[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign InDesign-CS, Multi-Ink-Grafiken in Bibliothek

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

InDesign-CS, Multi-Ink-Grafiken in Bibliothek

MO_KWH
Beiträge gesamt: 20

2. Feb 2006, 11:15
Beitrag # 1 von 13
Bewertung:
(2948 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich hab ein kleines Problem, wir haben Tabellen und Grafiken angelegt, die mit einer Multi-Ink-Farbe eingefärbt sind. Da wir diese Elemente im ständigen Zugriff brauchen wurde eine Bibliothek dafür angelegt. Leider lassen sich die dort eingestellten Elemente nicht mehr entnehmen. Werden genau die gleichen Elemente in eine andere Bibliothek nur mit einer Sonderfarbe eingefärbt eingestellt, ist alles perfekt.
Lege ich die Bibliothek in CS-2 an, und spiele da die Multi-Ink-Grafiken ein, geht alles. Nützt nur leider nichts, da der Kunde mit den Dateien arbeiten muss, und der hat nur CS.
Ist dieses Problem bekannt?
Wenn ja, gibts da eine Lösung dafür?
Vielen Dank schon mal,
MO_KWH
X

InDesign-CS, Multi-Ink-Grafiken in Bibliothek

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

2. Feb 2006, 14:00
Beitrag # 2 von 13
Beitrag ID: #208784
Bewertung:
(2933 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: ...Tabellen und Grafiken angelegt...

Hallo,
bevor ich das mal nachkonstruiere möchte ich kurz wissen, ob du unter "Grafiken" platzierte Dateien meinst oder in ID erstellte.
Wenn es platierte sind, dann würde mich interessieren wo die herkommen (Programm und Dateiformat)


als Antwort auf: [#208728]

InDesign-CS, Multi-Ink-Grafiken in Bibliothek

MO_KWH
Beiträge gesamt: 20

2. Feb 2006, 14:09
Beitrag # 3 von 13
Beitrag ID: #208790
Bewertung:
(2932 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Steffens,

es handelt sich ausschließlich um Objekte die im InDesign gesetzt/erzeugt wurden. Es sind, um genau zu sein, Textkästen und Tabellen, die ganz oder teilweise mit der Multi-Ink-Farbe hinterlegt sind, bzw. in denen einzelne Textzeilen mit der Multi-Ink eingefärbt sind.
Herzliche Grüße,
Sabine Borgmann (MO_KWH)


als Antwort auf: [#208784]

InDesign-CS, Multi-Ink-Grafiken in Bibliothek

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

2. Feb 2006, 14:57
Beitrag # 4 von 13
Beitrag ID: #208817
Bewertung:
(2921 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja super!
Das scheint ein handfester Bug zu sein: Jedesmal, wenn ich ein Multiink Objekt aus der Bibliothek ziehe will, stürzt ID ab (IDCS WinXP)

Kann das mal jemand am Mac gegenprüfen...


als Antwort auf: [#208790]

InDesign-CS, Multi-Ink-Grafiken in Bibliothek

MO_KWH
Beiträge gesamt: 20

2. Feb 2006, 15:05
Beitrag # 5 von 13
Beitrag ID: #208820
Bewertung:
(2918 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wir haben es am Mac und PC probiert, sorry, das ich die Info vorenthalten habe.
Herzliche Grüße,
Sabine Borgmann


als Antwort auf: [#208817]

InDesign-CS, Multi-Ink-Grafiken in Bibliothek

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

2. Feb 2006, 15:07
Beitrag # 6 von 13
Beitrag ID: #208822
Bewertung:
(2917 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
also wenn hier mit Multi-Ink Sonderfarben bzw. miteinander gemischte Sonderfarben gemeint sind kann ich nur sagen, dass es auf dem Mac keine Probleme gibt.


als Antwort auf: [#208817]

InDesign-CS, Multi-Ink-Grafiken in Bibliothek

MO_KWH
Beiträge gesamt: 20

2. Feb 2006, 15:09
Beitrag # 7 von 13
Beitrag ID: #208825
Bewertung:
(2916 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hm, wir haben es auf dem Mac probiert, allerdings mit CS2, da hat es schon funktioniert, in CS aber genauswowenig wie auf dem PC. Und genau da liegt der Haken.
Viele Grüße,
Sabine Borgmann


als Antwort auf: [#208822]

InDesign-CS, Multi-Ink-Grafiken in Bibliothek

MO_KWH
Beiträge gesamt: 20

2. Feb 2006, 15:23
Beitrag # 8 von 13
Beitrag ID: #208828
Bewertung:
(2910 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich habe es zur Sicherheit gerade nochmal auf dem Mac OS-X, 10.4.2, ID-CS, probiert. Kam aber daselbe dabei raus wie beim ersten Test. Sofortiger Absturz beim Versuch das Element zu entnehmen.
Wäre jetzt natürlich interessant, warum es bei dem Kollegen mpeter funktioniert hat...


als Antwort auf: [#208817]

InDesign-CS, Multi-Ink-Grafiken in Bibliothek

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

2. Feb 2006, 15:33
Beitrag # 9 von 13
Beitrag ID: #208837
Bewertung:
(2906 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich glaube ich habe den Knackpunkt. Konnte alle Objekte problemlos aus der Bibliothek laden. Habe dann meine angelegten Sonderfarben aus der Farbpalette entfernt. Beim 2 Objekt hat sich ID bei mir jetzt auch verabschiedet. Hilft also wohl nur sich eine Farbpalette anzulegen in der die benutzten Sonderfarben enthalten sind und diese Palette dann entsprechend in die Dokumente zu laden bevor man sich die Teile aus der Bibliothek holt.


als Antwort auf: [#208828]

InDesign-CS, Multi-Ink-Grafiken in Bibliothek

MO_KWH
Beiträge gesamt: 20

2. Feb 2006, 15:46
Beitrag # 10 von 13
Beitrag ID: #208842
Bewertung:
(2903 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe vorhin für Testzwecke eigens eine Tabelle mit Farbfeldern in Multi-Ink eingefärbt, aufgebaut. Habe diese Tabelle dann in die Bibliothek gezogen, und von dort aus direkt wieder in mein Dokument. Da ich das Element dort auch schon aufgebaut hatte, gab es die Farbe dort schon in der Farbpalette. Das kann es also eigentlich nicht sein. Was mich total erstaunt, ist, das es bei dir überhaupt funktioniert. Bei uns verabschiedet sich ID immer SOFORT. Da geht nicht mal 1 Objekt.


als Antwort auf: [#208837]

InDesign-CS, Multi-Ink-Grafiken in Bibliothek

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

2. Feb 2006, 15:55
Beitrag # 11 von 13
Beitrag ID: #208845
Bewertung:
(2899 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
habe das jetzt nochmal getestet. Solange die Farbe in der Farbpalette drin stand ging es. Farbe gelöscht und ID war weg, so schnell konnte ich gar nicht schauen. Blöde Sache das. Eine Lösung fällt mir im Moment aber auch nicht ein :-(


als Antwort auf: [#208842]

InDesign-CS, Multi-Ink-Grafiken in Bibliothek

MO_KWH
Beiträge gesamt: 20

2. Feb 2006, 15:57
Beitrag # 12 von 13
Beitrag ID: #208847
Bewertung:
(2898 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
na ja, wir haben uns derweil mit einem Dokument mit all den benötigten Elemente erstellt. Ist war denkbar unelegant, aber, was will man machen.
Danke trotzdem,
viele Grüße,
Sabine Borgmann


als Antwort auf: [#208845]

InDesign-CS, Multi-Ink-Grafiken in Bibliothek

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

2. Feb 2006, 16:08
Beitrag # 13 von 13
Beitrag ID: #208850
Bewertung:
(2895 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Hilft also wohl nur sich eine Farbpalette anzulegen in der die benutzten Sonderfarben enthalten

Nö, das isses nicht.
Ich habe meine Tests immer in der gleichen Datei gemacht. Also gan es dort schon die benötigte Multiink Farbe


als Antwort auf: [#208837]
X