834]

Illustrator Figur bei Powerpoint einfügen

pixxxelschubser
Beiträge gesamt: 1708

5. Okt 2008, 14:36
Beitrag # 7 von 18
Beitrag ID: #368841
Bewertung:
(15243 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ mythage ] pixxxelschubser … weisst du wie ich das genau abspeichern oder einfügen muss dass ich dann jedes teil des kreises einzeln im powerpoint bearbeiten kann?

danke für die hilfe


Ja.
Speichere die Einzelteile einzeln ab.

Ansonsten kannst du in einer WMF oder auch in einer EMF auf jeden Fall die Farben der Einzelteile gezielt bearbeiten. Für weitere Fragen in diese Richtung bist du wahrscheinlich im Office-Forum am besten aufgehoben.


als Antwort auf: [#368832]

Illustrator Figur bei Powerpoint einfügen

Kurt Gold
  
Beiträge gesamt: 2383

5. Okt 2008, 15:59
Beitrag # 8 von 18
Beitrag ID: #368851
Bewertung:
(15226 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Welche Illustrator- und Powerpoint-Versionen werden eigentlich verwendet?

Mein Powerpoint 2000 importiert .wmf aus Illustrator (in diesem Fall 10) bearbeitbar.

Grüße
Kurt Gold


als Antwort auf: [#368836]

Illustrator Figur bei Powerpoint einfügen

mythage
Beiträge gesamt: 11

5. Okt 2008, 18:34
Beitrag # 9 von 18
Beitrag ID: #368863
Bewertung:
(15194 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@ pixxxelschubser

ja, wenn ich die einzelteile einzeln abspeichere geht es wahrscheinlich schon. aber früher konnte ich mit dem coreldraw solche sachen als ganze grafik im illustrator abspeichern und dann im powerpoint einfügen und dort die einzelnen teile individuell bearbeiten. wenn ich jetzt die ganze grafik als zum beispiel wmf abspeichere und sie dann im powerpoint einfüge, zeigt es mir die grafik als ein ganzes bild an, weshalb ich auch die einzelnen teile nicht individull bearbeiten kann.

@ kurt gold

ich verwende CS2 und das neueste powerpoint 2008 auf einem macbook pro...


als Antwort auf: [#368851]

Illustrator Figur bei Powerpoint einfügen

pixxxelschubser
Beiträge gesamt: 1708

5. Okt 2008, 18:55
Beitrag # 10 von 18
Beitrag ID: #368867
Bewertung:
(15187 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nach Rechtklick auf das eingefügte WMF und Bild bearbeiten sollte eine Anfrage erscheinen, ob das Objekt in eine Microsoft-Office-Zeichnungsgruppe umgewandelt werden soll. Diese ist dann vollständig bearbeitbar.

Ansonsten: Isch ´abe gein PauerPoind2008 und geinen MäkProh.
Wink
Das Prinzip sollte allerdings ähnlich sein.


als Antwort auf: [#368863]
(Dieser Beitrag wurde von pixxxelschubser am 5. Okt 2008, 19:01 geändert)

Illustrator Figur bei Powerpoint einfügen

mythage
Beiträge gesamt: 11

5. Okt 2008, 19:06
Beitrag # 11 von 18
Beitrag ID: #368869
Bewertung:
(15181 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
genau das war füher bei meinem pc auch so. aber jetzt wenn ich rechtsklick mache, kann man erstens nur bild formatieren wählen und zweitens kommt da keine meldung. das ist der hacken an der gnazen sache...

so, anyone a clue???


als Antwort auf: [#368867]

Illustrator Figur bei Powerpoint einfügen

pixxxelschubser
Beiträge gesamt: 1708

5. Okt 2008, 19:15
Beitrag # 12 von 18
Beitrag ID: #368870
Bewertung:
(15176 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Könntest du eventuell einen Screenshot mit eingeblendetem Kontextmenü (nach Rechtsklick auf die eingefügte WMF-Datei) hochladen?


als Antwort auf: [#368869]

Illustrator Figur bei Powerpoint einfügen

mythage
Beiträge gesamt: 11

5. Okt 2008, 19:23
Beitrag # 13 von 18
Beitrag ID: #368871
Bewertung:
(15171 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich hoffe das tut den zweck?!


als Antwort auf: [#368870]

Illustrator Figur bei Powerpoint einfügen

pixxxelschubser
Beiträge gesamt: 1708

5. Okt 2008, 19:50
Beitrag # 14 von 18
Beitrag ID: #368874
Bewertung:
(15161 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Was denn?

(nur Mitglieder können den foreneigenen Uploader nutzen) suche dir bitte einen Freehoster z.B. abload.de oder einen anderen


als Antwort auf: [#368871]

Illustrator Figur bei Powerpoint einfügen

mythage
Beiträge gesamt: 11

5. Okt 2008, 22:55
Beitrag # 15 von 18
Beitrag ID: #368885
Bewertung:
(15113 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
kann ichs dir auch per mail schicken? mach das ganze ein bisschen einfacher...


als Antwort auf: [#368874]
X

Aktuell

PDF / Print
IWS-Logo_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow